Der Bauantrag ist ein schriftlicher Antrag an die Baugenehmigungsbehörde. Damit die Behörde eine Baugenehmigung für ein bestimmtes Objekt erteilt. Beizufügen sind dem Antrag z.B. Bauzeichnungen, Baubeschreibung und statische Nachweise.
Ähnliche Beiträge
- Hochschule Anhalt entwirft mobilen Pavillon für Landesgartenschau Für die Landesgartenschau Aschersleben, die von April bis Oktober 2010 statt findet, hat der Fachbereich Architektur, Facility Management und Geoinformation der Hochschule Anhalt etwas besonders entwickelt. Die Studierenden entwarfen […]
- Wert von ungeeichtem Zähler erlaubt Der Bundesgerichtshof hat in einem Urteil entschieden, dass auch Werte eines nicht geeichten Wasserzählers in einer Betriebskostenabrechnung verwendet werden dürfen, wenn der Vermieter nachweisen kann, dass der Messwert stimmt. Im […]
- Immissionsbelastung Eine Immissionsbelastung entsteht durch z.B. Flughäfen, Gewerbe, Sportanlagen oder Verkehrslärm. Aber auch Abgase durch Industriebetriebe oder Kläranlagen sowie Elektrosmog tragen zu einer Immissionsbelastung bei.
- Hamburg-St.Pauli: Music Hall geplant In Hamburg-St.Pauli ist auf einem früheren Schlachthofgelände eine Music Hall für 3.000-4.000 Besucher geplant. Zurzeit ist in einem Gebäude auf dem Gelände ein Real-Markt beheimatet. Der Standort als Markt soll aber aufgegeben werden. […]
- Gesetzesänderung: Auch GbR-Gesellschafter müssen im Grundbuch eingetragen werden Wenn eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) Grundstückeigentümer ist, müssen ab sofort neben der Gesellschaft, auch die Gesellschafter in das Grundbuch eingetragen werden. Diese Gesetzesänderung ist am 18.08.2009 in Kraft […]
- Bund hält rund 47,3 Prozent an der HRE Der Bund hält über die Soffin nach Ablauf der Annahmefrist rund 47,3 Prozent an der Hypo Real Estate (HRE). Auf der außerordentlichen Hauptversammlung soll eine Kapitalerhöhung verabschiedet werden. Dadurch soll die Eigenkapitalstärke […]
- Anteile von SEB Immoinvest werden wieder zurückgenommen Am 29.05.2009 wurde die Aussetzung der Anteilrücknahme des offenen Immobilienfonds SEB Immoinvest beendet. In einer Mitteilung der SEB Asset Management wird die Beendigung der Aussetzung durch positive Signale der Vertriebspartner und […]
- Zeitschrift bei Bausparvertrag Versteckte Zeitschriftenabos lauern beim Abschluss eines Bausparvertrages. Bausparkunden wid daher empfohlen auch das Kleingedruckte genau zu lesen und auf ein mögliches Abo zu achten. Laut Stiftung Warentest ist es durchaus üblich, […]
- cominvest Asset Management GmbH senkt Stimmrechtsanteil an der ADLER Real Estate AG Heute würde bekannt, dass die cominvest Asset Management GmbH ihre Stimmrechtsanteile an der ADLER Real Estate AG reduziert hat. Am 05. Februar wurde die Meldeschwelle von 3 Prozent unterschritten. Die cominvest Asset Management GmbH hält […]
- BGH-Urteil zur Nebenkostenabrechnung Die Nebenkosten müssen künftig korrekt vom Vermieter abgerechnet werden. Dies entschied der Bundesgerichtshof. Der BGH entschied Mitte Mai 2012, dass der Vermieter nur auf der Grundlage einer korrekten und fehlerfreien Abrechnung […]
Hinterlasse einen Kommentar