Laut Zeitungsberichten ist die Aareal Bank an einem Kauf der Westimmo (Westdeutsche Immobilienbank) interessiert. So habe die Aareal Bank bereits ein unverbindliches Gebot für die WestLB-Tochter abgegeben.
Das berichtet jedenfalls die Financial Times in ihrer heutigen Dienstagsausgabe. Neben der Aareal Bank gibt es noch weitere Interessenten, die an einem Kauf der Westimmo interessiert seien. Das Handelsblatt nennt in diesem Zusammenhang den Finanzinvestor Lone Star. Weitere Private-Equity-Häuser sollen ebenfalls interessiert sein.
Der Kaufpreis für die Westimmo soll bei ca. 500 bis 700 Millionen Euro liegen. Der Buchwert der Immobilienbank liege bei knapp 900 Millionen Euro.
Es sei geplant, dass der Verkaufsprozess spätestens Ende April 2010 abgeschlossen wird. Sollten jedoch die Gebote deutlich unterhalb des Buchwertes liegen werde mit einem Aufschub der Transaktion gerechnet.
Ähnliche Beiträge
- Colonia Real Estate verkauft Wohnungen und Gewerbeeinheiten in Berlin Das aus Köln stammende Immobilienunternehmen Colonia Real Estate AG hat am heutigen Donnerstag Wohnungen und Gewerbeeinheiten in Berlin verkauft.
Bei dem Verkauf handelt es sich um drei Berliner Objektgesellschaften mit insgesamt 937 […]
- Areal Bank: Beantragt Staatshilfe trotz Gewinn Die Aareal Bank beantragt Staatshilfe trotz Gewinn. In der Finanzkrise betrug der Vorsteuergewinn nach vorläufigen Zahlen rund 117 Millionen Euro. Durch den Verkauf der Immobilienscout-Anteilen betrug das Ergebnis ca. 380 Millionen Euro. […]
- Westdeutsche Immobilienbank im Plus Die Westdeutsche Immobilienbank (WIB) AG konnte im ersten Halbjahr 2008 einen Konzernüberschuss in Höhe von 52,6 Millionen Euro erzielen (Steigerung um 26 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert). Der Zinsüberschuss stieg auf 87,5 Millionen […]
- Aareal Bank erzielt ein gutes Ergebnis Die Areal Bank hat im 2. Quartal 2008 ein Betriebsergebnis von 48 Millionen Euro erzielt. Im Vergleich zum Vorjahr sind dies aber rund 10 Prozent (Vorjahr 53 Millionen Euro) weniger. Dafür ist das Ergebnis um rund 77 Prozent höher […]
- Zinshaus Ein Zinshaus ist ein Mehrfamilienhaus, d.h. im Haus befinden sich mehrere Wohnungen. In der Regel wird ein Zinshaus im Ganzen erworben. Ein Zinshaus wird in Norddeutschland so genannt in anderen Regionen der BRD ist es ein […]
- Weltweit 300 Milliarden Dollar Verlust durch Suprime Krise 300 Milliarden Dollar Verlust - das ist der Schaden, der weltweit durch die Suprime Krise entstanden sein soll. Das behauptet jedenfalls die Nachrichtenagentur Reuters und beruft sich dabei auf eine Prognose einer US-Investmentbank. […]
- Erneuter Milliardenverlust bei Fannie Mae Der US-Hypothekenfinanzierer Fannie Mae hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 erneut einen Milliardenverlust eingefahren.
Wie das Unternehmen am gestrigen Freitag mitteilte beläuft sich der Verlust bei Fannie Mae auf 74,5 Millarden […]
- Umweltmesse Eckernförde 2010 Am 28. und 29. August 2010 findet in Eckernförde bei Kiel die Umweltmesse "Energie, Bauen und Wohnen" statt.
Rund 60 Aussteller werden am Wochenende auf der Umweltmesse Eckernförde in der Stadthalle über Bauen, Wohnen und Energiesparen […]
- Bau und Energie Regensburg 2012 Mitte April findet die Messe Bau und Energie Regensburg statt. Die Veranstaltung informiert ihre Besucher rund um das Thema Bauen, Wohnen und Energieplanung.
Vom 14. April bis 15. April 2012 öffnet die Bau und Energie Regensburg ihre […]
- Entfernungspauschale wieder ab dem 1. Kilometer Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat die Kürzung für die ersten 20 Kilometer bei der Pendlerpauschale für verfassungswidrig erklärt. Die Millionen Berufspendler können ab 2007 wieder Werbungskosten oder Betriebsausgaben absetzen. Die […]
Hinterlasse einen Kommentar