In Japan sinken die Büromieten und Bodenpreise. Dadurch fallen die Aktien-Kurse von Immobilienentwicklern und einige Marktteilnehmer sind insolvent. Bestes Beispiel dafür ist der Reit-Index der Tokioter-Börse. Dieser Index hat seit Anfang 2008 rund 35 Prozent verloren. Reits sind steuerbegünstigte Immobiliengesellschaften, die ihre Gewinne komplett ausschütten. Die Kurse der Reits werden weiter fallen, da sich viele japanische Finanzunternehmen von ihren Reit-Anteilen trennen werden, um an frisches Kapital zu gelangen, damit die US-Kreditkrise abzufedern.

Aber auch “normale Aktien” aus der Immobilienbranche verlieren weiter an Wert. Die Aktie des Mietwohnungsanbieters The Japan General Estate & Co. hat in den letzten 3 Monaten rund 75 Prozent verloren. Die einheimischen Banken haben die Kreditvergabe um gut 20 Prozent zurückgefahren, damit die Risiken aus Subprimekrise abgefedert werden.

Ähnliche Beiträge

  • Immobilienaktien im Abwärtstrend Lohnt sich aktuell der Einstieg in Immobilienaktien? Diese Frage ist pauschal nicht so einfach zu beantworten. Die seit einiger Zeit anhaltende Immobilienkrise in den USA hat mittlerweile nicht nur einen Großteil der Immobilienbranche […]
  • Immobilienmesse EXPO REAL Bereits zum elften Mal findet die internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien EXPO REAL vom 06.10 bis zum 08.10.2008 in München statt. Die Fachmesse ist mit rund 63.000 qm Ausstellungsfläche und rund 1.800 Ausstellern die Größte […]
  • CA Immo Dividende 2017 steigt Die österreichische Immobiliengruppe CA Immobilien Anlagen AG wird ihren Aktionären in 2017 eine höhere Dividende zahlen. Aktionären der CA Immobilien Anlagen wird eine Erhöhung der Dividende in Aussicht gestellt. Nach einem […]
  • Timesharing Beim Timesharing erwirbt der Käufer ein Miteigentum an einer Ferienimmobilie. Der Käufer erwirbt das Miteigentum durch eine einmalige Zahlung. Der Käufer darf die Immobilie zu einem festgelegten Zeitpunkt jedes Jahr nutzen. Die […]
  • Vermieter muss aufgeklärt werden Ein Ex- Straftäter der aus der Sicherungsverwahrung entlassen wurde, muss einem Vermieter bei Anmietung einer Wohnung über seine Vergangenheit erzählen, dass gilt vor allem dann, wenn der entlassene Straftäter nur unter strengen Auflagen […]
  • München: Preise für Wohnimmobilien stagnieren Die Preise für Wohnimmobilien in München stagnieren aktuell auf hohem Niveau. Trotz weiter sehr starker Nachfrage verzeichnet der Münchner Immobilienmarkt leicht rückläufige Preise bei Bestandsimmobilien und Neubauten. Bundesweit, und […]
  • Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) Die Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) enthält Vorschriften zum Schutz der Erwerber von Immobilien. Es werden die Pflichten von Maklern und Bauträgern geregelt.
  • Nutzfläche Die Nutzfläche ist ein Teil der Grundfläche, die Nutzfläche dient nicht zu Wohnzwecken.
  • HRE: Bund will Squeeze Out der Alt-Aktionäre beschließen Nach der Rettung der Hypo Real Estate (HRE) will der Bund die Zwangsverstaatlichung verabschieden. Bei der nächsten außerordentlichen Hauptversammlung am 05.10.2009 in München soll mit der Stimmenmehrheit des Bundes das sogenannte Squeeze […]
  • Bundesgerichtshof schwächt Kündigungsschutz ab Der Bundesgerichtshof schwächt den geltenden Kündigungsschutz weiter ab. Vermieter können den Mietern jetzt noch leichter wegen Zahlungsrückständen kündigen. Laut Gesetz können Vermieter den Mietern wegen Zahlungsverzugs fristlos […]