DIC Asset hält die Prognose für den Konzernjahresüberschuss 2008 ein. Die Prognose für 2008 wurde im August 2008 von rund 39 Milliarden Euro auf 25-27 Millionen Euro reduziert. Der vorläufige Wert für den Jahresabschluss 2008 liegt bei rund 25 Millionen Euro. Dieser Wert konnte durch stabile Vermietungsgeschäfte und durch Objektveräußerungen (im letzten Quartal 2008) erreicht werden. Das Immobilienvermögen liegt bei rund 2,3 Milliarden Euro und wurde im Jahresvergleich um rund 8,5 Prozent abgewertet.
Ähnliche Beiträge
- DIC Asset Dividende 2017 wird erhöht Das Immobilienunternehmen DIC Asset wird die Dividende 2017 für das abgelaufene Geschäftsjahr 2016 im Vergleich zum Vorjahr erhöhen. Nach einem überaus erfolgreichen Geschäftsjahr hat die DIC Asset AG seinen Aktionären eine erneute […]
- DIC Asset AG veröffentlicht Quartalszahlen der ersten neuen Monate 2011 Die heute von der DIC Asset AG veröffentlichten Quartalszahlen der ersten neun Monate belegen sehr stabile Ergebnisse. Für das Gesamtjahr wird mit der Realisation aller zu Jahresbeginn gesetzter Ziele gerechnet. Das […]
- DIC Asset übernimmt 190 Millionen Euro Portfolio Die DIC Asset AG gab heute bekannt, dass sie mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Oktober 2011 die restlichen 50 Prozent an drei Joint Ventures mit Fonds übernimmt, die von Morgan Stanley Real Estate Investing beraten werden. Damit wird […]
- Frisches Kapital für GWB Immobilien und DIC Asset Für GWB Immobilien und DIC Asset gibt es frisches Kapital. GWB hat durch eine erfolgreich umgesetzte Kapitalerhöhung 650.000 Aktien bei institutionellen Investoren platziert. Der Ausgabepreis betrug 1,55 Euro, was einem Gesamterlös von […]
- Immobilienaktien schließen im Plus Am heutigen Dienstag haben viele Immobilienaktien im Plus geschlossen. Da die meisten Immobilienaktien in den vergangenen Wochen und Monaten teilweise starke Kursverluste hinnehmen mussten ist der heutige Handelstag an der Börse sehr […]
- Kinderspielplatz ist im Wohngebiet hinzunehmen Ein Kinderspielplatz ist für die Nachbarschaft zumutbar, so das Verwaltungsgericht Koblenz. Denn Spielplätze für Kinder sind wichtig, damit Kinder ungestört sich im Freien aufhalten und dadurch mit anderen Kindern spielerisch ihr […]
- Berliner Mieten steigen wieder Nach dem Aus für den Mietendeckel: Berliner Mieten steigen wieder. Somit wird das Wohnen in der Hauptstadt wieder teurer. Der Mietendeckel hat in Berlin nur für einige Monate dazu geführt, dass die Mieten nahezu unverändert geblieben […]
- Keine Immobilienfachmesse Real Estate North 2012 Keine Immobilienfachmesse Real Estate North 2012. Die Immobilienmesse in Hamburg hätte am 11. und 12.06.2012 im Congress Center Hamburg stattfinden sollen. Der Veranstalter Deutsche Messe AG hat die Fachmesse aufgrund der anhaltenden und […]
- BGH: Verjährung ab Wohnungsübergabe Die Schadensersatzansprüche des Vermieters beginnen ab der ordnungsgemäßen Übergabe der Wohnung. Die Verjährung beträgt 6 Monate, so dass der Vermieter innerhalb dieses Zeitraums etwaige Ansprüche stellen muss. (Bundesgerichtshof […]
- Aufteilungsplan Der Aufteilungsplan wird zusammen mit der Eintragungsbewilligung bei der Begründung des Wohnungs- oder Teileigentums beim Grundbuchamt eingereicht. Ein Aufteilungsplan ist eine mit Unterschrift beurkundete Bauzeichnung. Der […]
Hinterlasse einen Kommentar