Die BayernLB ist nach Milliarden Verlusten in 2008 und 2009 in 2010 wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt, dies teilte das Unternehmen am 30.03.2011 mit.
Die Milliarden Verluste in Höhe von ca. 8 Milliarden Euro entstanden durch Spekulationen auf dem Immobilienmarkt in den USA und dem Fehlkauf der Hypo Group Alpe Adria aus Österreich.
Die BayernLB hat ca. 885 Millionen vor Steuern in 2010 erwirtschaftet. Nach Steuern liegt das Ergebnis bei rund 590 Millionen Euro.
Ähnliche Beiträge
- US-Immobilienmarkt erholt sich Vor sechs Jahren platzte die Immobilienblase in den USA. Doch langsam geht es mit dem amerikanischen Immobilienmarkt wieder aufwärts.
Die Krise des amerikanischen Immobilienmarkts scheint beendet: sechs Jahre, nachdem die […]
- Trendwende auf dem Immobilienmarkt: Preise für Wohnimmobilien leicht gesunken Ist das die Trendwende auf dem Immobilienmarkt? Erstmals seit über 10 Jahren sind die Preise für Wohnimmobilien gesunken. Experten rechnen mit einer Preiskorrektur am Immobilienmarkt.
Preise für Wohnimmobilien kennen seit Jahren nur […]
- Chinesische Immobilienblase Ein Preisanstieg für Wohnungen in China schürt die Ängste vor einer Immobilienblase. In manchen Gegenden stiegen die Preise um ein Fünftel.
Der stärkste Preisanstieg für Wohnungen seit fast drei Jahren verstärkt in China die Angst vor […]
- Umbau des US-amerikanischen Hypothekenmarkts US-Präsident Obama plant einen Umbau des Hypothekenmarkts: er will die Immobilienfinanzierung neu aufstellen - ohne Fannie Mae und Freddie Mac.
US-Präsident Barack Obama will die Immobilienfinanzierung umbauen. Demnach plant Obama die […]
- Leerstehende Häuser Der Immobilienmarkt boomt derzeit besonders in den Metropolen. Doch stehen in anderen Teilen Deutschlands viele Häuser leer.
Der Immobilienboom herrscht aktuell besonders in den Metropolen vor. Davon betroffen sind aktuell Großstädte […]
- Wohnungen an der Ostseeküste gefragt Wie der neue Marktbericht "Immobilienmarkt Ostdeutschland 2010" der TLG Immobilien bekannt gibt, ist der Immobilienmarkt in den Städten entlang der Ostseeküste weiter im Aufwind.
Die steigende Beliebtheit der Region für Touristen […]
- Flächengesuche Flächengesuche sind Nachfrageparameter des Büroflächenmarktes, einem Teilbereich der Immobilienwirtschaft. Flächengesuche geben das Anfragevolumen potentieller Büronutzer auf einem geographisch abgegrenzten Markt (beispielsweise Stadt […]
- Flächenumsatz Der Flächenumsatz ist ein Nachfrageparameter des Büroflächenmarktes, einem Teilbereich des Immobilienmarktes. Berechnungsgrundlage des Flächenumsatzes ist die Gesamtsumme aller Flächen, die auf einem geographisch genau abgegrenzten […]
- Immobilienfinanzierer: Erneut Verluste und Staatshilfen Die Lage auf den Immobilienmärkten in Deutschland und den USA scheint sich in den vergangenen Monaten nicht merklich gebessert zu haben. Freddie Mac, einer der größten US-Immobilienfinanzierer und seit geraumer Zeit unter staatlicher […]
- USA: Verkauf neuer Eigenheime auf Rekordtief gefallen In den USA sind die Verkäufe von neuen Eigenheimen im Januar 2010 überraschend gefallen. Dies geht aus den aktuellen Statistiken der Behörde für Bevölkerungsstatistik hervor.
Demnach betrug die Zahl der neuen Eigenheime im Januar […]
Hinterlasse einen Kommentar