Ein Ombudsmann ist eine neutrale Person, die eingeschaltet werden kann, wenn es zu Streitigkeiten zwischen Auftraggeber und Handwerker kommt. Durch die Einschaltung des Ombudsmann kann eine gerichtliche Auseinandersetzung vermieden werden, wenn eine Einigung erzielt wird.
Ähnliche Beiträge
- Renovierungskosten: Sind auch bei Modernisierung umlagefähig Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, das die Kosten die bei Renovierungsarbeiten durch Modernisierungsmaßnahmen anfallen, der Vermieter diese per Modernisierungsmieterhöhung auf die Mieter umlegen darf. Im verhandelten Fall vor […]
- denkmal 2010 in Leipzig Im November 2010 findet die Messe denkmal in Leipzig statt. Die Messe ist in Europa einzigartig und beschäftigt sich rund um das Thema Denkmalpflege, Restaurieren und Modernisierung. Seit 1994 öffnet denkmal in Leipzig alle zwei Jahre […]
- Handwerker darf Bilder online stellen Macht ein Handwerker Bilder von seiner Arbeit in einer Wohnung, so darf er diese auch ohne Einwilligung des Bewerbers zu Werbezwecken online ins Internet stellen, solange keine Rückschlüsse auf den Bewerber möglich sind. Im […]
- Mietwohnung: Reparatur ist Sache des Vermieter Ein Mieter kann nicht eigenmächtig Handwerker mit Reparaturen in der Wohnung beauftragen. Da die Beseitigung von Schäden grundsätzlich Sache des Vermieters ist. Daher kann der Mieter auf den Kosten sitzen bleiben. Im vorliegenden Fall […]
- Bei Renovierungsarbeiten sparen Bei Renovierungsarbeiten kann man oft eine Menge Geld sparen. Natürlich kann man selbst Hand anlegen und versuchen die ausstehenden Renovierungsarbeiten selbst zu erledigen. Doch das ist nicht immer möglich. Also was tun? Man muss […]
- Fannie Mae braucht weiterhin Geld von der US-Regierung Der bereits verstaatlichte US-Hypothekenfinanzierer Fannie Mae hat bisher rund 100 Milliarden US-Dollar vom US-Staat an Hilfe erhalten. Da Fannie Mae auch im 3. Quartal 2011 Verluste (ca. 5,1 Milliarden US-Dollar) verbuchen muss, hat der […]
- Kiel: Entwicklung eines Neubaus am LEIK-Standort geplant Die Centrum Grundstücksgesellschaft mbH hat angekündigt, die Entwicklung eines Neubaus am LEIK-Standort in Kiel voranzutreiben. Nach dem Verkauf von Karstadt am Alten Markt und der bevorstehenden Schließung Ende März darf man gespannt […]
- ARGE muss auch bei Verspätung zahlen Die ARGE muss die Nebenkostenabrechnung auch bei verspäteter Vorlage durch den Mieter/Hartz IV-Empfänger zahlen. Im verhandelten Fall vor dem Bundessozialgericht (BSG), hatte ein Mieter der Hartz IV bezieht, die Nebenkostenabrechnung […]
- Aufträge im Bauhauptgewerbe steigen Die Aufträge im Bauhauptgewerbe sind im Juni 2008 gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Wiesbaden) mitteilte, konnte das Bauhauptgewerbe (Unternehmen mit 20 Beschäftigten oder mehr) 1,6 Prozent höhere Auftragseingänge gegenüber dem […]
- Laminat Laminat besteht als Bodenbelag aus mehrschichtigen und unterschiedlichen Holzfaserstoffen sowie aus einer belastbaren Melaninharzschicht. Laminat gibt es als Holz- und Steindekors.
Hinterlasse einen Kommentar