Die Nutzfläche ist ein Teil der Grundfläche, die Nutzfläche dient nicht zu Wohnzwecken.

Ähnliche Beiträge

  • Hobbyraum ist kein Wohnraum Laut einer Entscheidung des Bundesgerichtshof (BGH) ist ein Raum der in der Teilungserklärung als Hobbyraum ausgewiesen wurde, darf nicht zu Wohnzwecken umgewandelt werden. Ob die Nutzung als Wohnraum im Einzelfall stört ist […]
  • BGH: Mietraumfläche ist nicht immer Grundfläche Ist die Mietraumfläche bei einem Formularmietvertrag angegeben, ist hierunter im Zweifel die Wohnfläche zu verstehen und nicht die Grundfläche. Im verhandelten Fall, hatte ein Mieter eine Dachgeschosswohnung gemietet. Die […]
  • Grundfläche Es ist die Fläche eines zu bebauenden Grundstücks, die von den baulichen Anlagen überdeckt werden darf. Die Grundfläche wird im § 19 BauNVO (Baunutzungsverordnung) geregelt.
  • DeWAG kauft in Top-Lagen Düsseldorf´s Die DeWAG-Gruppe hat ein Immobilienportfolio von rund 210 Wohnungen mit ca. 13.000 m² Wohnfläche und rund 30 Gewerbeflächen mit ca. 5.000 m² Nutzfläche in Düsseldorf gekauft. Die erworbenen Immobilien befinden sich in Hofgarten und […]
  • KanAM Spezial Grundinvest Fonds kauft zu Der KanAM Spezial Grundinvest Fonds hat in Lille (Frankreich) ein Bürogebäude erworben. Das Bürogebäude hat eine Nutzfläche von ca. 6.500 Quadratmeter. Insgesamt wurden ca. 19,4 Millionen Euro investiert. Im vierten Quartal 2008 verbuchte […]
  • Kan Am Grundivest bleibt weiterhin geschlossen Der US-Grundinvest Fonds von Kan Am bleibt bis zum 27. Oktober 2010 geschlossen. Das heißt, bis zu diesem Zeitpunkt werden keine Anteile des Fonds zurückgenommen. Die Rücknahme von Anteilen des Fonds wird seit Ende Oktober 2008 […]
  • BGH: Mieterhöhung ohne Mietspiegel als Anlage zulässig Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass ein Vermieter keinen Mietspiegel als Anlage beifügen muss, wenn der Mietspiegel in dem Kundencenter des Vermieters eingesehen werden kann. Nach den Richtern reicht es für einen […]
  • Port Olpenitz Insolvenzverwalter strebt Investorenlösung an Nach dem in der vergangene Woche gestellten Insolvenzantrag der Port Olpenitz GmbH scheint es großes Interesse bei potenziellen Investoren an dem Projekt zu geben. Der vorläufige Insolvenzverwalter Rainer Eckert sei bereits mit seinem […]
  • Baudenkmal Es ist ein baugeschichtlich sehr wertvolles Gebäude, das den Richtlinien des Denkmalschutzes gerecht wird und dadurch in die Denkmalschutzliste eingetragen wird. Bei baulichen Veränderungen an Gebäuden, ist vorher die Zustimmung der […]
  • US-Finanzinvestor übernimmt IKB-Bank Der US-Finanzinvestor Loan Star übernimmt die durch die Hypothekenkrise angeschlagene IKB-Bank. Die KfW wird ihren Anteil in Höhe von 90,8 Prozent an Loan Star verkaufen. Die IKB hatte sich mit US-Wertpapieren verzockt und hat so mit kurz […]