EDEKA darf rund 2.300 Plus-Filialen von Tengelmann übernehmen zum. Das hat heute das Bundeskartellamt mitgeteilt. Die Filialen sollen größtenteils in die EDEKA-Discounter Tochter Netto integriert werden. Rund 750 Filialen werden unter Plus weitergeführt, erhalten aber ein neues Konzept. Alle Mitarbeiter werden übernommen. Der neue Discounter hat dann ca. 27.000 Mitarbeiter und wird ca. 10 Milliarden Euro Umsatz haben.
Ähnliche Beiträge
- Modekonzern Primark prüft alle Standorte in Deutschland Der irische Modekonzern Primark prüft alle Standorte in Deutschland. Verkaufsflächen sollen optimiert und Filialen geschlossen werden. Wie viele andere Unternehmen hat auch der Textildiscounter Primark während der beiden Corona-Jahre […]
- Parfümeriekette Douglas verkleinert Filialnetz Deutschlands größte Parfümeriekette Douglas wird sein Filialnetz in Deutschland deutlich verkleinern. Von den knapp 450 Filialen stehen demnach rund 60 Filialen vor dem Aus. Douglas leidet wie der gesamte Einzelhandel unter dem […]
- Vier Filialen von Kaufhof werden geschlossen Vier Filialen von Kaufhof werden geschlossen, betroffen sind Standorte in Gießen, Köln-Kalk, Nürnberg-Afseßplatz und Oberhausen-City. Von den Schließungen sind rund 228 Mitarbeiter betroffen. Laut der Warenhauskette Galeria-Kaufhof […]
- Tengelmann übernimmt Woolworth Das Bundeskartellamt hat entschieden, dass die Tengelmann-Gruppe die insolvente Warenhauskette Woolworth übernehmen darf. Die wettbewerbsrechtliche Genehmigung wurde am heutigen Mittwoch erteilt und umfasst alle noch 162 verbliebenen […]
- IVG im Minus Die IVG Immobilien AG hat zwischen April 09 und Juni 09 einen Verlust von 54,5 Millionen Euro verbuchen müssen. Im 1 Quartal 2009 war der Verlust noch 18 Prozent niedriger. In dem Quartal des Vorjahres konnte die IVG noch einen Gewinn […]
- Kaufhauskette Woolworth meldet Insolvenz an Die Kaufhauskette Woolworth hat beim Amtsgericht in Frankfurt/Main Insolvenz angemeldet. Der Geschäftsbetrieb läuft aber normal weiter. In Deutschland hat Woolworth rund 300 Filialen. Die Filialen in Österreich sind nicht von dem […]
- Primark eröffnet im Mai 2009 in Waterfront-Bremen Das aus Irland stammende Modeunternehmen Primark eröffnet seine erste deutsche Filiale im Mai 2009. Die Filiale wird im Shoppingcenter Waterfront in Bremen eröffnet. Die Verkaufsfläche beträgt ca. 5.500 m². Primark hat Filialen in Irland, […]
- IFM Immobilien AG steigert Umsatz in 2008 Die IFM Immobilien AG konnte den Umsatz in 2008 steigern. Der Umsatz konnte durch höhere Mieteinnahmen um rund 63,5 Prozent auf ca. 15,1 Millionen Euro (Vorjahreswert 2007: 9,3 Millionen Euro) gesteigert werden, so die vorläufigen Zahlen […]
- Galeria Kaufhof schließt Filialen Galeria Kaufhof will vier Filialen schließen. Von der Schließung sollen die Filialen in Krefeld am Ostwall, Leipzig-Pansdorf, Ludwigshafen und Mühlheim/Ruhr betroffen sein. Geschlossen werden sollen die Filialen im Jahr 2010. Die […]
- SinnLeffers: Die Standorte Krefeld und Münster bleiben erhalten Durch nachträgliche Verhandlungen mit den Vermietern konnte die insolvente Textilkette SinnLeffers die Standorte Krefeld und Münster erhalten. Somit sind 25 Filialen von ehemals 47 Filialen vor der Schließung bewahrt worden. Die […]
Hinterlasse einen Kommentar