Die übers Internet agierende Hypoport AG aus Berlin hat den Umsatz auf 25,1 Millionen Euro (plus 33 Prozent) gesteigert. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern fiel aufgrund der höheren Aufwendungen im Vertrieb sowie anhaltender Investitionen in neue Geschäftsmodelle auf 1,6 Millionen Euro. Die Hypoport AG ist seit Ende 2007 an der Deutschen Börse im Prime Standard gelistet.
Das Geschäftsmodell des im Internet agierenden Allfinanzdienstleisters besteht aus zwei Säulen, einmal dem Vertrieb von Finanzprodukten und der Bereitstellung einer Transaktionsplattform für die Vermittlung von Finanzprodukten und all das überwiegend übers Internet. Zur Hypoport AG gehört auch die Dr. Klein AG als 100 prozentige Tochtergesellschaft. Die Dr. Klein AG bietet Finanzlösungen für Privatkunden und hat an einigen Standorten für Immobilienkunden persönliche Berater.
Ähnliche Beiträge
- Hypo Real Estate verlässt den DAX Durch die turnusgemäßen Neuordnung der Indizes der Deutschen Börse muss die Hypo Real Estate (HRE) den DAX verlassen. Die HRE-Aktie wird künftig im M-DAX vertreten sein. Neben der Hypo Real Estate-Aktie verlässt auch die Continental-Aktie […]
- Corona: Textildiscounter Takko beantragt Landesbürgschaft Corona & Lockdown: Der Textildiscounter Takko will eine Landesbürgschaft beantragen, um durch die Pandemie und den anhaltenden Lockdown zu kommen.
Der Textil- und Modehandel ist schwer von der Corona-Pandemie und dem erneut […]
- Meldepflicht für leere Wohnungen in Hamburg In Hamburg wird das Gesetz für leer stehende Wohnungen verschärft. Demnach sind nur noch drei Monate Leerstand erlaubt.
Der Senat in Hamburg plant, das Hamburgische Wohnraumschutzgesetz zu verschärfen. Dies berichtet das Hamburger […]
- IVG: Nicht mehr im Stoxx 600 Zum 22. Dezember 2008 wird die Aktie der IVG Immobilien AG nicht mehr im europäischen Stoxx 600 vertreten sein, so der Indexbetreiber Stoxx. Diese Entscheidung wurde im Rahmen der turnusgemäßen Neubesetzung des Stoxx´s getroffen.
- Kaution dient der reinen Sicherung Die geleistete Kaution des Mieters dient nur zur reinen Sicherung des Vermieters, so dass Landgericht Darmstadt. Der Vermieter darf nicht, eine Aufrechnung mit Ansprüchen erklären, die nur er für rechtens hält, die der Mieter aber […]
- Rechte zur Eigenbedarfskündigung Erhebt ein Vermieter den Anspruch auf Eigenbedarf, so muss er einige Regeln beachten, damit die Kündigung wirksam ist.
Erhebt ein Vermieter den Anspruch auf Eigenbedarf und einer damit verbundenen Kündigung, so muss er vernünftige und […]
- Vogelfutter auf der Fensterbank Laut dem Deutschen Mieterbund Berlin ist es Mietern im Winter gestattet Singvögel zu füttern. Dazu darf Vogelfutter auch auf Balkon und Fensterbank ausgestreut werden. Futterglocken seien ebenfalls gestattet.
Der Vermieter darf dem […]
- Vivacon AG baut in Bestlage von Hamburg Die Vivacon AG aus Köln baut in Bestlage von Hamburg 63 High-Class Wohnungen mit einer Größe von 60-250 Quadratmeter. Dazu kommen zwei Wellnessbereiche und eine Tiefgarage für die Bewohner. Die Vivacon AG hat für dieses Projekt ein 10.000 […]
- Joint Venture Bei einem Joint Venture arbeiten zwei Unternehmen, die wirtschaftlich und rechtlich selbständig bleiben, gemeinsam an einem Geschäft oder einem einzelnen Projekt.
Dazu wird ein gemeinsamer Betrieb/Unternehmen gegründet. Bei der […]
- Anleger ziehen über eine Mrd. Euro aus offenen Immobilienfonds ab Deutsche Anleger haben in den vergangenen Monaten wegen der Regulierungspläne der Bundesregierung rund 1,4 Milliarden Euro aus offenen Immobilienfonds abgezogen.
Wie bereits vor kurzem berichtet plant die Bundesregierung offene […]
Hinterlasse einen Kommentar