Der Haushalts-Discounter Mäc Geiz aus Landsberg (Saalekreis) hat beim Amtsgericht einen Insolvenzantrag angemeldet. Der Grund hierfür sollen Finanzierungsprobleme sein.
Mäc Geiz beschäftigt rund 1.600 Menschen an ca. 260 Standorten in Deutschland. Die Löhne und Gehälter der Angestellten sind über das Insolvenzgeld für 3 Monate gesichert.
Ähnliche Beiträge
- BGH-Urteil zu Mietkaution Eine Mietkaution soll insolvenzsicher angelegt werden. Wenn sich der Vermieter nicht daran hält, muss der Mieter die Zahlungen an den Insolvenzverwalter dennoch vornehmen. Mieter sind betroffen, wenn der Vermieter Insolvenz angemeldet […]
- Port Olpenitz Insolvenzverwalter strebt Investorenlösung an Nach dem in der vergangene Woche gestellten Insolvenzantrag der Port Olpenitz GmbH scheint es großes Interesse bei potenziellen Investoren an dem Projekt zu geben. Der vorläufige Insolvenzverwalter Rainer Eckert sei bereits mit seinem […]
- BGH: Verpflichtung geht auf Zwangsverwalter über Im verhandelten Fall vor dem Bundesgerichtshof (BGH), ging es um die Kaution eines Mieters. Der Vermieter ging in die Insolvenz und hatte die Kaution des Mieters nicht wie gesetzlich vorgeschrieben auf ein separates Konto eingezahlt. Die […]
- Vivacon: Objektgesellschaften melden Insolvenz an Von der Vivacon AG haben vier Objektgesellschaften beim Kölner Amtsgericht einen Insolvenzantrag gestellt. Bei den Objektgesellschaften handelt es sich um Bestandsgesellschaften. Die vier Objektgesellschaften halten rund 4.000 […]
- Vivacon meldet akute Liquiditätskrise Die im Immobiliensektor tätige Vivacon AG befindet sich aktuell in einer akuten Liqiditätskrise. Berichten zufolge steht Vivacon möglicherweise sogar kurz vor der Insolvenz, da das schwierige Marktumfeld und die anhaltende […]
- Fertighaushersteller Kampa vor der Pleite? Nach eigenen Angaben ist der Fertighaushersteller Kampa AG pleite. Daher will der Vorstand unverzüglich einen Insolvenzantrag für die Kampa AG und zahlreichen Tochtergesellschaften stellen. Es wird geprüft, ob einzelne Gesellschaften von […]
- Level One ist insolvent Der Wohnimmobilienfonds Level One aus Berlin hat durch dessen Asset Management Gesellschaft Insolvenz beim Amtsgericht Berlin Charlottenburg angemeldet. Des Weiteren sind auch die meisten Untergesellschaften die rund 28.000 Wohnungen und […]
- Insolvenzplanverfahren in Eigenverwaltung Die von der Insolvenz bedrohte Bekleidungskette SinnLeffers plant morgen beim Hagener Amtsgericht ein Insolvenzplanverfahren in Eigenverwaltung einzureichen. SinnLeffers will durch diesen Schritt im Rahmen seiner rechtlichen Möglichkeiten […]
- Weitere Insolvenz einer Bekleidungskette Nach Hertie und Wehmeyer muss nun offenbar auch SinnLeffers Insolvenz anmelden. Damit hätte es bereits die dritte Ex-Tochterfirma von Karstadt/Quelle (jetzt Arcandor) erwischt. Die Bekleidungsfirma SinnLeffers aus Hagen erzielt mit knapp […]
- Hertie hat Insolvenz angemeldet Das Warenhaus Hertie hat beim Amtsgericht Essen aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten Insolvenz angemeldet. Der britische Finanzinvestor Dawnay Day der selber Finanzprobleme hat, scheint nicht in der Lage zu sein, die Hertie-Tochter […]
Hinterlasse einen Kommentar