Das Baujahr ist das Jahr der Errichtung des Gebäudes.
Ähnliche Beiträge
- Kingdom Tower: 1 km hoher Tower in Saudi-Arabien Der Kingdom-Tower mit einer Höhe von mehr als einem Kilometer soll in der Hafenstadt Jiddah in Saudi-Arabien erbaut werden. Der Kingdom-Tower soll rund 850 Millionen Euro kosten. Der Turm soll rund 500.000 m² Fläche umfassen und ein […]
- Darlehnszinsen können nicht immer abgesetzt werden Es gibt keinen steuerlichen Vorteil für ein Darlehn, das als Sicherung auf einer vermieteten Immobilie für ein gebautes und selbst genutztes Haus dient. Die entstehenden Schuldzinsen sind nicht von der Steuer absetzbar, da es keinen […]
- Kündigung bei Cannabis-Anbau Der Vermieter darf seinem Mieter fristlos kündigen, wenn der Mieter Cannabis in seiner Wohnung anbaut. (Amtsgericht Köln, 219 C 554/07)
- Estavis AG verkauft Beteiligung Die Estavis AG aus Berlin hat die Beteiligung von rund 80,5 Prozent an der börsennotierten Hamburgischen Immobilien Invest SUCV AG (HAG) verkauft. Im gleichen Zug der Transaktion, wurde auch ein direkter Anteil an der CWI Real Estate […]
- Deutsche Unternehmen leiden weiter unter der Finanzkrise Die Finanzkrise scheint noch lange nicht überstanden zu sein. Viele deutsche Unternehmen haben mit den Auswirkungen der Finanzkrise zu kämpfen. Gerade der Bankensektor ist davon betroffen. Teilverstaatlichungen sind die Folge wie im Fall […]
- Mietrecht: falsche Wohnungsgröße Oftmals stimmen die im Mietvertrag genannten Quadratmeterzahlen nicht mit der tatsächlichen Wohnungsgröße überein. Die daraus resultierenden Rechte des Mieters hängen vom Ausmaß der Flächenabweichung ab. Nach Schätzungen des Deutschen […]
- Verzugszinsen Verzugszinsen sind Zinsen, die nur anfallen, wenn ein Schuldner (z.B. Darlehnsnehmer) seinen Zahlungsverpflichtungen nicht pünktlich nachkommt.
- Farbklausel bei Schönheitsreparaturen Der Bundesgerichtshof hat eine konkrete Entscheidung bezüglich der Farbwahlklauseln bei Schönheitsreparaturen bekannt gegeben und gibt damit die notwendige Rechtssicherheit für Mieter und Vermieter. Die Karlsruher Richter haben gegen […]
- Altersgerecht angepasste Wohnung Die altersgerecht angepasste Wohnung wird individuell an den Bedarf der Bewohner angepasst. Die vertraute Wohnung der älteren Menschen wird so umgebaut, dass sie den Bedürfnissen entspricht und eine eigenständige Lebensführung […]
- Schleswig-Holstein: Outletcenter in Neumünster vorerst gestoppt Das Oberverwaltungsgericht Schleswig hat den Bebauungsplan für ein Outlet Center in Neumünster fürs erste gestoppt. Das Vorhaben wurde durch einen Eilantrag der Stadt Rendsburg beim Oberverwaltungsgericht Schleswig gestoppt. Die Stadt […]
Hinterlasse einen Kommentar