Die Baunebenkosten sind eine besondere Art von Baukosten. Enthalten sind folgende Posten: Honorare für Architekten, Bauleiter, Sachverständige, Gebührenzahlungen, Anfahrtskosten, Finanzierungskosten (z.B. Zinsen).
Ähnliche Beiträge
- KfW Förderungsprogramm “Altersgerecht Umbauen” läuft weiter Das KfW-Förderkreditprogramm „Altersgerecht Umbauen“ läuft weiter. Seit April 2009 wurden bereits 60.000 Wohnungen und Wohnhäuser gefördert. Die Fortführung entnimmt die KfW Bankengruppe aus eigenen Mitteln. Die KfW Bankengruppe - eine […]
- Bruchteilseigentum Beim Bruchteilseigentum gehören mehreren Personen ein bestimmter Anteil (Bruchteil) an einem Gebäude oder Grundstück als selbständiges Recht.
- Immobilienmesse in Sinsheim Die Immobilienmesse in Sinsheim findet vom 19. bis zum 21. September 2008 als Baumesse unter dem Thema: Bauen, Wohnen, Renovieren und EnergieSparen 2008 statt. Der Besucher kann sich über Ausbau, Finanzierung und Fördermittel, Garten, […]
- Immobilienmesse: BauMesse NRW 2010 Die Immobilienmesse Bau NRW findet vom 26.-28.03.2010 in Dortmund statt. Die Baumesse NRW ist an den drei Veranstaltungstagen von 10-18.00 Uhr geöffnet. Die Tageskarte kostet Euro 6,00. Die ermäßigte Tageskarte kostet Euro 4,00. Bei […]
- Innendesign zum Wohlfühlen Wer sich damit beschäftigt, eine neue Immobilie anzumieten, zu kaufen oder gar selber zu bauen, der muss sich früher oder später auch mit der Inneneinrichtung befassen. Schließlich wird eine Wohnung oder ein Haus erst durch die […]
- Gifhorn: Bauen Wohnen Garten 2011 Im Januar 2011 findet zum sechsten Mal die "Bauen Wohnen Garten" in Gifhorn statt. Die Messe beschäftigt sich rund um das Thema Haus und Wohnen. Insgesamt 40 Unternehmen stellen am 22. und 23. Januar 2011 für die Messe "Bauen Wohnen […]
- Schlüsselfertig Schlüsselfertig ist ein Übergabezustand eines Gebäudes an den Bauherrn. Soweit die Bauleistungsbeschreibung nichts anderes aussagt, ist das Gebäude nach Übergabe and den Bauherrn bezugsfertig. Das heißt, der Bauherr braucht keine […]
- Graffiti-Beseitigung darf umgelegt werden Das Amtsgericht Berlin-Mitte hat entschieden, dass die Beseitigung von Graffiti zu den Hausreinigungskosten gehören, wenn diese regelmäßig auftreten. Dann dürfen die Beseitigungskosten auf den Mieter umgelegt werden. Wird die […]
- HCI passt Ergebnisprognose für 2008 an Die HCI Capital AG ist im S-DAX notiert. Die HCI ist ein unabhängiges Emissionshaus für geschlossene Fonds. In dem konsolidierten Halbjahresabschluss für 2008 wird ein negatives Ergebnis nach Steuern in Höhe von 18,5 Millionen Euro […]
- BGH: Bald Pauschaler-Ansatz mit 25 Prozent bei Balkonen und Terrassen? Der Bundesgerichtshof (BGH) plant Balkone und Terrassen bei der Berechnung der gesamten Wohnfläche pauschal mit 25 Prozent anzusetzen. Bei einem verhandelten Fall, wurde diese Möglichkeit angeregt. Im verhandelten Fall, hatte der Mieter […]
[…] Baunebenkosten […]