Ein Blockhaus ist ein Holzhaus, das entweder aus Viekantbohlen oder Rundbohlen gebaut wird. Ein Blockhaus sorgt für ein wohlfühlendes Wohnklima und ist gut geeignet für Asthmatiker und Allergiker.
Ähnliche Beiträge
- KfW: Förderprogramm zur Gebäudesanierung ist vorerst gestoppt Die Staatsbank KfW hat als Förderprogramm zur Gebäudesanierung fürs erste gestoppt. Dieser Schritt wurde nötig, da der Bundeshaushalt für 2010 noch nicht verabschiedet wurde. Für die Bauherren soll es aber keine Nachteile geben. Die […]
- Bauwert errichtet neues P&C Modehaus in Kassel Die Bauwert Investment Group errichtet bis Ende 2011 ein neues Peek & Cloppenburg im Herzen der historischen Altstadt in Kassel. Bis Ende 2011 wird in der historischen Altstadt in Kassel das neue P&C Gebäude entstehen. Der […]
- HRE: Bund hält ca. 90 Prozent der Aktien An der Hypo Real Estate (HRE) hält der Staat mittlerweile rund 90 Prozent der Aktien. Die Soffin hat durch beschlossene Kapitalerhöhung auf der außerordentlichen Hauptversammlung ca. 986 Millionen Aktien übernommen. Die Kapitalerhöhnung […]
- Vergleichswertverfahren (§§ 13, 14 WertV) Das Vergleichswertverfahren dient zur Wertermittlung von Immobilien. Das Vergleichswertverfahren wird in der Wertermittlungsverordnung (WertV) §§ 13 + 14 im Baugesetzbuch (BauGB) beschrieben. Das Verfahren leitet den Wert eines […]
- Fannie Mae braucht wieder Geld Der verstaatlichte Hypothekenfinanzierer Fannie Mae braucht von der US-Regierung wieder Geld. Dabei soll es sich um die Summe von rund 8,5 Milliarden US-Dollar handeln. Insgesamt hat Fannie Mae bislang rund 100 Milliarden Dollar von der […]
- Hochhaus Ein Hochhaus ist ein Gebäude mit einer Gesamthöhe von mehr als 22 m über der Oberkante Kellerdecke.
- Vollgeschoss Ein Vollgeschoss ist bauordnungsrechtlich gesehen jedes Geschoss. In den meisten Landesbauordnungen ist eine Mindesthöhe von 2,30 m ein Vollgeschoss, wenn die Räume zum dauerhaften Aufenthalt von Personen geeignet sein sollen.
- Wohnung als Seniorengerechte muss nicht Barrierefrei sein Laut einem Urteil des Oberlandesgericht (OLG) Koblenz muss eine Seniorengerechte Wohnung nicht komplett Barrierefrei sein, da sich keine Ableitung von Seniorengerecht herstellen lässt, dass eine Wohnung bestimmte Ausstattungsmerkmale […]
- Schwarzbau Errichtung eines Gebäudes oder Teilen eines Gebäudes (z.B. Dachausbau zu Wohnzwecken) ohne behördliche Genehmigung.
- Zahl der Wohngeldempfänger steigt deutlich Die Zahl der Wohngeldempfänger ist deutlich gestiegen. Der Anstieg beträgt rund 47 Prozent und stieg so auf 860.000 Haushalte, so das Statistische Bundesamt. Der Anstieg ist auf die Wohngeldreform zurückzuführen. Dadurch beziehen ca. […]
Hinterlasse einen Kommentar