Ein Ombudsmann ist eine neutrale Person, die eingeschaltet werden kann, wenn es zu Streitigkeiten zwischen Auftraggeber und Handwerker kommt. Durch die Einschaltung des Ombudsmann kann eine gerichtliche Auseinandersetzung vermieden werden, wenn eine Einigung erzielt wird.

Ähnliche Beiträge

  • Renovierungskosten: Sind auch bei Modernisierung umlagefähig Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, das die Kosten die bei Renovierungsarbeiten durch Modernisierungsmaßnahmen anfallen, der Vermieter diese per Modernisierungsmieterhöhung auf die Mieter umlegen darf. Im verhandelten Fall vor […]
  • denkmal 2010 in Leipzig Im November 2010 findet die Messe denkmal in Leipzig statt. Die Messe ist in Europa einzigartig und beschäftigt sich rund um das Thema Denkmalpflege, Restaurieren und Modernisierung. Seit 1994 öffnet denkmal in Leipzig alle zwei Jahre […]
  • Handwerker darf Bilder online stellen Macht ein Handwerker Bilder von seiner Arbeit in einer Wohnung, so darf er diese auch ohne Einwilligung des Bewerbers zu Werbezwecken online ins Internet stellen, solange keine Rückschlüsse auf den Bewerber möglich sind. Im […]
  • Mietwohnung: Reparatur ist Sache des Vermieter Ein Mieter kann nicht eigenmächtig Handwerker mit Reparaturen in der Wohnung beauftragen. Da die Beseitigung von Schäden grundsätzlich Sache des Vermieters ist. Daher kann der Mieter auf den Kosten sitzen bleiben. Im vorliegenden Fall […]
  • Bei Renovierungsarbeiten sparen Bei Renovierungsarbeiten kann man oft eine Menge Geld sparen. Natürlich kann man selbst Hand anlegen und versuchen die ausstehenden Renovierungsarbeiten selbst zu erledigen. Doch das ist nicht immer möglich. Also was tun? Man muss […]
  • Immobilien richtig verkaufen Wenn sich ein Immobilienbesitzer dazu entscheidet diese zu verkaufen, kann ohne eine entsprechende Erfahrung vieles falsch gemacht werden. Da man aber gewöhnlich nicht sehr oft eine Immobilie verkauft in seinem Leben ist es schwer, die […]
  • IVG Immobilien AG: Kleine Kapitalerhöhung Die Immobiliengesellschaft IVG Immobilien AG hat heute eine Kapitalerhöhung angekündigt. Das Unternehmen plant den Verkauf von insgesamt 10 Millionen neuen Aktien. Mit der geplanten Anzahl von 10 Millionen Aktien liegt IVG unter dem […]
  • 30 Prozent der jährlichen Mieterhöhungen fehlerhaft Fast ein Drittel der jährlich rund zwei Millionen Mieterhöhungen in Deutschland sind fehlerhaft oder zu hoch. Zu diesem Schluss kam der Deutsche Mieterbund im Zuge der Neuauflage der Broschüre "Mieterhöhung". 70.000 Mal pro Jahr führen […]
  • Grundfläche Es ist die Fläche eines zu bebauenden Grundstücks, die von den baulichen Anlagen überdeckt werden darf. Die Grundfläche wird im § 19 BauNVO (Baunutzungsverordnung) geregelt.
  • Wintergarten Wintergärten sind Räume dessen Wände aus Glas sind, so dass man gerade im Winter auch „draußen“ sitzen kann. Die Preise eines Wintergartens sind vollkommen verschieden, dabei kommt es auf mehrere Faktoren an, zum Beispiel ob Sie alles […]