Das Ertragswertverfahren kommt dann in Betracht, wenn der nachhaltig erzielbare Ertrag im Vordergrund steht. Daher nutzen Käufer dieses Verfahren, um die Verzinsung ihrer Investition zu ermitteln.

Der Ertragswert orientiert sich ausschließlich an Renditeerwartungen, die da Objekt gestellt werden. Der Wert wird Stichtagsbezogen ermittelt, dadurch wird eine Aussage über die künftige Ertragskraft getroffen. Beim Ertragswertverfahren sind der Wert der baulichen Anlage (Gebäude) und der Bodenwert getrennt voneinander zu berechnen.

Zusammen ergeben beide Werte dann den Ertragswert des Grundstücks. Der ermittelte Wert ist dann unter der Berücksichtigung des örtlichen Marktverhaltens an den Verkehrswert anzupassen.

Ähnliche Beiträge

  • Immobilienbewertung von Grundstücken und Gebäuden Den Verkehrswert (Marktwert) einer Immobilie oder eines Grundstücks braucht man z.B. neben den Immobilien- oder Grundstückskauf auch bei Vermögensstreitigkeiten wie Ehe- oder Erbstreitigkeiten, den Wert einer Beleihung oder bei der […]
  • Sachwertverfahren (§§ 21-25 WertV) Das Sachwertverfahren wird bei bebauten Grundstücken angewandt, bei denen die Eigennutzung im Vordergrund steht. Es steht somit die Sache/Gebäude im Vordergrund und nicht der Ertrag. Beim Sachwertverfahren wird der Wert des Boden und des […]
  • Vergleichswertverfahren (§§ 13, 14 WertV) Das Vergleichswertverfahren dient zur Wertermittlung von Immobilien. Das Vergleichswertverfahren wird in der Wertermittlungsverordnung (WertV) §§ 13 + 14 im Baugesetzbuch (BauGB) beschrieben. Das Verfahren leitet den Wert eines […]
  • UBS-Bank mit hohem Verlust Die Schweizer UBS-Bank musste im vierten Quartal 2008 einen Verlust in Höhe von 8,1 Milliarden Schweizer Franken verbuchen. Unter Berücksichtigung von Sonderfaktoren beträgt der bereinigte Ertrag (vor Steuern) netto minus 2,8 Milliarden […]
  • Umbau des US-amerikanischen Hypothekenmarkts US-Präsident Obama plant einen Umbau des Hypothekenmarkts: er will die Immobilienfinanzierung neu aufstellen - ohne Fannie Mae und Freddie Mac. US-Präsident Barack Obama will die Immobilienfinanzierung umbauen. Demnach plant Obama die […]
  • Lehman Brothers ist insolvent Die viertgrößte US-Investmentbank Lehman Brothers hat Konkurs angemeldet. Im letzten Quartal 2008 hatte Lehman Brothers einen Verlust von 3,9 Milliarden US-Dollar verbucht. Die Investmentbank steht vor der Aufspaltung. Ein Teil der […]
  • Eigentum&Wohnen 2012 Die Messe Eigentum&Wohnen findet Ende September 2012 statt. An den letzten 6 Veranstaltungen hatten rund 20.000 Besucher an der Messe teilgenommen. Die Eigentum&Wohnen, die nach eigenen Angaben größte Wohnimmobilien-Messe der […]
  • Räume, die nicht zur Nutzung zulässig sind, zählen dennoch zur Wohnfläche Räume, die nicht zur Nutzung als Wohnung zulässig sind, zählen dennoch zur Wohnfläche. Dies gilt so lange, bis die zuständige Behörde etwas gegen die Nutzung als Wohnraum unternimmt. Im verhandelten Fall vor dem Bundesgerichtshof (BGH) […]
  • Messetipps Anfang 2009 Messetipps im Bereich Bauen & Wohnen Anfang 2009: Die Baumesse BAU 2009 und die ImmobilienMesse Leipzig 2009 Bau- und Wohninteressierten sollten Anfang 2009 zwei interessante Messetermine in ihrem Kalender vermerken. BAU […]
  • BGH: Keine Offenlegung der Kalkulation bei Gasversorgern Der BGH (Bundesgerichtshof) hat heute entschieden, dass die Tarife eines Gasversorgers einer gerichtlichen Billigkeitskontrolle nach § 315 BGB nicht zugänglich sind. Außer der Gasversorger erhöht seine Preise, dann kann der Kunde eine […]