Der österreichische Baukonzern Strabag SE übernimmt die DeTE Immobilien der Deutschen Telekom AG. Die Telekom-Tochter hat im vergangenen Jahr knapp eine Milliarde Euro umgesetzt. Der größte Kunde ist die Deutsche Telekom AG. Bei DeTe Immobilien sind ca. 6.200 Angestellte mit der Verwaltung und Bewirtschaftung von 35.000 Gebäuden mit ca. 64 Millionen m² bewirtschafteter Fläche beauftragt.
Strabag SE ist einer der größten Baukonzerne in Europa und gehört zu den Marktführern in Deutschland und Österreich. Strabag SE setzt mit ca. 60.000 Mitarbeitern, Bauleistungen im Wert von ca. 11 Milliarden Euro im Jahr um.
Über die finanzielle Höhe der Transaktion wurde von beiden Seiten Stillschweigen vereinbart.
Ähnliche Beiträge
- Keine Dividende bei Hochtief für 2011 Der Baukonzern Hochtief wird für 2011 keine Dividende ausschütten. Im letzten Jahr musste Hochtief auf die ehemalige australische Tochter Leighton vornehmen und ehemaligen Managern Abfindungen zahlen. Dadurch musste Hochtief 2011 ein […]
- Immobilienfonds: Axa Immoselect weiterhin geschlossen Der offene Immobilienfonds Axa Immoselect bleibt für weitere 9 Monate geschlossen, d.h. es werden weiterhin keine Anteilscheine des Immobilienfonds zurückgenommen. Die Aussetzung der Rücknahme war am 18.11. 2009 vorerst für 3 Monate […]
- VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen. Die VOB ist die wichtigste Vertragsgrundlage für das gesamte Bauvorhaben und regelt die gesamten rechtlichen Dinge zwischen den Baubeteiligten. Darüber hinaus ist es das Regelwerk für die […]
- Messe: Finanzspektrum 2011 in Kiel Im März 2011 findet in Kiel die Finanzmesse Finanzspektrum 2011 statt. Veranstaltungsort ist das Kieler Einkaufszentrum Sophienhof. Bereits zum fünften Mal werden Unternehmen aus der Finanzdienstleistungs- und Immobilienbranche auf der […]
- EDEKA darf Plus-Filialen übernehmen EDEKA darf rund 2.300 Plus-Filialen von Tengelmann übernehmen zum. Das hat heute das Bundeskartellamt mitgeteilt. Die Filialen sollen größtenteils in die EDEKA-Discounter Tochter Netto integriert werden. Rund 750 Filialen werden unter […]
- Sondereigentum Das Sondereigentum ist das Alleineigentum an einer bestimmten Wohnung (Wohnungseigentum). Sondereigentum kann aber auch als Alleineigentum an nicht zu Wohnzwecken dienenden Räumen (Teileigentum) bestehen.
- HCI Capital mit größeren Verlust HCI Capital aus Hamburg muss ein größeres Nachsteuerminus verbuchen als im November 2008 angenommen. Das Hamburger Emissionshaus wird ein Ergebnis nach Steuern von ca. -16,8 Millionen Euro ausweisen. Im Jahr 2008 erzielte HCI Capital noch […]
- Zeitschrift bei Bausparvertrag Versteckte Zeitschriftenabos lauern beim Abschluss eines Bausparvertrages. Bausparkunden wid daher empfohlen auch das Kleingedruckte genau zu lesen und auf ein mögliches Abo zu achten. Laut Stiftung Warentest ist es durchaus üblich, […]
- Sommerhaus: Anspruch auf Trinkwasser Auch wenn ein Eigentümer selten in seinem "Sommerhaus" ist, hat er Anspruch auf einen Anschluss an die öffentliche Trinkwasserversorgung. (Verwaltungsgericht Frankfurt/Oder, 5L 147/08)
- KWG Bremerhaven erwirbt Anteile an der WVG Greifswald Die KWG Kommunale Wohnen AG Bremerhaven hat 49,9 Prozent an der Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbH Greifswald (WVG) erworben. Es ist die bisher größte Transaktion in der Unternehmensgeschichte. Die KWG hat somit rund 10.000 […]
Hinterlasse einen Kommentar