Herstellungskosten fallen an, wenn ein Gebäude errichtet wird. Herstellungskosten sind u.a. :

  • Aufwendungen für Außenanlagen
  • Baukosten
  • Baunebenkosten
  • Grundstückskosten

Ähnliche Beiträge

  • Verkehrslärm: Mietminderung Ein Mieter kann eine Mietminderung durchführen, wenn es durch eine Verkehrsverlegung zu Lärmbelästigungen in seiner Wohnung kommt, da das Haus in der die Wohnung liegt nur noch unweit einer Zubringerstraße liegt. Vor allem, wenn durch […]
  • Uni Hamburg mietet an der Hamburger Alster Die Uni Hamburg mietet ab dem 1. März 2009 rund 4.900 m² auf viereinhalb Etagen im Haus Alsterterrasse 1 im Stadtteil Rotherbaum. Das Gebäude gehört einem Fonds der Hansainvest Hanseatische Investment. Ein weiterer Mieter in dem Gebäude […]
  • Banken:Keine Gebühr für Wertgutachten von Kunden Banken dürfen keine Gebühr für Immobilien-Wertgutachten von ihren Kunden verlangen, wenn das Gutachten zur eigenen Absicherung eingeholt wird, bevor die Banken den Kunden ein Darlehen für die Immobilie gewähren. Vor allem wenn das […]
  • Hausmüll: Vermieter muss zahlen Vermieter haften für die Müllgebühren, auch dann, wenn der Müll von einem seiner ehemaligen Mieter stammt. Im verhandelten Fall vor dem Verwaltungsgericht Neustadt, hatte die Stadt Pirmasens vom Grundstückseigentümer die ausstehenden […]
  • Bauleistungsversicherung Eine Bauleistungsversicherung schützt einen Bauherren vor Schäden während der Bauzeit an fertiggestellten Bauteilen, an Baustoffen und einzubauenden Gebäudeteilen. Die Bauleistungsversicherung schützt auch vor Folgeschäden durch […]
  • Bundestag: Einführung des elektronischen Rechtsverkehr und Akte im Grundbuchverfahren Der Bundestag hat das Gesetz zur Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs und der elektronischen Akte im Grundbuchverfahren beschlossen. Mit dem Gesetz wird die elektronische Kommunikation zwischen den Verfahrensbeteiligten und dem […]
  • Parfümeriekette Douglas verkleinert Filialnetz Deutschlands größte Parfümeriekette Douglas wird sein Filialnetz in Deutschland deutlich verkleinern. Von den knapp 450 Filialen stehen demnach rund 60 Filialen vor dem Aus. Douglas leidet wie der gesamte Einzelhandel unter dem […]
  • Zahl der Wohngeldempfänger sinkt Mieterhöhungen und hohe Energiekosten lassen die Wohnkosten immer mehr steigen. Trotzdem ist die Zahl der Wohngeldempfänger in Deutschland 2011 gesunken. Im Jahr 2011 ist die Zahl der Wohngeldempfänger auf 770.000 Haushalte gesunken. […]
  • Notar Ein Notar ist von der Justiz eine öffentlich bestellte Person. Der Notar ist berechtigt zur öffentlichen Beurkundung und Beglaubigung
  • Grundsteuer braucht neue Werte bei Immobilien Laut dem Bundesfinanzhof widerspricht es der Verfassung, Immobilien jahrzehntealten Einheitswerten zu bewerten, um so die Grundsteuer zu berechnen. Da dies nicht realitätsnah ist und die Wertminderung aufgrund des Alters der Immobilien […]