Beim gebundenen Sollzinssatz wird ein fester Zinssatz für einen definierten Zeitraum vereinbart.
Ähnliche Beiträge
- Leitzins Der Leitzins wird von der zuständigen Zentralbank als fester Satz festgelegt. Dadurch soll die Geldpolitik gesteuert werden. Zum festgelegten Zinssatz können sich die Geschäftsbanken bei einer Noten- oder Zentralbank gegen Verpfändung […]
- Zinssatz Der Zinssatz ist die Höhe der Zinsen in Prozent.
- Hypothekenzinsen werden steigen Wer aktuell plant eine Immobilie zu erwerben sollte bei seiner Kalkulation von zusätzlichen Kosten durch steigende Hypothekenzinsen ausgehen. Denn steigende Zinsen können die Finanzierung erheblich verteuern. Aufgrund der aktuellen […]
- Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals Von einem vorübergehenden Stopp der Elbvertiefung könnte Schleswig-Holstein eventuell profitieren. Demnach wird eine Umschichtung der finanziellen Mittel zugunsten des Nord-Ostsee-Kanals nicht ausgeschlossen. Die Arbeiten für die […]
- Shopping-Center für Immobilienfonds Hausinvest Europa Für den offenen Immobilienfonds Hausinvest Europa hat Commerz Real das Shopping-Center " Espace-Saint-Georges" in der Innenstadt von Toulouse in Frankreich erworben. Das Shopping-Center hat eine Verkaufsfläche von ca. 13.000 […]
- Grundmiete Die Grundmiete ist als Begriff im Alltag nicht so gänglich, wie der Begriff "Kaltmiete". Die Grundmiete ist der eigentliche Mietzins bei einer Anmietung einer Immobilie. Zu der Grundmiete sind noch die Nebenkosten und Betriebskosten […]
- Werkvertrag Ein Werkvertrag ist eine meist schriftliche Vereinbarung zwischen zwei Parteien. Beim Werkvertrag verpflichtet sich das Unternehmen zur Herstellung des vereinbarten Werkes, der Auftraggeber des Werkes verpflichtet sich zur Bezahlung des […]
- BFH: Grundstücksbezogene Prüfung der Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung Der Bundesfinanzhof (BFH) hat festgelegt, dass die Einkünfteerzielungsabsicht für jede Immobilie, die vermietet wird, gesondert geprüft werden muss. Wenn ein Steuerpflichtiger ein bebautes und unbebautes Grundstück in einem einheitlichen […]
- Makler muss unabhängig von der Wohnungsverwaltung sein Ein Immobilienmakler muss unabhängig von der Wohnungsverwaltung sein. Andernfalls können Mieter die gezahlte Courtage zurückfordern. Ist eine wirtschaftliche Verflechtung zwischen Wohnungsverwaltung und Makler vorhanden, besteht nach […]
- Möblierte Wohnung: Mietminderung auch bei Wohnflächenabweichung Laut dem Bundesgerichtshof (BGH) kann ein Mieter eine Mietminderung auch bei möblierten Wohnungen durchführen, wenn die Wohnfläche um mehr als 10 Prozent abweicht, als vertraglich vereinbart. Der klagende Mieter hat eine Wohnung mit […]
Hinterlasse einen Kommentar