Ist eine Baulinie bestimmt worden, so muss auf der Baulinie gebaut werden.
Ähnliche Beiträge
- Eigentum Dritter Das Eigentum Dritter wie Anlagen oder Einrichtungen gehören weder zum Sondereigentum noch zum Gemeinschaftseigentum. Beispiel: Stromzähler, Wasserzähler der Stadtwerke.
- Stralsund: Eigenheim 2009 Die Immobilienmesse Eigenheim 2009 findet vom 25.09.-27.09.2009 im HanseDom in Stralsund statt. Die Öffnungszeiten sind während der Messe jeweils von 10-18 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene 3,00 Euro, 2,00 Euro für Behinderte, […]
- Bauschaden Ein Bauschaden liegt vor, wenn durch unterlassene oder mangelhafte Instandsetzungsmaßnahmen, durch Alterung und Witterungseinflüsse, Schäden am Gebäude entstehen.
- Dingliches Recht Ein dingliches Recht erstreckt sich auf Sachen und Grundstücke. Es ist das Recht einer Person zur unmittelbaren Herrschaft über eine Sache, das jedem Dritten gegenüber wirkt.
- DIC Asset AG bleibt auf Vorjahresniveau DIC Asset AG aus Frankfurt/Main bleibt operativ auf dem Niveau des Vorjahres (2007). Das Ergebnis vor Abschreibungen sank nur leicht um 5 Prozent auf rund 53,2 Millionen Euro. Die Mieteinnahmen stiegen um rund 44 Prozent auf rund 134,5 […]
- Lehman Brothers ist insolvent Die viertgrößte US-Investmentbank Lehman Brothers hat Konkurs angemeldet. Im letzten Quartal 2008 hatte Lehman Brothers einen Verlust von 3,9 Milliarden US-Dollar verbucht. Die Investmentbank steht vor der Aufspaltung. Ein Teil der […]
- Immobilienfonds: DJE Real Estate öffnet wieder Der Immobilien-Dachfonds DJE Real Estate (WKN AOB9GC) öffnet am Freitag den 18. September 2009 wieder. Ab diesem Datum können wieder Anteile gekauft und verkauft werden. Der Immobilienfonds war rund elf Monate geschlossen. Der DJE Real […]
- Warmwasser: Mindesttemperatur ist Pflicht Die Warmwasserversorgung muss das ganze Jahr, rund um die Uhr, gewährleistet sein. Auch eine Mindesttemperatur ist dabei Pflicht. Der Vermieter ist dazu verpflichtet, die zentrale Warmwasserversorgung des Mietshauses das ganze Jahr, 24 […]
- Hamburg: Elbphilharmonie wird wesentlich teurer Die in Hamburg im Bau befindliche Elbphilharmonie in der Hamburger Hafen City wird wesentlich teurer als angenommen. Die Gesamtkosten sollen knapp 500 Millionen Euro betragen. Der Anteil, den die Stadt Hamburg tragen soll, steigt von […]
- Hauseigentümer sollen an VDSL-Kosten beteiligt werden Hauseigentümer sollen sich an den Kosten für das Internet VDSL beteiligen, so die Deutsche Telekom. Der geforderte Ausbau, des Internet, durch die Deutsche Bundesregierung soll nach Expertenmeinungen rund 50 Milliarden Euro kosten. Die […]
Hinterlasse einen Kommentar