Bei Außenanlagen handelt es sich z.B. um Pflasterung der Terrasse, Zaun etc. auf einem Grundstück.
Ähnliche Beiträge
- Messe: Bauen, Wohnen & Ambiente Kiel Die Messe Bauen, Wohnen & Ambiente ist eine Verbraucher- und Immobilienmesse, die vom 30.10.2009 bis 01.11.2009 in Kiel stattfindet. Die Messe hat ihre Schwerpunkte in den Bereichen bauen, wohnen und modernisieren und richtet sich […]
- Fonds AXA Immoselect ist wieder geöffnet Der Fonds AXA Immoselect ist seit dem 28.08.2009 wieder geöffnet. Damit können die Fondsanleger ihre Fondsanteile wieder zurückgeben. Die Nettoliquidität soll bei 17 Prozent liegen, dies soll durch Finanzierungen und Objektverkäufe […]
- Öko-Messe in Kiel 2013 Ende April 2013 findet die Verbraucher- und Eventmesse „Klima & Energie Kiel“ statt. Im vergangenen Jahr konnte die Messe rund 2.500 Besucher für sich gewinnen. Am 20. und 21. April 2013 wird die Verbraucher- und Eventmesse „Klima […]
- Rheinland-Pfalz: Grunderwerbsteuer wird zum 1. März 2012 erhöht Zahlreiche Bundesländer werden die Grunderwerbsteuer erhöhen. In Rheinland-Pfalz ist zum 1. März 2012 die Erhöhung der Grunderwerbsteuer auf der Agenda. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat einen entsprechenden Gesetzesentwurf […]
- Baugrenze Bei einer Baugrenze dürfen weder Gebäude oder Gebäudeteile diese nicht überschreiten. Ein leichtes Vortreten des Gebäudes kann im kleinem Ausmaß zugelassen werden.
- Moderne Spülmaschine spart Strom und Wasser Moderne Geschirrspülmaschinen sparen Strom und Wasser - Spartipps für den Haushalt. Eine Investition in eine neue Geschirrspülmaschine kann sich durchaus lohnen. Denn im Gegensatz zu alten Spülmaschinen zeichnen sich die neuen Geräte […]
- Mietvertrag: Urteile zur Kündigung Der Bundesgerichtshof (BGH) hat zwei Urteile zur Kündigung von Mietverträgen getroffen. In dem ersten Urteil war eine Mieterin in 2005 nach 9 Monaten wieder aus ihrer angemieteten Wohnung ausgezogen. Die Mieterin hatte die Kündigung […]
- Garderobe gehört nicht ins Treppenhaus Das Treppenhaus eines Mietshauses muss freigeräumt sein. Das heißt, weder Schuhe und Garderobe, noch Dekorationsgegenstände wie Blumenkübel dürfen im Treppenhaus deponiert werden. Der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen in Hamburg […]
- Hinterlüftung Bei Hinterlüftung wir ein Hohlraum belüftet, der zwischen einer Verkleidung und einer wärmegedämmten Wandkonstruktion angebracht wird, durch die Hinterlüftung soll die Bildung von Schwitzwasser verhindert werden.
- Energetische Gebäudesanierung: keine Einigung im Vermittlungsausschuss Bisher konnte keine Einigung im Vermittlungsausschuss im Steuerstreit um energetische Gebäudesanierungen erzielt werden. Der Deutsche Mieterbund (DMB) fordert allerdings die Aufstockung der Bundesmittel. Bundestag und Bundesrat konnten […]
Hinterlasse einen Kommentar