Bei Immobiliengeschäften gibt es zahlreiche Verfahrensbestandteile, die einer notariellen Beurkundung bedürfen, damit eine rechtliche Gültigkeit erreicht wird. Dazu zählen u.a. ein Grundstücksvertrag, Bauträgerverträge, Übertragung von Wohnungseigentum oder Erstellung eines Erbbaurechts.

Ähnliche Beiträge

  • Notar Ein Notar ist von der Justiz eine öffentlich bestellte Person. Der Notar ist berechtigt zur öffentlichen Beurkundung und Beglaubigung
  • Makler muss unabhängig von der Wohnungsverwaltung sein Ein Immobilienmakler muss unabhängig von der Wohnungsverwaltung sein. Andernfalls können Mieter die gezahlte Courtage zurückfordern. Ist eine wirtschaftliche Verflechtung zwischen Wohnungsverwaltung und Makler vorhanden, besteht nach […]
  • Abstandsflächen Die Abstandsflächen sind gesetzliche Mindestabstände zu Nachbargrundstücken oder Straßen. Die Regelung zu den Abstandsflächen finden sich in der jeweiligen Landesbauordnung und können somit unterschiedlich ausgelegt sein. In […]
  • Annuitätendarlehn Das Annuitätendarlehen zeichnet sich durch gleichbleibende Jahresleistungen (Annuität) aus. Dabei steigt der Tilgungsanteil von Jahr zu Jahr an und der Zinsanteil nimmt entsprechend ab.
  • Dachbodenausbau Wer kennt es nicht, das Bild von Spitzwegs "Armen Poeten" in seiner schäbigen Dachkammer: Schlecht geheizt. Nicht geschützt gegen Regen, keine Wärmedämmung. Ungemütlich, kalt und dunkel. Im Sommer können Dachräume unangenehm heiß und […]
  • BGH-Urteil zur Nebenkostenabrechnung Die Nebenkosten müssen künftig korrekt vom Vermieter abgerechnet werden. Dies entschied der Bundesgerichtshof. Der BGH entschied Mitte Mai 2012, dass der Vermieter nur auf der Grundlage einer korrekten und fehlerfreien Abrechnung […]
  • Immobilienaktien heute deutlich im Minus Eine Vielzahl an Immobilienaktien sind am heutigen Montag deutlich im Minus. Grund dafür ist unter anderem die Beinahe-Pleite der Hypo Real Estate. Durch milliardenschwere staatliche Bürgschaften für die HRE konnte heute ein Zusammenbruch […]
  • Urteil: Babygeschrei muss hingenommen werden In einem Hamburger Mietshaus war ein Mieter von dem Babygeschrei seines Nachbarn aus dem über ihm liegenden Stockwerk genervt. Das Baby würde 32 Mal am Tag schreien, da der Vermieter nichts unternahm, kündigte der genervte Mieter seinen […]
  • Bausparvertrag übertragen Bausparer können unter bestimmten Vorraussetzungen ihren Bausparvertrag und das Anrecht auf das zinsgünstige Darlehen übertragen. Die Übertragung des Bausparvertrages muss schriftlich bei der Bausparkasse beantragt werden und bedarf der […]
  • Immobilienmesse Rastatt Die Immobilienmesse Rastatt wird in der Badner Halle in Rastatt vom 25. und 26.Oktober 2008 veranstaltet. Es sind Architekten, Bauträger, Immobilienanbieter, Immobilienentwickler, Fertighaushersteller, Finanzdienstleister, Bausparkassen […]