Heute hat der Bundesrat der Erbschaftsteuerreform zugestimmt. Bereits in der 49. Kalenderwoche hatte der Bundestag der Reform zur Erbschaftsteuer grünes Licht gegeben. Durch die Zustimmung des Bundesrates kann die Neuregelung zum 1. Januar 2009 in Kraft treten.
Ähnliche Beiträge
- Bundesrat lehnt Mietrechtsänderungsgesetz ab Das von der Bundesregierung beschlossene Mietrechtsänderungsgesetz wurde nun vom Bundesrat abgelehnt. Der Bundesrat hat sich gegen die Abschaffung des Mietminderungsrechts oder einer Einschränkung der Härtefallregelungen bei […]
- Reform der Erbschaftsteuer Wohnungseigentum soll komplett von der Erbschaftsteuer befreit werden, wenn es selbst genutzt wurde und der Ehepartner oder die Kinder weiter im Haus wohnen. Der Wert des Wohneigentums spielt dabei keine Rolle. Bei Kindern gibt es aber […]
- Wohngelderhöhung ist beschlossen Die Wohngelderhöhung wurde heute von der Bundesregierung beschlossen. Das Wohngeld soll bereits ab 1.Oktober 2008 erhöht werden und nicht wie geplant zum 1.Januar 2009. Das Wohngeld soll bis zu 50 Euro auf bis zu 142 Euro erhöht werden. […]
- Bundesrat stimmt der Änderung der Heizkostenverordnung zu Der Bundesrat stimmt der Änderung der Heizkostenverordnung (HeizkostenV) zu. Der bestimmte Punkt ist, dass den Mietern das Ergebnis der Ablesung innerhalb eines Monats mitgeteilt werden soll. Dem Mieter muss keine gesonderte Mitteilung […]
- Bundesrat für Einschränkung bei Grundsteuererlass Der Bundesrat hat beschlossen, bei geminderten Mieterträgen den Grundsteuererlass einzuschränken. Erst bei einem Ertragsausfall von 50 Prozent tritt der Grundsteuererlass ein und darf nur noch 25 Prozent betragen. Fällt der gesamte Ertrag […]
- Offener Immobilienfonds Axa Immoselect wird abgewickelt Die Fondsgesellschaft Axa Investment Managers teilte am Mittwoch mit, dass der seit fast zwei Jahren eingefrorene Axa Immoselect aufgelöst werde. Der Grund für die Auflösung sei, dass die Anzahl der Anleger, die ihre Anteilsscheine bei […]
- Eigenbedarf: Vermieter muss freiwerdende Wohnung anbieten Kündigt ein Vermieter wegen Eigenbedarf einem Mieter, muss der Vermieter den Mieter eine andere Wohnung im Haus anbieten, wenn eine Wohnung in der Kündigungsfrist frei wird. Im verhandelten Fall vor dem Bundesgerichtshof (BGH), hatte […]
- Baumesse Bielefeld 2013 Am ersten Wochenende im September öffnet die Baumesse Bielefeld ihre Pforten. Bei der Messe dreht sich alles rund um die Themen Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen. Die Baumesse Bielefeld findet vom 06.09 bis 08.09.2013 statt. […]
- Immobilienmesse: PotsdamBau Die Immobilienmesse PotsdamBau 2010 findet vom 05.-07.02. 2010 statt. Die PotsdamBau ist an den Veranstaltungstagen in der Zeit von 10.00-18.00 Uhr geöffnet. der Eintritt kostet € 3,00, eine ermäßigte Karte kostet € 2,00 und eine […]
- Generalunternehmer Generalunternehmer Hier wird der Neubau in einem festgelegten Umfang vom Generalunternehmer organisiert und ein Teil der Bauleistungen werden von ihm selbst ausgeführt. Es wird ein Bauwerkvertrag über den Gesamtbau geschlossen.
Hinterlasse einen Kommentar