Die Baunebenkosten sind eine besondere Art von Baukosten. Enthalten sind folgende Posten: Honorare für Architekten, Bauleiter, Sachverständige, Gebührenzahlungen, Anfahrtskosten, Finanzierungskosten (z.B. Zinsen).
Ähnliche Beiträge
- Kaution Die Kaution dient dem Vermieter zur Sicherung seiner Mietforderung. Wurde im Mietvertrag keine Kaution vereinbart, so kann der Vermieter nachträglich keine Kaution mehr verlangen. Die Sicherung bezieht sich auf mögliche […]
- Art der baulichen Nutzung Die Art der baulichen Nutzung (W=Wohnbauflächen, M=Gemischte Bauflächen, S=Sonderbauflächen) werden im Flächennutzungsplan als Baufläche gekennzeichnet. Der Bebauungsplan legt die Baugebiete fest. Es existieren 10 verschiedene Baugebiete. […]
- Verringerte Wohnfläche Ist die gekaufte Wohnung kleiner als vom Bauträger angegeben, so kann der Eigentümer einen Teil vom Kaufpreis zurückverlangen. Das hat das Landgericht Nürnberg-Fürth entschieden. Im verhandelten Fall hatte eine Käuferin aus Nürnberg […]
- Denkmalamt Das Denkmalamt kümmert sich als züstandiges Amt um historisch bedeutsame Gebäude oder ältere Gebäude, die unter Denkmalschutz stehen. Das Denkmalamt ist zuständig für die Einhaltung von Auflagen bei Instandsetzung oder Renovierung von […]
- Pacht Die Pacht ist die Vergütung für die Überlassung einer nutzbaren Sache. Bei der Pacht ist, zum Unterschied zur Miete, der Pächter berechtigt auch den Nutzen aus der Sache zu ziehen. Bei der Miete erhält der Mieter nur die […]
- Gebäudeversicherung Eine Gebäudeversicherung bzw. Wohngebäudeversicherung schützt das versicherte Gebäude und die dazugehörigen Nebengebäude und die mit dem Gebäude festverbundenen Einrichtungsgegenstände gegen Feuer, Hagel, Leitungswasser und Strom, Schäden […]
- Haus.Bau.Energie. Erfurt 2013 Am letzten Wochenende im September versammelt die Messe Haus.Bau.Energie. 2013 alle Anbieter von Produkten und Dienstleistungen der Bereiche Hausbau und Modernisieren unter einem Dach. Die Messe Haus.Bau.Energie. findet vom 27.09. bis […]
- Genossenschaftsanteil Wer eine Wohnung von einer Genossenschaft mieten möchte, muss vorher der Genossenschaft beitreten. Mit dem Betritt muss der Mieter auch Anteile an der Genossenschaft erwerben. Die Anteile an der Genossenschaft werden auch […]
- Deka Immobilien kauft in Washington D.C. Die Deka Immobilien GmbH hat in Washington D.C. ein Bürogebäude für rund 208 Millionen US-Dollar erworben. Das 12-stöckige Bürogebäude mit ca. 23.000 m² Mietfläche wurde für den offenen Immobilienfonds Deka Global erworben. Das Gebäude […]
- Steigende Mietpreise Sowohl die Bestandsmieten, als auch die Neu- und Wiedervertragsmieten steigen sichtlich. Vor allem Mieter, die in den Ballungsräumen nach einer Wohnung suchen, müssen im Gegensatz zu den bisherigen Mietpreisen deutlich drauflegen. Eine […]
[…] Baunebenkosten […]