Der Spekulationsgewinn ist die Differenz zwischen dem Veräußerungs- und Anschaffungsgewinn eines Objektes innerhalb der Spekulationsfrist von 10 Jahren.

Ähnliche Beiträge

  • Privater Veräußerungsgewinn Der Private Veräußerungsgewinn (bei Immobilien) auch genannt Spekulationsfrist dient dem Schutz von Mietern. Die heutige Spekulationsfrist liegt bei 10 Jahren. Wird innerhalb dieser Frist eine Immobilie verkauft und ein Gewinn […]
  • Energieausweis: Jetzt auch bei Nichtwohngebäuden Ab dem 1. Juli 2009 benötigen jetzt auch Nichtwohngebäude einen Energieausweis. Der Eigentümer eines Nichtwohngebäudes muss nun auch bei Vermietung, Verpachtung und Verkauf einen Energieausweis vorlegen. Der Energieausweis muss den […]
  • NordBau 2013 Die NordBau Neumünster 2013 findet Mitte September statt. Die Besucher erwarten auf Nordeuropas Kompaktmesse des Bauens erneut kompetente Aussteller und Institutionen. Die 58. NordBau Neumünster findet vom 12. - 17. September 2013 auf […]
  • Flurnummer Die Flurnummer benennt eine Fläche mit einer Nummer. Dadurch kann ein Grundstück besser identifiziert werden. Ein Grundstück kann aus mehreren Flurstücken bestehen.
  • Drohende Kündigung bei Nichtzahlung von Betriebskostenvorauszahlungen Nach dem BGH-Urteil zur Nichtzahlung von Betriebskostenvorauszahlungen befürchten vor allem Sozialwohnungsmieter neue Schwierigkeiten. Nach der neuesten Entscheidung des BGH droht Mietern in Sozialwohnungen die Kündigung, wenn sie die […]
  • “Sconto” wird neben Möbel Kraft errichtet Der Möbeldiscounter „Sconto“ will sich direkt neben Möbel Kraft in Kiel ansiedeln. Das geht aus der Beschlussvorlage der Stadt Kiel hervor. „Sconto“ wird mit einer Verkaufsfläche von 8.000 Quadratmetern gebaut. Die Errichtung des […]
  • Wohnungen an der Ostseeküste gefragt Wie der neue Marktbericht "Immobilienmarkt Ostdeutschland 2010" der TLG Immobilien bekannt gibt, ist der Immobilienmarkt in den Städten entlang der Ostseeküste weiter im Aufwind. Die steigende Beliebtheit der Region für Touristen […]
  • Grundbuchauszug Der Grundbuchauszug ist eine Abschrift des Grundbuchblattes und kann auch in beglaubigter Form ausgegeben werden. Der Grundbuchauszug wird bei Verhandlungen mit möglichen Geldgebern und bei der Bewertung eines Grundstücks benötigt. […]
  • Uni Credit Bank will eigene Kapitalquote steigern Die aus Mailand stammende Uni Credit Bank will einen Teil ihres Immobilienportfolios in einen Immobilienfonds ausgliedern. Dadurch soll die Kapitalquote gesteigert werden.
  • Heizkosten sparen Heizkosten verursachen den größten Anteil an Nebenkosten in privaten Haushalten. Dabei gibt es kleine Handgriffe, die helfen, Heizkosten zu sparen. Wärme stellt den größten Teil am Endenergieverbrauch dar. Das hat wohl jeder private […]