Der Estrich ist die Tragschicht auf dem Betonboden. Auf den Estrich werden dann z.B. Fliesen, Parkett oder Teppich verlegt.
Ähnliche Beiträge
- Terrasse selber bauen Eine schöne Terrasse macht die Freude am eigenen Garten erst perfekt. Natürlich gibt es eine riesige Auswahl an Unternehmen, die Ihnen Ihre Wunschterrasse bauen, aber auch der Eigenbau einer Terasse ist relativ leicht möglich. Im […]
- Unterschied zwischen Laminat und Parkett Sie möchten einen neuen Bodenbelag der gut aussieht, Ihre Wohnung noch mehr zur Wohlfühl-Oase macht und außerdem noch leicht zu reinigen ist. Und Sie stehen vor der Wahl Laminat oder Parkett. Aber wo sind die Unterschiede? Was müssen […]
- Küche renovieren Für viele ist die Küche Dreh- und Angelpunkt der Wohnung, deshalb soll sie natürlich behaglich und funktionell sein. Beim Renovieren sollten Sie auf einiges achten: Sorgen Sie zum Beispiel dafür, dass Ihre Küchenschränke nicht […]
- Absanden Beim Absanden löst sich der Mörtel oder Beton auf. Das Absanden entsteht durch Witterungseinflüsse oder durch minderwertige oder fehlerhafter Zusammensetzung.
- BGH: Mieter muss Fenster und Parkett nicht erneuern Laut dem Bundesgerichtshof (BGH) muss ein Mieter nicht das Parkett abziehen und neu versiegeln. Auch muss der Mieter nicht den Anstrich von Fenstern und Türen vornehmen. Da solche Maßnahmen zu den Instandhaltungskosten gehören, sind […]
- Betonfertiggaragen – Die Alternative zur gemauerten Garage Die Anschaffung einer Betonfertiggarage wird für viele Hausbesitzer und Bauherren zunehmend zu einem guten Ersatz für die gemauerte Garage. Dank moderner Baustoffe sind Betonfertiggaragen längst kein Schandfleck mehr auf dem Grundstück, […]
- Messe: Finanzspektrum 2011 in Kiel Im März 2011 findet in Kiel die Finanzmesse Finanzspektrum 2011 statt. Veranstaltungsort ist das Kieler Einkaufszentrum Sophienhof. Bereits zum fünften Mal werden Unternehmen aus der Finanzdienstleistungs- und Immobilienbranche auf der […]
- Eckgrundstück Ein Eckgrundstück ist ein Grundstück, welches von zwei aufeinandertreffende Straßen eingeschlossen wird. Bei einem Eckgrundstück können doppelte Erschließungskosten anfallen.
- Dachdämmung dringend empfohlen Die Immobilienprofis empfehlen Eigentümern eine Wärmedämmung des Dachs. Eine moderne Wärmeschutzverglasung ist bei Mietimmobilien am rentabelsten. Vor einer kostspielige Sanierung ist es sinnvoll, sich genau zu informieren, welche […]
- 200 Wohnungen in der Lübecker-Altstadt In Lübeck sind auf dem Gelände der momentanen Hanseschule und Dorothea-Schölzer Schule 200 Wohnungen sowie 50 Büro- Gewerbeflächen geplant. Das Bauvorhaben in der Lübecke-Altstadt soll ab 2011 in Angriff genommen werden.
Hinterlasse einen Kommentar