Die Westdeutsche Immobilienbank (WIB) AG konnte im ersten Halbjahr 2008 einen Konzernüberschuss in Höhe von 52,6 Millionen Euro erzielen (Steigerung um 26 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert). Der Zinsüberschuss stieg auf 87,5 Millionen Euro (Vorjahreswert 76,6 Millionen Euro). Das Provisionsergebnis konnte mehr als verdoppelt werden, das Ergebnis wurde von 9,1 Millionen Euro auf 18,8 Millionen Euro gesteigert. Das Ergebnis vor Steuern lag mit 63,5 Millionen Euro über der Erwartung.
Durch die Auflösung von Kreditrisikovorsorgungen konnte der Vorjahreswert von 76,1 Millionen Euro jedoch nicht erreicht werden. Die Kreditrisikovorsorge lag mit -10 Millionen Euro (Vorjahreswert + 28,7 Millionen Euro) im ersten Halbjahr 2008 in der Planung. Die Westdeutsche Immobilienbank ist wie andere Teilnehmer auf dem Markt durch veränderte Rahmenbedingungen an den Finanzmärkten betroffen. Die Bank ist nicht durch die Subprime-Krise betroffen, da sie weder direkt, noch indirekt in die Subprime-Markt investiert hatte. Die Westdeutsche Immobilienbank (WIB) AG ist ein Tochterunternehmen der West LB Kredite.
Ähnliche Beiträge
- HSH Nordbank Ergebnis deutlich schlechter Die HSH Nordbank hat deutlich die Finanzkrise zu spüren bekommen. Im ersten Halbjahr 2008 brach der Konzernüberschuss nach Abschreibungen auf das Wertpapierportfolio um 82 Prozent ein und verringerte sich von 582 Millionen Euro […]
- Aareal Bank ist an Westimmo interessiert Laut Zeitungsberichten ist die Aareal Bank an einem Kauf der Westimmo (Westdeutsche Immobilienbank) interessiert. So habe die Aareal Bank bereits ein unverbindliches Gebot für die WestLB-Tochter abgegeben. Das berichtet jedenfalls die […]
- IVG Immobilien AG: Konzernergebnis mit schlechten Zahlen Das Konzernergebnis der IVG Immobilien AG fiel in den ersten neun Monaten 2008 um 13,4 Prozent auf 774 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Steuern ging um 34,3 Prozent auf 253 Millionen Euro zurück. Das Ergebnis des Konzerns brach um 87 […]
- 500 Milliarden Dollar Verlust durch Kreditkrise Die weltweite Kreditkrise weitet sich weiter aus. Aktuell sind etwa 500 Milliarden Dollar Verlust durch die Kreditkrise entstanden. Und ein Ende ist noch immer nicht in Sicht. Nahezu täglich wird über weitere Abschreibungen berichtet, […]
- Polis Immobilien AG steigert Mieterträge Die Polis Immobilien AG aus Berlin konnte im ersten Halbjahr 2008 sein starkes Wachstum fortsetzen. Die Mieterträge konnten um 86 Prozent auf 7,14 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahreswert gesteigert werden. Aus der laufenden […]
- Deutsche EuroShop legt zu Trotz Krise hat die Deutsche EuroShop in den ersten 9 Monaten den Umsatz und das Ergebnis zweistellig steigern können. Durch neue Shoppingcenter konnte der Umsatz in den ersten 9 Monaten um 12 Prozent auf rund 94, 4 Millionen Euro […]
- 70 neue Wohneinheiten für das Wackersberger Hoheneck In der Stadt Wackersberg entstehen nahe der Isar am Wackersberger Hoheneck 70 neue Wohneinheiten. Das Areal, auf dem die neuen Wohneinheiten entstehen, umfasst 8500 Quadratmeter. Gebaut wird am Wackersberger Hoheneck zwischen der […]
- Mietrecht: Kündigung bei Täuschung Täuscht ein arbeitsloser Mieter mit einer falschen Visitenkarte vor, dass er selbständiger Unternehmer ist, so darf der Vermieter ihn wegen arglistiger Täuschung kündigen. (Amtsgericht Leer, 70 C 1237/008)
- Bundesrat für Einschränkung bei Grundsteuererlass Der Bundesrat hat beschlossen, bei geminderten Mieterträgen den Grundsteuererlass einzuschränken. Erst bei einem Ertragsausfall von 50 Prozent tritt der Grundsteuererlass ein und darf nur noch 25 Prozent betragen. Fällt der gesamte Ertrag […]
- Maklervertrag entsteht durch Suchauftrag Wendet man sich an einen Makler mit einem Suchauftrag, gibt man ein Angebot auf Abschluss eines Maklervertrages ab. Der Makler muss dabei keine zusätzliche Annahmeerklärung abgeben. Die Aufnahme der Tätigkeit des Maklers reicht hier […]
Hinterlasse einen Kommentar