Eine Haustrennwand wird zwischen Doppelhäusern, Kettenhäusern, Reihenhäusern gebaut. Die Haustrennwand wird vom Fundament bis einschließlich Dachraum durchgängig gebaut.
Die Haustrennwand füllt den Zwischenraum zwischen den Außenwänden und der Anbauwand der Gebäude aus und besteht aus Mineraldämmplatten.
Durch Haustrennwand soll der Schall zwischen den Häusern unterbunden werden. Des Weiteren soll die Haustrennwand so gebaut sein, das die Wand als Brandwand dient.
Ähnliche Beiträge
- Fertigmaße Fertigmaße ist die lichte Maße zwischen den Wänden von Räumen. Das heißt, es wird von Wand zu Wand gemessen.
- Commerzbank stoppt Immobilien- und Schiffskredite Die Commerzbank stellt überraschend ihr Neugeschäft mit Krediten für Gewerbeimmobilien und Schiffe ein. Noch vor wenigen Monaten waren diese Gebiete zum Kerngeschäft erklärt worden.
Die Commerzbank vollzieht einen überraschenden […]
- Börsengang: JK Wohnbau AG Die JK Wohnbau AG, einer der führenden Projektentwickler für Wohnimmobilien im Großraum München, will an die Börse. Der Börsengang ist für Mitte November geplant.
Die Geschäftstätigkeit der JK Wohnbau AG umfasst alle Stadien der […]
- Festzins Ein Festzins ist ein Zins in einer vorher festgeschriebenen Höhe. Der Festzins gilt für einen vereinbarten Zeitraum oder für die gesamte Laufzeit eines Darlehns.
- Baugenehmigung Die Baugenehmigung wird durch die Baugenehmigungsbehörde erteilt. Durch die Genehmigung stehen dem Bauvorhaben durch das öffentliche Recht keine Hindernisse im Weg.
- Kataster Das Kataster ist das Verzeichnis aller Grundstücke. Das Kataster wird bei den Kataster- und Vermessungsämtern geführt. Das Kataster ist die Grundlage für das Grundbuch. Das Kataster beinhaltet ein umfassendes Kartenwerk dadurch kann der […]
- US-Immobilienmarkt erholt sich Vor sechs Jahren platzte die Immobilienblase in den USA. Doch langsam geht es mit dem amerikanischen Immobilienmarkt wieder aufwärts.
Die Krise des amerikanischen Immobilienmarkts scheint beendet: sechs Jahre, nachdem die […]
- Mietrecht: Wohngeld Mieter können Wohngeld beantragen, wenn sie aufgrund ihrer Einkommensverhältnisse nicht in der Lage sind, die Miete alleine zu tragen.
Der Staat zahlt Wohngeld an diejenigen, die aufgrund ihrer Einkommensverhältnisse allein nicht in […]
- Grundpfandrechte Grundpfandrechte sind Belastungen eines Grundstücks, dies kann z.B. eine Grundschuld oder Hypothek sein. Grundpfandrechte dienen als Sicherheit von Darlehen und werden in Abteilung 3 des Grundbuches eingetragen und werden dadurch wirksam.
- Hausbesitzer müssen das Streugut entfernen Hausbesitzer müssen bei Glatteis nicht nur dafür sorgen, dass die Wege gestreut sind. Nach der Schneeschmelze muss das Streugut auch wieder von dem Hausbesitzer entfernt werden.
Der Winterdienst endet für Hausbesitzer erst, wenn auch […]
Hinterlasse einen Kommentar