Der Bruttorauminhalt wird durch die einzelnen Bruttogrundflächen (BGF) multipliziert mit der Höhe der Geschosse ermittelt.

Ähnliche Beiträge

  • Penthouse Ein Penthouse erstreckt sich meistens über das gesamte oberstes Geschoss eines Gebäudes. Die Penthouse-Wohnungen sind meistens luxuriös ausgestattet und verfügen über eine Dachterrasse.
  • Vollgeschoss Ein Vollgeschoss ist bauordnungsrechtlich gesehen jedes Geschoss. In den meisten Landesbauordnungen ist eine Mindesthöhe von 2,30 m ein Vollgeschoss, wenn die Räume zum dauerhaften Aufenthalt von Personen geeignet sein sollen.
  • Maß der baulichen Nutzung Das Maß der baulichen Nutzung gibt die zulässige Bebauungsdichte des Grundstückes an. Die Bebauungsdichte ergibt sich aus der Überbauung eines konkreten Gebäudeteils und aus der Höhenentwicklung des errichteten Gebäudes auf dem […]
  • Geschossflächenzahl (GFZ) Die Geschossflächenzahl gibt an, wieviel Quadratmeter Geschossfläche je Quadratmeter Grundstücksfläche zulässig ist.
  • Belastungen für Banken durch Fannie und Freddie Die aufgrund der Kreditkrise schwer angeschlagenen US-Hypothekenbanken Fannie Mae und Freddie Mac bescheren Banken weltweit neue Belastungen. Das bekommt nun aktuell der US-Finanzkonzern J.P. Morgan Chase zu spühren, dem erneute […]
  • IMW Immobilien AG verkauft für 220 Millionen Euro Die IMW Immobilien AG aus Berlin will rund 30 Gebäude im Wert von 220 Millionen Euro verkaufen. Die 30 Gebäude verfügen über 4.570 Wohn- und Gewerbeeinheiten mit einer Vermietungsfläche von ca. 286.000 m². Einige Immobilien stammen aus […]
  • Neue Großprojekte für Kiel Die Landeshauptstadt plant zwei neue Großprojekte. Auf das hoch verschuldete Kiel kommen dadurch immense Kosten zu. Trotz der bereits hohen Verschuldung der Landeshauptstadt (nach Angaben des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlags in […]
  • Gemeinschaftsordnung Die Gemeinschaftsordnung enthält Bestimmungen, die das Verhältnis der Wohnungseigentümer untereinander regelt. Unter der Berücksichtigung der Besonderheit der jeweiligen Wohnanlage. So kann die Gemeinschaftsordnung Gebrauchsregeln zum […]
  • BGH: Mieter muss Fenster und Parkett nicht erneuern Laut dem Bundesgerichtshof (BGH) muss ein Mieter nicht das Parkett abziehen und neu versiegeln. Auch muss der Mieter nicht den Anstrich von Fenstern und Türen vornehmen. Da solche Maßnahmen zu den Instandhaltungskosten gehören, sind […]
  • Miete:Verschwindet Schimmel von allein Wenn Schimmel von allein verschwindet, ist die Mietminderung im Nachhinein hinfällig. Bei solchen Fällen kann davon ausgegangen werden, dass der Mieter die Bildung des Schimmels selbst zu verschulden hat. In dem der Mieter falsch geheizt […]