Eine Dampfsperre soll die Wärmedämmung vor Feuchtigkeit schützen und wird deshalb vor der Wärmedämmung angebracht.
Sollte keine Dampfsperre angebracht werden, so würde die Luftfeuchtigkeit im Haus die Dämmwirkung der Wärmedämmung mindern.
Ähnliche Beiträge
- Bürgschaft als Mietsicherheit Mietsicherheiten, die im Rahmen einer Bürgschaft erfolgen, sind nicht auf drei Monatsmieten begrenzt. Gesetzliche Regelungen, die bestimmen, dass eine Mietkaution oder eine Mietsicherheit höchstens drei Monatsmieten betragen darf, […]
- Immobilienfonds: Keine Anteilsrücknahme bei Kanam Spezial Grundinvest Der Immobilienfonds Kanam Spezial Grundinvest wird für die kommenden drei Monate keine Anteile mehr zurücknehmen. Durch die Rückgabe von Anteilen eines Investors, fehlt die erforderliche Liquidität, so die Kanam Grund Spezialfondsgesellschaft.
- Kartellamt untersucht Fernwärmesektor Das Bundeskartellamt nimmt den Fernwärmesektor ins Visier und hat an 30 Fernwärmeversorger umfangreiche Auskunftsbeschlüsse verschickt. Die 30 Fernwärmeversorger, darunter MVV, EnBW, Eon, RWE, Vattenfall und mehrere Stadtwerke, müssen […]
- Urteil: Wer zahlt bei zerbrochenem Schlüssel? Im verhandelten Fall vor dem Amtsgericht Halle ist der Briefkastenschlüssel zerbrochen, dies teilte er dem Vermieter umgehend mit. Der Vermieter ließ das Schloss des Briefkastens austauschen, die Kosten in Höhe von Euro 75,45 für den […]
- Mehr genehmigte Wohnungen 2011 Laut dem Statistischem Bundesamt (Detatis) wurden in 2011 228.400 Wohnungen genehmigt. Das sind mit 21,7 Prozent mehr gegenüber 2010. In Zahlen sind das 40.700 Wohnungen mehr als in 2010. Von den genehmigten Wohnungen waren 200.100 […]
- Deutsche Bank erwirbt 29,75 Prozent der Anteile an der Postbank Die Deutsche Bank erwirbt eine Minderheitsbeteiligung von 29,75 Prozent zu einem Preis von 2,79 Milliarden Euro oder 57,25 Euro pro Aktie an der Postbank. Der Preis wird von der Deutschen Bank in bar gezahlt. Für die Finanzierung plant […]
- Patentiertes System zur Optimierung von Abrechnungsprozessen bei Wasser, Gas und Strom Wenn sich das Jahr langsam dem Ende zuneigt, fallen auch wieder die Jahresabrechnungen für Gas, Wasser und Strom an. Damit man zum Jahresende keine böse Überraschung erlebt ist es lohnenswert, sich in seiner Wohnung einen zuverlässigen […]
- Abriss von Karstadt am Alten Markt in Kiel schreitet voran Die Abrissarbeiten des ehemaligen Karstadt-Kaufhauses in der Kieler Innenstadt am Alten Markt schreiten voran. Mit schwerem Gerät wird das Gebäude Stück für Stück abgetragen. Dabei müssen die Experten mit größter Vorsicht vorgehen. Das […]
- Refinanzierung bei Deutsche EuroShop abgeschlossen Die Deutsche EuroShop AG (WKN 748020) hat zwei Darlehn über 10 Jahre neu finanziert. Dadurch soll der jährliche Zinsaufwand um 1 Million Euro gesenkt werden, so der Finanzvorstand der Deutschen EuroShop AG Olaf G. Borkers. Die Deutsche […]
- Regierung will Mieten begrenzen Eine Begrenzung der Wiedervermietungsmieten ist aufgrund ansteigender Mieten in den Großstädten und Ballungsräumen dringend erforderlich. Nun will die Regierung diesbezüglich endlich Maßnahmen ergreifen. Derzeit gibt es klare […]
Hinterlasse einen Kommentar