Der Bruttorauminhalt wird durch die einzelnen Bruttogrundflächen (BGF) multipliziert mit der Höhe der Geschosse ermittelt.
Ähnliche Beiträge
- Penthouse Ein Penthouse erstreckt sich meistens über das gesamte oberstes Geschoss eines Gebäudes. Die Penthouse-Wohnungen sind meistens luxuriös ausgestattet und verfügen über eine Dachterrasse.
- Vollgeschoss Ein Vollgeschoss ist bauordnungsrechtlich gesehen jedes Geschoss. In den meisten Landesbauordnungen ist eine Mindesthöhe von 2,30 m ein Vollgeschoss, wenn die Räume zum dauerhaften Aufenthalt von Personen geeignet sein sollen.
- Maß der baulichen Nutzung Das Maß der baulichen Nutzung gibt die zulässige Bebauungsdichte des Grundstückes an. Die Bebauungsdichte ergibt sich aus der Überbauung eines konkreten Gebäudeteils und aus der Höhenentwicklung des errichteten Gebäudes auf dem […]
- Geschossflächenzahl (GFZ) Die Geschossflächenzahl gibt an, wieviel Quadratmeter Geschossfläche je Quadratmeter Grundstücksfläche zulässig ist.
- Obhutspflicht Die Obhutspflicht unterliegt dem Mieter. Die Obhutspflicht beinhaltet die Pflege der Wohnung und die Abwendung von möglichen Schäden, soweit es im Rahmen der Möglichkeit des Mieters liegt. Der Mieter muss den Vermieter über Schäden […]
- Zimmer zur Untermiete: Erlaubnis des Vermieters erforderlich Ein Mieter muss den Vermieter um Erlaubnis fragen, wenn er seine Wohnung oder einzelne Zimmer der Wohnung untervermieten will. Falls der Vermieter einer gewünschten Untervermietung nicht zustimmt, hat der Mieter das Recht, das […]
- EZB senkt Leitzins Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins deutlich um 75 Basispunkte auf 2,5 Prozent gesenkt. Durch die Senkung des Zinses hofft die EZB die Kreditvergabe im Euroraum anzuschieben. Denn die Banken können sich nun günstiger Geld […]
- Eske Group investiert 650 Millionen Euro Die dänische Eske Group will in den nächsten 5 Jahren rund 2000 Ferienhäuser auf dem Gelände des Tropical Islands in Brand (Dahme-Spreewaldt) für 650 Millionen Euro errichten. Die Ferienhäuser sollen in drei Stufen errichtet werden sowie […]
- HSH Nordbank: Keine Zinszahlung Die HSH Nordbank wird das Jahr 2008 keine Zinszahlungen an stille Anteilseigner auszahlen. Fällige Ausschüttungen (in Höhe von ca. 200 Millionen Euro) auf Genußscheine werden einbehalten. Der Grund für diese Entscheidung ist eine Auflage […]
- Mietrecht: Kellernutzung Mieter haben nur dann Anspruch auf einen eigenen Kellerraum, wenn dies im Mietvertrag vereinbart ist. In Mehrfamilienhäusern gibt es meistens Kellerräume, die zum Beispiel als Gemeinschaftsräume, Waschküche oder Fahrradkeller genutzt […]
Hinterlasse einen Kommentar