Eine Dampfsperre soll die Wärmedämmung vor Feuchtigkeit schützen und wird deshalb vor der Wärmedämmung angebracht.
Sollte keine Dampfsperre angebracht werden, so würde die Luftfeuchtigkeit im Haus die Dämmwirkung der Wärmedämmung mindern.
Ähnliche Beiträge
- Effektivzins Der Effektivzins heißt eigentlicher effektiver Jahreszins. Hier werden die gesamten Kosten eines Kredits als jährlicher Prozentsatz angegeben. Meistens weicht er von dem Nominalzins im Kreditvertrag ab. Ein Effektivzins enthält meistens […]
- Begrenzung der Wiedervermietungsmieten scheitert Vor zwei Wochen gab es noch Hoffnung, dass die Regierung für eine Begrenzung der Wiedervermietungsmieten stimmt. Nun scheiterte die Mietpreisbremse im Bundestag. Dem Antrag der SPD zufolge sollte die Miete bei der Wiedervermietung […]
- HRE mit Milliarden Verlust im 1. Halbjahr 2009 Die Hypo Real Estate (HRE) hat im 1. Halbjahr 2009 einen Verlust von rund 1,07 Milliarden Euro vor Steuern hinnehmen müssen. Nach Steuern beträgt das Ergebnis rund minus 1,13 Milliarden Euro. Die Verluste sind durch Wertberichtigungen bei […]
- Wohnungsbau steigt im ersten Quartal 2014 Im ersten Quartal des Jahres 2014 zog der Wohnungsbau deutlich an. Die anhaltenden Diskussion um die Mietpreisbremse zeigt keine Auswirkungen. Gemäß der veröffentlichen Zahlen des Statistischen Bundesamtes wurde von Januar bis März […]
- Unwirksame Klauseln in Mietverträgen Viele Mietverträge enthalten unwirksame Vertragsklauseln. Mieter sollten sich deshalb unbedingt über die Regelungen und Vereinbarungen in den Mietverträgen schlau machen. Nach Angaben des Deutschen Mieterbundes (DMB) weisen 90 Prozent […]
- Feuchter Keller bei Nachkriegsbauten zu erwarten Ein Mieter hat bei einem Gebäude das kurz nach dem 2. Weltkrieg gebaut wurde, damit zu rechnen, dass der Keller Feuchtigkeit aufweist. Dadurch muss der Mieter auch wissen, dass sich der Keller nicht uneingeschränkt zum Lagern von […]
- Kaution dient der reinen Sicherung Die geleistete Kaution des Mieters dient nur zur reinen Sicherung des Vermieters, so dass Landgericht Darmstadt. Der Vermieter darf nicht, eine Aufrechnung mit Ansprüchen erklären, die nur er für rechtens hält, die der Mieter aber […]
- Einkaufszetrum Hamburger Straße heißt bald Hamburger Meile Das in Hamburg gelegene Einkaufszentrum Hamburger Straße heißt bald "Hamburger Meile". Das Einkaufszentrum wurde 1970 eröffnet. Derzeit wird das Einkaufszentrum für rund 200 Millionen Euro modernisiert und umgebaut. Nach den Baumaßnahmen […]
- Einheitswert Der Einheitswert wird vom Finanzamt als Richtwert festgelegt. Dadurch lassen sich für Gebäude und Grundstücke die Grundsteuer und die Grunderwerbsteuer ermitteln.
- Primark Berlin Im Juli 2012 wird in Berlin der erste Laden der Mode-Marke Primark eröffnet. Anfang nächsten Jahres soll voraussichtlich ein weiterer Primark Store in Berlin-Mitte eröffnen. Die irische Textilhandelskette Primark gab bekannt, am 11. […]
Hinterlasse einen Kommentar