Ein Vorschaltdarlehen hat eine kurze Zinsfestschreibung von bis zu zwei Jahren. In dieser Zeit kann bereits ein anschließendes Darlehen abgeschlossen werden.

Ähnliche Beiträge

  • Festzinshypothek Die Festzinshypothek ist ein Darlehn, welches von einer Bank mit festen Konditionen (Zinsfestschreibung) für einen bestimmten Zeitraum garantiert wird. Das Gegenteil einer Festzinshypothek ist das Gleitzinsdarlehen.
  • Gebäudeversicherung Eine Gebäudeversicherung bzw. Wohngebäudeversicherung schützt das versicherte Gebäude und die dazugehörigen Nebengebäude und die mit dem Gebäude festverbundenen Einrichtungsgegenstände gegen Feuer, Hagel, Leitungswasser und Strom, Schäden […]
  • Immobilienmesse: Immobilientage Augsburg 2011 Die Immobilienmesse Immobilientage Augsburg 2011 findet vom 11. bis 13. Februar 2011 statt. Der Veranstaltungsort ist das Messezentrum Augsburg in den Halle 5,6 und 7, Am Messezentrum 5 in 86159 Augsburg. Die Immobilientage Augsburg […]
  • BayernLB wieder in Gewinnzone Die BayernLB ist nach Milliarden Verlusten in 2008 und 2009 in 2010 wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt, dies teilte das Unternehmen am 30.03.2011 mit. Die Milliarden Verluste in Höhe von ca. 8 Milliarden Euro entstanden durch […]
  • Negativbescheinigung Eine Negativbescheinigung wird von einer Gemeinde erteilt, wenn diese von einem Grundstück, das bei ihr liegende Vorkaufsrecht nicht wahrnimmt. Der Kaufinteressent kann dies beim zuständigen Planungsamt erfragen, ob ein Vorkaufsrecht […]
  • Büromarkt 2010: Flächenumsatz hat zugelegt Im vergangen Jahr 2010 hat der Flächenumsatz an den größten deutschen Bürostandorten deutlich zugelegt. Die BNP  Paribas Real Estate erwartet auch für 2011 einen Anstieg der  der Vermietungsleistung sowie ein Anziehen der […]
  • Hausbesitzer sollten Schnee vor dem Tauwetter entfernen Der  momentan anhaltende Schneefall stellt Hausbesitzer vor eine große Herausforderung. Denn sie sollten unbedingt den Schnee an Türen und Hausecken vor dem Tauwetter entfernen. Bei Tauwetter besteht die Gefahr, dass Wände, Türen und […]
  • Bebauungsplan Der Bebauungsplan ist ein verbindlicher Bauleitplan und enthält rechstverbindliche Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Inhalt des Bebauungsplans kann z.B. die Art und das Maß der baulichen Nutzung oder die Bauweise des Gebäudes sein.
  • Flächenheizungen: Unsichtbar und klimafreundlich Wenn die kalte Jahreszeit anfängt und die Temperaturen immer weiter nach unten fallen, drehen die Energieversorger an der Preisschraube. Eine sparsame Alternative bietet die Flächenheizung. Der Winter kann mit Kostensteigerungen der […]
  • AXA Immoselcet schließt vorerst für drei Monate Am 18.11.2009 wurde die Rücknahme der Anteilsscheine für den Offenen Immobilienfonds Axa Immoselect für drei Monate ausgesetzt. Seit der Öffnung des Immobilienfonds am 28.09.2009 sind Anteilsscheine in Höhe von ca. 934 Millionen Euro […]