Die Nutzfläche ist ein Teil der Grundfläche, die Nutzfläche dient nicht zu Wohnzwecken.

Ähnliche Beiträge

  • Hobbyraum ist kein Wohnraum Laut einer Entscheidung des Bundesgerichtshof (BGH) ist ein Raum der in der Teilungserklärung als Hobbyraum ausgewiesen wurde, darf nicht zu Wohnzwecken umgewandelt werden. Ob die Nutzung als Wohnraum im Einzelfall stört ist […]
  • BGH: Mietraumfläche ist nicht immer Grundfläche Ist die Mietraumfläche bei einem Formularmietvertrag angegeben, ist hierunter im Zweifel die Wohnfläche zu verstehen und nicht die Grundfläche. Im verhandelten Fall, hatte ein Mieter eine Dachgeschosswohnung gemietet. Die […]
  • Grundfläche Es ist die Fläche eines zu bebauenden Grundstücks, die von den baulichen Anlagen überdeckt werden darf. Die Grundfläche wird im § 19 BauNVO (Baunutzungsverordnung) geregelt.
  • DeWAG kauft in Top-Lagen Düsseldorf´s Die DeWAG-Gruppe hat ein Immobilienportfolio von rund 210 Wohnungen mit ca. 13.000 m² Wohnfläche und rund 30 Gewerbeflächen mit ca. 5.000 m² Nutzfläche in Düsseldorf gekauft. Die erworbenen Immobilien befinden sich in Hofgarten und […]
  • KanAM Spezial Grundinvest Fonds kauft zu Der KanAM Spezial Grundinvest Fonds hat in Lille (Frankreich) ein Bürogebäude erworben. Das Bürogebäude hat eine Nutzfläche von ca. 6.500 Quadratmeter. Insgesamt wurden ca. 19,4 Millionen Euro investiert. Im vierten Quartal 2008 verbuchte […]
  • Börsengang Deutsche Annington SE Der Immobilienkonzern Deutsche Annington hat den Sprung an die Börse geschafft. Es glückte allerdings erst im zweiten Versuch. Im zweiten Anlauf ist der Börsengang des Wohnungskonzerns Deutsche Annington gelungen. Der Immobilienkonzern […]
  • BAU 2013 Die Eröffnung der Baumesser 2013 in München (BAU 2013) rückt näher. Die weltweit führende Baumesse findet Mitte Januar statt. Der Messetermin für die Baumesse München 2013 (BAU 2013) rückt näher. Bereits vom 14. – 19. Januar 2013 […]
  • Immobilienbewerbung Unter Immobilienbewerbung versteht man die optimale Bewerbung einer Immobilie. Dies umfasst neben einem aussagefähigen Exposé unter anderem auch eine ansprechende Präsentation der zum Verkauf oder zur Vermietung stehenden […]
  • Mieterhöhung mit Mietspiegel aus Großstadt unwirksam Vermieter dürfen bei Mieterhöhungen auf die ortsübliche Vergleichsmiete nicht den Mietspiegel einer Großstadt in einer benachbarten Kleinstadt oder in einem Nachbardorf anwenden. Eine Vermieterin hatte für eine im Umkreis von Nürnberg […]
  • Bunte Wände sind beim Auszug nicht erlaubt Mieter, die beim Auszug ihre Wohnung mit bunten Wänden zurückgeben, müssen Schadensersatz zahlen. Mieter, die zu Schönheitsreparaturen verpflichtet sind und beim Auszug renovieren, müssen die Wohnung in farblich neutralen Tönen […]