Moderne Geschirrspülmaschinen sparen Strom und Wasser – Spartipps für den Haushalt.
Eine Investition in eine neue Geschirrspülmaschine kann sich durchaus lohnen. Denn im Gegensatz zu alten Spülmaschinen zeichnen sich die neuen Geräte durch einen geringeren Verbrauch von Wasser und Strom aus. Wie die Deutsche Energie-Agentur kürzlich ermittelt hat liegt der Verbrauch moderner Geschirrspüler rund ein Drittel unterhalb von alten Geräten.
Effiziente Geschirrspülmaschinen verbrauchen demnach rund 0,85 kWh pro Spülgang. Pro Jahr lassen sich so 30 bis 40 Euro einsparen.
Ähnliche Beiträge
- Energiesparen im Haushalt Energie ist etwas sehr kostbares und kaum noch weg zu denken. Daher ist Energiesparen im Haushalt besonders wichtig. Auf der ganzen Welt steigt die Energienachfrage rapide an, jedoch werden die Energiereserven nicht auf alle Ewigkeit hin […]
- Mehrbelastung für Haushalte Deutsche Haushalte müssen in den nächsten Jahren mit einer deutlichen Steigerung der Strompreise rechnen. Die Strompreise sollen aufgrund der Energiewende bis zum Jahr 2020 um rund 20 Prozent gesteigert werden. Davon geht die Deutsche […]
- Patentiertes System zur Optimierung von Abrechnungsprozessen bei Wasser, Gas und Strom Wenn sich das Jahr langsam dem Ende zuneigt, fallen auch wieder die Jahresabrechnungen für Gas, Wasser und Strom an. Damit man zum Jahresende keine böse Überraschung erlebt ist es lohnenswert, sich in seiner Wohnung einen zuverlässigen […]
- Energiesparen durch Kostensenkung Energiesparen ist heutzutage wichtiger denn je, denn die Energiekosten für Heiz-, Strom- und Wasser steigen immer weiter an. Demzufolge ist es sinnvoll festzustellen, wo Möglichkeiten bestehen im Haushalt Kosten zu […]
- Vattenfall erhöht Strompreise in Berlin Vattenfall setzt Anfang des nächsten Jahres eine Strompreiserhöhung von rund zehn Prozent an. Das betrifft einen Kreis von knapp 1,6 Millionen Kunden in Berlin. Der Energieversorger erhöht für seine rund 1,6 Millionen Berliner Kunden […]
- MVV Energie nimmt Wertberichtigung vor Die aus Mannheim stammende MVV Energie AG nimmt Wertberichtigungen und Einmalaufwendungen in Höhe von 34 Millionen Euro vor. Mit der Millionensumme richtet MVV den Geschäftsbereich der Energiedienstleistungen neu aus, um die Effizienz […]
- Hausanschlußkosten Die Hausanschlußkosten entstehen durch den Anschluß des Gebäudes an das Gas-, Wasser- und Stromnetz.
- Spanien kürzt rückwirkend Einspeisepreise für Solaranlagen Die spanische Regierung hat rückwirkend die Einspeisepreise für bereits bestehende Solaranlagen gekürzt. Statt einer satten Rendite gehen viele Anleger nun komplett leer aus. Dass eine Anlage in spanische Solaranlagen für tausende […]
- Strompreise werden deutlich steigen Viele Kunden erhalten in den nächsten Tagen Post von ihrem Stromanbieter. In dieser werden kräftige Preiserhöhungen angekündigt. Viele Stromanbieter verschicken aktuell an ihre Kunden Briefe, in denen teils drastische Preiserhöhungen […]
- Zahl der Alleinlebenden steigt stark an Die Zahl der Single-Haushalte ist in den letzten 20 Jahren stark angestiegen ist. Dies ergab der Mikrozensus 2011 des Statistischen Bundesamts. Jeder Fünfte in Deutschland wohnt alleine. Mit 19,6 Prozent hat der Anteil der […]
[…] […]