Eine Dampfsperre soll die Wärmedämmung vor Feuchtigkeit schützen und wird deshalb vor der Wärmedämmung angebracht.
Sollte keine Dampfsperre angebracht werden, so würde die Luftfeuchtigkeit im Haus die Dämmwirkung der Wärmedämmung mindern.
Ähnliche Beiträge
- Umbau der Sächsischen Landeszentrale abgeschlossen Der Umbau der Bibliothek und des Besucherzentrums im Erdgeschoss der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung sind abgeschlossen. Die Eröffnung findet noch diesen Monat statt. Am 11. Juli 2011 öffnen die Bibliothek und das […]
- Erst Mangelanzeige, dann Miete zurückbehalten Nach einem Urteil des Bundesgerichtshof, darf ein Mieter die Miete erst zurückbehalten, wenn der Vermieter den Mangel angezeigt hat. Im verhandelten Fall, verlangte ein Vermieter die Räumung seiner Wohnung. An mehreren Stellen wies die […]
- Mieter muss Anschluss ans Fernwärmenetz dulden Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass der Mieter einer Wohnung den Anschluss an das Fernwärmenetz zu dulden hat. Denn so eine Maßnahme stellt eine Modernisierungsmaßnahme dar, die der Mieter gesetzlich zu dulden hat, weil es […]
- Makler muss unabhängig von der Wohnungsverwaltung sein Ein Immobilienmakler muss unabhängig von der Wohnungsverwaltung sein. Andernfalls können Mieter die gezahlte Courtage zurückfordern. Ist eine wirtschaftliche Verflechtung zwischen Wohnungsverwaltung und Makler vorhanden, besteht nach […]
- Sozialklausel Eine Sozialklausel soll den Mieter vor unzumutbaren Härten schützen, die durch die ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses entstehen können. Die Sozialklausel kann nur greifen, wenn schriftlich der Widerspruch beim Vermieter […]
- Zu kurze Lebensdauer bei Energiesparlampen Von Energiesparlampen wird erwartet, dass sie eine sehr lange Lebensdauer haben. Weiter sollen Energiesparlampen über eine starke Leuchtkraft verfügen. Wie Stiftung Warentest nun untersucht hat erfüllen viele der handelsüblichen […]
- IHK Immobilienfachwirt Ein Fernstudium in der Immobilienbranche zum geprüften IHK Immobilienfachwirt ist eine ideale Form der Weiterbildung und Steigerung der eigenen Qualifikation. Lernen neben dem Beruf oder in der Freizeit - das sind nur einige der […]
- Anbieter sollen Maklercourtage zahlen Anbieter sollen die Maklercourtage zahlen, so lautet die Forderung der Fraktion von Bündnis90/Die Grünen. Ein entsprechender Antrag (17/4202), zur Änderung des Wohnungsvermittlungsgesetz, wurde im Bundestag eingereicht. Künftig sollen […]
- USA: Verkauf neuer Eigenheime auf Rekordtief gefallen In den USA sind die Verkäufe von neuen Eigenheimen im Januar 2010 überraschend gefallen. Dies geht aus den aktuellen Statistiken der Behörde für Bevölkerungsstatistik hervor. Demnach betrug die Zahl der neuen Eigenheime im Januar […]
- Relocation Unter dem Begriff Relocation versteht man den dienstlichen Umzug, größtenteils erhalten Führungskräfte diese Form der Dienstleistung. Relocation kommt ursprünglich aus den USA, in Deutschland gibt diese Art von Dienstleistung seit […]
Hinterlasse einen Kommentar