Die Grundsteuermesszahl dient zur Berechnung des Grundsteuermessbetrages. Und ist dabei abhängig von der Grundstückart. Nach dem Grundsteuergesetz gelten folgende Werte

  • Einfamilienhäuser: bis 38.346,89 Euro   Einheitswert: 2,6 Promille
  • Einfamilienhäuser: ab 38.346,89 Euro    Einheitswert: 3,5 Promille
  • Zweifamilienhäuser    Einheitswert: 3,1 Promille
  • Betriebe der Land- und Forstwirtschaft: 6 Promille
  • Grundstücke: 3,5 Promille

Ähnliche Beiträge

  • Heizkosten sparen Heizkosten verursachen den größten Anteil an Nebenkosten in privaten Haushalten. Dabei gibt es kleine Handgriffe, die helfen, Heizkosten zu sparen. Wärme stellt den größten Teil am Endenergieverbrauch dar. Das hat wohl jeder private […]
  • Mietausfallversicherung Eine Mietausfallversicherung ersetzt dem Vermieter den entstandenen Mietausfall z.B. durch Blitzschlag, Brand, Rohrbruch und Sturm. Ersetzt werden durch die Versicherung Mietausfälle bei Gebäuden, Gewerbe- und Wohnräumen ausbleibende […]
  • IMW Immobilien AG verkauft für 220 Millionen Euro Die IMW Immobilien AG aus Berlin will rund 30 Gebäude im Wert von 220 Millionen Euro verkaufen. Die 30 Gebäude verfügen über 4.570 Wohn- und Gewerbeeinheiten mit einer Vermietungsfläche von ca. 286.000 m². Einige Immobilien stammen aus […]
  • Renovierungskosten: Sind auch bei Modernisierung umlagefähig Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, das die Kosten die bei Renovierungsarbeiten durch Modernisierungsmaßnahmen anfallen, der Vermieter diese per Modernisierungsmieterhöhung auf die Mieter umlegen darf. Im verhandelten Fall vor […]
  • Baden-Württemberg: Erhöhung Grunderwerbsteuer ab November 2011 Die in Baden-Württemberg geplante Erhöhung der Grunderwerbsteuer von derzeit 3,5 Prozent auf 5 Prozent wird voraussichtlich in der ersten Novemberwoche 2011 in Kraft treten. Laut dem Finanzminister Baden-Württembergs soll die Erhöhung […]
  • Bauherr Der Bauherr führt ein Bauvorhaben im eigenem Namen und auf eigene Rechnung durch.
  • Letzte Immobilien bei KanAm Grundinvest Fonds verkauft Die letzten beiden Immobilien beim KanAm Grundinvest Fonds wurden verkauft. Die Anleger erhalten rund 180 Millionen US-Dollar. Beim Fonds werden jetzt noch administrative Aufgaben erlegt und Steuerverbindlichkeiten beglichen. Das […]
  • Mietausfallbürgschaft Eine Mietausfallbürgschaft ist eine zusätzliche Sicherheit für den Vermieter einer Wohnung. Ein Bürge verpflichtet sich dabei, dass der Vermieter bei eventuellen Forderungen (Mietzahlungen, Mietnebenkosten) seine Ansprüche nicht nur […]
  • Graffiti-Beseitigung darf umgelegt werden Das Amtsgericht Berlin-Mitte hat entschieden, dass die Beseitigung von Graffiti zu den Hausreinigungskosten gehören, wenn diese regelmäßig auftreten. Dann dürfen die Beseitigungskosten auf den Mieter umgelegt werden. Wird die […]
  • Immobilienmesse: Immobilientage Trier 2011 Die Immobilientage Trier 2011 findet am 08.10.2011 und am 09.10.2011 statt. Die Anschrift der Immobilienmesse ist die Europahalle Trier, Kaiserstraße 29 un 54290 Trier. Die Immobilientage Trier sind an beiden Tagen von 10.00-18.00 Uhr […]