Ein Ombudsmann ist eine neutrale Person, die eingeschaltet werden kann, wenn es zu Streitigkeiten zwischen Auftraggeber und Handwerker kommt. Durch die Einschaltung des Ombudsmann kann eine gerichtliche Auseinandersetzung vermieden werden, wenn eine Einigung erzielt wird.
Ähnliche Beiträge
- Renovierungskosten: Sind auch bei Modernisierung umlagefähig Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, das die Kosten die bei Renovierungsarbeiten durch Modernisierungsmaßnahmen anfallen, der Vermieter diese per Modernisierungsmieterhöhung auf die Mieter umlegen darf. Im verhandelten Fall vor […]
- denkmal 2010 in Leipzig Im November 2010 findet die Messe denkmal in Leipzig statt. Die Messe ist in Europa einzigartig und beschäftigt sich rund um das Thema Denkmalpflege, Restaurieren und Modernisierung. Seit 1994 öffnet denkmal in Leipzig alle zwei Jahre […]
- Handwerker darf Bilder online stellen Macht ein Handwerker Bilder von seiner Arbeit in einer Wohnung, so darf er diese auch ohne Einwilligung des Bewerbers zu Werbezwecken online ins Internet stellen, solange keine Rückschlüsse auf den Bewerber möglich sind. Im […]
- Mietwohnung: Reparatur ist Sache des Vermieter Ein Mieter kann nicht eigenmächtig Handwerker mit Reparaturen in der Wohnung beauftragen. Da die Beseitigung von Schäden grundsätzlich Sache des Vermieters ist. Daher kann der Mieter auf den Kosten sitzen bleiben. Im vorliegenden Fall […]
- Bei Renovierungsarbeiten sparen Bei Renovierungsarbeiten kann man oft eine Menge Geld sparen. Natürlich kann man selbst Hand anlegen und versuchen die ausstehenden Renovierungsarbeiten selbst zu erledigen. Doch das ist nicht immer möglich. Also was tun? Man muss […]
- Immobilienmesse Aalen Bereits zum zweiten Mal findet in Aalen in der Stadthalle Aalen eine Immobilienmesse am 20. + 21. September 2008 statt. Die Immobilienmesse ist ein Treffpunkt für Immobilienanbieter und Käufer. Der Besucher findet hier alle Leistungen […]
- Bauzeitenplan Ein Bauzeitenplan ist sozusagen ein Terminkalender. Der Bauzeitenplan enthält die Termine für den Bauablauf aller Bauleistungen. Solch ein Plan wird meistens von einem Architekten erstellt.
- Teppichreinigung gehört auch zu Schönheitsreparaturen Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Urteil vom 8. Oktober08 entschieden, dass die Grundreinigung von Teppichböden zu den Schönheitsreparaturen bei Gewerbemietraum zählt. Der BGH leitete den Anspruch des Vermieters im Verlauf der […]
- Liechtensteiner Steueraffäre Heute hat das Landgericht einen Immobilienkaufmann aus Bad Homburg zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt. Der Angeklagte muss innerhalb von 3 Monaten ca. 7,5 Millionen Euro als Bewährungsauflage an soziale Einrichtungen zahlen. […]
- Aktuelle Lage am US-Immobilienmarkt Wie es aussieht, sind die USA nicht gerade auf dem Weg aus der Finanzkrise, sondern befinden sich noch mitten drin. Das spürt man ganz deutlich, wenn man hört, dass die Preise für Immobilien, in den USA um knapp 20 Prozent eingebrochen […]
Hinterlasse einen Kommentar