Ein starker Partner für die Hypo Real Estate – das waren die Gerüchte der letzten Woche, die den Aktienkurs der im DAX gelisteten Hypo Real Estate kurzfristig steigen ließen. Bei dem starken Partner handelt es sich um eine Investorengruppe um den US-Finanzinvestor J.C. Flowers. Angeblich beabsichtige das Konsortium ein öffentliches Angebot für bis zu 24,9 Prozent der Aktien der Hypo Real Estate abzugeben. Ein Partner wie J.C. Flowers würde den deutschen Immobilienfinanzierer zusätzlich Stabilität, denn augenblicklich befindet sich die Hypo Real Estate zu nahezu 100 Prozent in Streubesitz.
Wie in Finanzkreisen zu verlauten war sei keine Mehrheitsübernahme angedacht. Jedoch ist auf jeden Fall damit zu rechnen, dass die Investoren in einer angemessenen Größenordnung in den Aufsichtsrat einziehen werden. Nach einer Reihe negativer Schlagzeilen und einer Gewinnwarnung bei der Hypo Real Estate reagieren Anleger und die Hypo Real Estate sehr positiv auf eine mögliche Beteiligung von J.C. Flowers.

Ähnliche Beiträge
- Hypo Real Estate Eine Investorengruppe geführt von J.C. Flowers hat rund 24 Prozent der Aktienanteile an der Hypo Real Estate erworben. Es wurde 22,50 Euro je Aktie gezahlt.
Damit hat sich das Gerücht bestätigt, das bereits seit einigen Monaten am […]
- HRE: Flowers legt Aufsichtsratsposten nieder Die Investorengruppe J.C. Flowers hat die beiden Aufsichtsratsposten bei der Hypo Real Estate (HRE) niedergelegt. Flowers begründet die Entscheidung mit einem Interessenkonflikt bei einer möglichen Enteignung der HRE-Aktionäre und der […]
- Keine höhere Abfindung für ehemalige HRE-Aktionäre Die ehemaligen Kleinaktionäre der Hypo Real Estate erhalten nur 1,30 Euro pro Aktie. Ihre Klage um eine höhere Abfindung scheiterte.
Die früheren Aktionäre der verstaatlichten Immobilienbank Hypo Real Estate (HRE) sind im Streit um […]
- Hypo Real Estate: Soll bis 2015 reprivatisiert werden Die Hypo Real Estate (HRE) befindet sich momentan im Staatseigentum der Bundesrepublik Deutschland. Bis Ende 2015 soll die HRE wieder reprivatisiert werden, dies hat die EU-Kommission in ihrer Genehmigungsentscheidung im […]
- Immobilienfinanzierer: Erneut Verluste und Staatshilfen Die Lage auf den Immobilienmärkten in Deutschland und den USA scheint sich in den vergangenen Monaten nicht merklich gebessert zu haben. Freddie Mac, einer der größten US-Immobilienfinanzierer und seit geraumer Zeit unter staatlicher […]
- Milliardenverlust der HRE belastet den Bund Die schwer angeschlagene Bank Hypo Real Estate wird dem Bund in 2009 einen Milliardenverlust bescheren. Bis Ende September hat sich bei dem Immobilienfinanzierer ein Verlust von 1,7 Mrd. Euro angesammelt.
Für das dritte Quartal 2009 […]
- Zusätzliches Geld für Hypo Real Estate Die angeschlagene Hypo Real Estate (HRE) bekommt zusätzliches Geld vom Bund als weitere Finanzspritze in Höhe von rund 3 Milliarden Euro. Dies teilte die Soffin mit. Der Bund ist mittlerweile Alleineingentümer der Hypo Real Estate.
Des […]
- HRE: Bund hält ca. 90 Prozent der Aktien An der Hypo Real Estate (HRE) hält der Staat mittlerweile rund 90 Prozent der Aktien. Die Soffin hat durch beschlossene Kapitalerhöhung auf der außerordentlichen Hauptversammlung ca. 986 Millionen Aktien übernommen. Die Kapitalerhöhnung […]
- Kapitalerhöhung bei Hypo Real Estate In der kommenden Woche könnte es zu einer Kapitalerhöhung bei der Hypo Real Estate (HRE) kommen.
Die Bundesregierung, die über den Rettungsfonds Soffin momentan rund 47 Prozent an der HRE hält, will durch die Kapitalerhöhung die Anzahl […]
- Bund hält rund 47,3 Prozent an der HRE Der Bund hält über die Soffin nach Ablauf der Annahmefrist rund 47,3 Prozent an der Hypo Real Estate (HRE). Auf der außerordentlichen Hauptversammlung soll eine Kapitalerhöhung verabschiedet werden.
Dadurch soll die Eigenkapitalstärke […]
Hinterlasse einen Kommentar