Mitte November 2012 ist der Baustart für den ersten Ikea Citystore im Hamburg-Altona. Dies teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.
Am 19. November 2012 beginnen die Bauarbeiten für den ersten Ikea Citystore in Hamburg-Altona. Dies teilte Ikea am Mittwoch mit. Demnach werden die Bauarbeiten für das siebenstöckige Gebäude mit vier Parkebenen aller Voraussicht nach 18 Monate dauern. Die Eröffnung des Citystore ist für Sommer 2014 geplant. Nach eigenen Angaben werden in der ersten Bauphase noch viele Bauarbeiten zum Beispiel für das Fundament stattfinden. Die eigentliche Hochbauphase beginnt ab Frühjahr 2013.
Armin Michaely, Expansionschef Ikea Deutschland, zeigte sich erfreut, dass Ikea endlich loslegen könne und in Hamburg ein Projekt realisieren könne, das in der Ikea Welt bislang einmalig sei. Um die Anwohner und Einzelhändler besser über die Details der Bauphase zu informieren und ihnen zu ermöglichen, Fragen an die Verantwortlichen zu stellen, lädt Ikea diese zu einer Informationsveranstaltung am Montag, den 12. November 2012 ab 18.00 Uhr ein. Die Veranstaltung wird im Altonaer Museum in der Museumsstraße 23 stattfinden. Michaely versprach, dass das Unternehmen Ikea sein Bestmögliches tun werde, um Beeinträchtigungen für Nachbarn und Einzelhändler so gering wie möglich zu halten, auch wenn dies aufgrund der Größe des Projekts und der Innenstadtlage sicher nicht immer einfach sein werde.
Ikea gab des Weiteren bekannt, über 80 Millionen Euro (ohne Grundstück) in den Standort zu investieren. Demnach wird die Verkaufsfläche 18.000 Quadratmeter umfassen. Das Ikea Parkhaus wird 730 Parkplätze beherbergen. Zudem wird Ikea für den Möbeltransport ein flexibles Lieferkonzept einrichten, um möglichst viele Menschen mit öffentlichen Verkehrsmitteln in den Citystore in der Fußgängerzone zu bringen.
Ursprünglich wollte Ikea bereits im Herbst 2013 sein erstes Kaufhaus eröffnen, doch der Beginn der Hochbauarbeiten und die Eröffnung wurden verschoben. Grund für die Verzögerungen sind längere Abstimmungsprozesse mit den Behörden.
Ikea ist in Deutschland bereits an 46 Standorten vertreten. Weltweit gibt es 338 Ikea Einrichtungshäuser in 40 Ländern.
Ähnliche Beiträge
- IKEA-Möbelhaus in Hamburg-Altona geplant Das schwedische Möbelhaus IKEA plant in Hamburg-Altona das erste City-Möbelhaus in Europa zu eröffnen. Der Standort soll das ehemalige Karstadt-Gebäude in der Großen Bergstraße sein. Das bisherige Gebäude würde abgerissen werden.
- Hamburg-Altona: Kreuzfahrtterminal feiert Richtfest In Hamburg-Altona wurde am heutigen Montag die Rohbaufertigstellung des Kreuzfahrtterminals gefeiert. Wirtschaftsvertreter sowie Politiker, unter Ihnen auch Wirtschaftssenator Ian Karan, waren bei dem Richtfest anwesend.
Karan hob in […]
- Hamburg: Erste Real Estate Nord 2010 In Hamburg findet die erste Real Estate Nord statt. Es ist die erste internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien. Die Immobilienmesse findet am 02. und 03. Juni 2010 statt.
Der Veranstaltungsort ist das Terminal Tango am Flughafen […]
- Weg frei für Ikea-Filiale in Hamburg-Altona Der Weg für die umstrittene Ikea-Filiale in Hamburg-Altona ist endgültig frei. Der Hamburger Senat hat das Genehmigungsverfahren zum Bau der Filiale an sich genommen. Der Senat hat das Genehmigungsverfahren an sich gezogen, damit der […]
- Hamburg: Elbphilharmonie wird wesentlich teurer Die in Hamburg im Bau befindliche Elbphilharmonie in der Hamburger Hafen City wird wesentlich teurer als angenommen. Die Gesamtkosten sollen knapp 500 Millionen Euro betragen. Der Anteil, den die Stadt Hamburg tragen soll, steigt von […]
- München: Preise für Wohnimmobilien stagnieren Die Preise für Wohnimmobilien in München stagnieren aktuell auf hohem Niveau. Trotz weiter sehr starker Nachfrage verzeichnet der Münchner Immobilienmarkt leicht rückläufige Preise bei Bestandsimmobilien und Neubauten.
Bundesweit, und […]
- Esso-Häuser in Hamburg evakuiert Die Esso-Häuser in Hamburg wurden aufgrund von Einsturzgefahr evakuriert. Die Bewohner können nie mehr in ihre Wohnungen zurück.
Die Bewohner der Hamburger "Esso-Häuser" dürfen nicht mehr in ihre Wohnungen zurück. Medienberichten […]
- Leerstehende Häuser Der Immobilienmarkt boomt derzeit besonders in den Metropolen. Doch stehen in anderen Teilen Deutschlands viele Häuser leer.
Der Immobilienboom herrscht aktuell besonders in den Metropolen vor. Davon betroffen sind aktuell Großstädte […]
- Bau- und Energiemesse Nord Verden 2013 Dieses Jahr findet die jährliche Bau- und Energiemesse Nord in Verden statt. Die Veranstaltung ist eine Fachmesse für Haus und Grund.
Die Bau- und Energiemesse Nord öffnet vom 11.5. bis 12.5.2013 in Verden ihre Pforten. Die Besucher […]
- Wohnungsbau in Hamburg blockiert Der Bau von 7.000 Wohnungen wird aktuell in Hamburg blockiert. Dies geschieht aus den unterschiedlichsten Gründen.
Momentan ist der Bau von rund 7.000 Wohnungen in Hamburg blockiert. Dies berichtet Welt in der Online-Ausgabe in Bezug […]
Hinterlasse einen Kommentar