Bei Außenanlagen handelt es sich z.B. um Pflasterung der Terrasse, Zaun etc. auf einem Grundstück.
Ähnliche Beiträge
- Immobilientag Neuss 2013 Anfang Juni können sich Bauinteressierte auf dem Immobilientag Neuss aktuelle Informationen zum Thema Immobilien, Bauen und Finanzieren einholen. Der Immobilientag Neuss findet am 9.6.2013 im Rheinischen Landestheater Neuss statt. Die […]
- Lange Nacht der Architektur 2013 Nach dem großen Erfolg vor zwei Jahren findet im Januar 2013 in München erneut die „Lange Nacht der Architektur“ statt. Rund 40 Gebäude werden dem breiten Publikum präsentiert. Die „Lange Nacht der Architektur“ (LDNA) wird nach dem […]
- Kaution dient der reinen Sicherung Die geleistete Kaution des Mieters dient nur zur reinen Sicherung des Vermieters, so dass Landgericht Darmstadt. Der Vermieter darf nicht, eine Aufrechnung mit Ansprüchen erklären, die nur er für rechtens hält, die der Mieter aber […]
- MVV Energie nimmt Wertberichtigung vor Die aus Mannheim stammende MVV Energie AG nimmt Wertberichtigungen und Einmalaufwendungen in Höhe von 34 Millionen Euro vor. Mit der Millionensumme richtet MVV den Geschäftsbereich der Energiedienstleistungen neu aus, um die Effizienz […]
- DIC Asset hält Prognose ein DIC Asset hält die Prognose für den Konzernjahresüberschuss 2008 ein. Die Prognose für 2008 wurde im August 2008 von rund 39 Milliarden Euro auf 25-27 Millionen Euro reduziert. Der vorläufige Wert für den Jahresabschluss 2008 liegt bei […]
- Immobilienkauf: Bauchgefühl und erster Eindruck entscheidend Bei einem Immobilienkauf ist das Bauchgefühl und der erste Eindruck von der Immobilie ein entscheidender und oft unterschätzter Faktor. Zu diesem Ergebnis kam eine aktuelle Umfrage, bei der die Faktoren untersucht wurden, die bei einem […]
- Fannie Mae braucht wieder Geld Der US-Hypothekenfinanzierer Fannie Mae braucht nach eigenen Angaben wieder Geld von der US-Regierung. Im zweiten Quartal 2009 hat das Unternehmen rund 14,8 Milliarden Dollar minus gemacht. Der Hypothekenfinanzierer hat daraufhin rund […]
- Mieterhöhung bei Modernisierung nur für notwendige Maßnahmen Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass ein Vermieter bei einer Modernisierung nur die Kosten ansetzen darf, die notwendig sind. Kosten für unnötige, unzweckmäßige oder überhöhte Aufwendungen dürfen bei einer Modernisierung […]
- Nebenkosten & Nebenkostenabrechnung Neben den Mietkosten fallen für die Mieter einer Mietwohnung auch die sogenannten Nebenkosten an. Als Nebenkosten bezeichnet man die Kosten, die unmittelbar oder mittelbar mit dem Haus in Verbindung stehen. Die Umverteilung der […]
- Bundestag: Einführung des elektronischen Rechtsverkehr und Akte im Grundbuchverfahren Der Bundestag hat das Gesetz zur Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs und der elektronischen Akte im Grundbuchverfahren beschlossen. Mit dem Gesetz wird die elektronische Kommunikation zwischen den Verfahrensbeteiligten und dem […]
Hinterlasse einen Kommentar