Die Baugenehmigung wird durch die Baugenehmigungsbehörde erteilt. Durch die Genehmigung stehen dem Bauvorhaben durch das öffentliche Recht keine Hindernisse im Weg.

Ähnliche Beiträge

  • Neue Bauordnung in Schleswig-Holstein Eine neue Bauordnung gilt in Schleswig-Holstein ab dem 01.05.2009. Nach der neuen Bauordnung brauchen Gebäude bis 7 Meter Höhe keine Baugenehmigung mehr. Durch die neue Bauordnung wird vieles einfacher und das Genehmigungsverfahren […]
  • ThyssenKrupp veräußert Teilbereich Der Stahlkonzern ThyssenKrupp will seine Sparte Industrial Services mit weltweit 23.000 Mitarbeitern verkaufen. Die sparte soll im Laufe des nächsten Jahres veräußert werden. Der Jahres-Umsatz der zu verkaufenen Sparte beträgt rund 1,7 […]
  • Miete: Bürgschaft statt Kaution Zwei neugegründete Unternehmen haben sich auf "Bürgschaft statt Kaution" bei Mieten spezialisiert. Durch eine Bürgschaft soll die Liquidität der Mieter erhöht werden, so die MKB Mietkautions AG und die Deutsche Kautionskasse AG. Der […]
  • Aktuelle Kennzahlen von ImmobilienScout24 ImmobilienScout 24, deutschlands größtes Immobilienportal, kann mal wieder mit aktuellen Kennzahlen glänzen. Demnach haben innerhalb eines Monats über 3 Millionen Besucher den Weg auf das Portal von ImmobilienScout24 gefunden und haben […]
  • GWB Immobilien: Verlust reduziert Die GWB Immobilien AG hat ihre Neunmonatszahlen 2009 veröffentlicht. Demnach hat GWB Immobilien im dritten Quartal 2009 die Ergebnisentwicklung weiter verbessert und den Verlust reduziert. Die Umsatzerlöse stiegen in den ersten neun […]
  • Spekulationsgewinn Der Spekulationsgewinn ist die Differenz zwischen dem Veräußerungs- und Anschaffungsgewinn eines Objektes innerhalb der Spekulationsfrist von 10 Jahren.
  • Betriebskosten: Mieter muss auch bei vorzeitigen Auszug weiterzahlen Zieht ein Mieter vorzeitig aus, so muss er die Warmmiete bis zum Endes Mietverhältnisses zahlen. Darüber hinaus muss der Mieter auch die Betriebskosten zahlen und darf diese nicht zurückhalten. Im verhandelten Fall vor dem Amtsgericht […]
  • Immobilienmesse Häuserwelten 2009 Die Immobilienmesse Häuserwelten findet am 17. und 18. Januar 2009 im Postbahnhof am Ostbahnhof, Straße der Pariser Kommune 3-10, 10243 Berlin statt. Über 130 Aussteller zeigen tausende Hausvarianten. Des Weiteren sind Immobilienmakler, […]
  • Axa Immoselect plant Immobilien zu verkaufen Der offene Immobilienfonds Axa Immoselect plant Immobilien zu verkaufen. Der Wert der zu verkaufenden Immobilien soll bei 100 Millionen Euro liegen. Es soll aber keine Immobilie unter Wert verkauft werden, so Geschäftsführer Achim Gräfen. […]
  • Baumesse Bielefeld 2012 Die Baumesse Bielefeld 2012 öffnet Mitte September ihr Pforten. Auf dieser Messe findet sich alles rund ums Haus. Vom 14.09.2012 bis 16.09.2012 findet die Baumesse Bielefeld statt. Zahlreiche Fachleute präsentieren auf der jährlichen […]