Beim Denkmalschutz geht es um Maßnahmen die getroffen werden, die zur Erhaltung und Pflege von historischen oder architektonisch wertvollen Gebäuden dienen.

Ähnliche Beiträge

  • Städtebauförderung Für das Jahr 2013 stehen mehrere Hundert Millionen Euro an Bundesmittel für die Städtebauförderung zur Verfügung. Insgesamt stehen in diesem Jahr für die Städtebauförderung 455 Millionen Euro an Bundesmitteln bereit. Demnach gibt es […]
  • Denkmalamt Das Denkmalamt kümmert sich als züstandiges Amt um historisch bedeutsame Gebäude oder ältere Gebäude, die unter Denkmalschutz stehen. Das Denkmalamt ist zuständig für die Einhaltung von Auflagen bei Instandsetzung oder Renovierung von […]
  • Dömitzer Eisenbahnbrücke hat einen neuen Besitzer Die Dömitzer Elbbrücke hat seit gestern einen neuen Besitzer. Im Rahmen einer Versteigerung konnte sich eine niederländische Immobilienfirma gegenüber den übrigen Bietern durchsetzen und erhielt für 305.000 Euro den […]
  • Carports sind ein preiswerter Schutz für das Auto Bei Eis und Schnee im Winter wird der Wunsch nach Unterstellmöglichkeiten für das Auto groß. Es nervt das ständige Freischaben der Autoscheiben. Schneebergen müssen abgefegt werden. Oft ist es bei Regenwetter problematisch, den Kofferraum […]
  • Kartellamt untersucht Fernwärmesektor Das Bundeskartellamt nimmt den Fernwärmesektor ins Visier und hat an 30 Fernwärmeversorger umfangreiche Auskunftsbeschlüsse verschickt. Die 30 Fernwärmeversorger, darunter MVV, EnBW, Eon, RWE, Vattenfall und mehrere Stadtwerke, müssen […]
  • Hochschule Anhalt entwirft mobilen Pavillon für Landesgartenschau Für die Landesgartenschau Aschersleben, die von April bis Oktober 2010 statt findet, hat der Fachbereich Architektur, Facility Management und Geoinformation der Hochschule Anhalt etwas besonders entwickelt. Die Studierenden entwarfen […]
  • ARGE muss auch bei Verspätung zahlen Die ARGE muss die Nebenkostenabrechnung auch bei verspäteter Vorlage durch den Mieter/Hartz IV-Empfänger zahlen. Im verhandelten Fall vor dem Bundessozialgericht (BSG), hatte ein Mieter der Hartz IV bezieht, die Nebenkostenabrechnung […]
  • Immobilienmesse: Eigentum & Wohnen München Die Immobilienmesse Eigentum & Wohnen München findet vom 19.03-21.03. 2010 statt. Der Veranstaltungsort ist die Event-Arena im Olympiapark München im Toni-Merkens-Weg 4. Der Eintritt auf der Eigentum & Wohnen München kostet als […]
  • Kündigungen wegen unberechtigter Mietminderungen Der Bundesgerichtshof höhlt Mietminderungsrechte aus. Demzufolge können Kündigungen aufgrund unberechtigter Mietminderungen durchgeführt werden. Die Mieter eines Einfamilienhauses in Bayern hatten die Miete wegen Schimmel und […]
  • Neue Regelung für Fonds Das Bundesfinanzministerium plant einen Gesetzesentwurf zur Stärkung des Anlagenschutzes und der Verbesserung der Funktionsfähigkeit des Kapitalmarktes. Für Offene Immobilienfonds soll es für alle Anleger eine Mindesthaltedauer von 2 […]