Das Baujahr ist das Jahr der Errichtung des Gebäudes.

Ähnliche Beiträge

  • Erläuterungspflicht Der Gesetzgeber hat durch die Erklärungspflicht die Kreditgeber dazu verpflichtet, vor dem Abschluss eines Kredites eine umfangreiche Erläuterung über die Vertragsinhalte gegenüber dem Kreditnehmer durchzuführen.
  • SinnLeffers: Die Standorte Krefeld und Münster bleiben erhalten Durch nachträgliche Verhandlungen mit den Vermietern konnte die insolvente Textilkette SinnLeffers die Standorte Krefeld und Münster erhalten. Somit sind 25 Filialen von ehemals 47 Filialen vor der Schließung bewahrt worden. Die […]
  • Streusalz wird knapp Der anhaltende Frost führt dazu, dass das Streusalz in Baumärkten knapp wird. Und auch in einigen Städten sind die Bestände an Streusalz für den Winterdienst nahezu aufgebraucht. Einige Baumärkte in Kiel hatten bereits in der […]
  • Erhaltungssatzung Exisitiert eine sogenannte Erhaltungssatzung, kann keine höherwertige Nutzung des Grundstückes genehmigt werden. Da der Schutz der vorhandenen Bausubstanz, der Schutz der ansässigen Wohnbevölkerung oder die Sozialverträglichkeit im […]
  • Eon Hanse verliert mehrere Gaspreis-Prozesse Der Hamburger Energieversorger Eon Hanse hat im bereits seit mehreren Jahren geführten Rechtsstreit um Gaspreise mehrere Prozesse verloren. Das Amtsgericht in Winsen/Luhe verhandelte heute 70 Fälle. Nahezu alle Fälle wurden gegen Eon […]
  • Offener Immobilienfonds Axa Immoselect wird abgewickelt Die Fondsgesellschaft Axa Investment Managers teilte am Mittwoch mit, dass der seit fast zwei Jahren eingefrorene Axa Immoselect aufgelöst werde. Der Grund für die Auflösung sei, dass die Anzahl der Anleger, die ihre Anteilsscheine bei […]
  • Otto Group baut in Sachsen-Anhalt Die Otto Group baut in Sachsen-Anhalt einen Logistik-Standort auf.  Bis 2011 soll in Haldensleben der Bau des Logistik-Standortes abgeschlossen sein. Die Investitionskosten sollen bei rund 90 Millionen Euro liegen.
  • Metro vor Verkauf von Kaufhof Der Düsseldorfer Metro-Konzern steht vor dem Verkauf der Warenhauskette Kaufhof. Der Wert wird auf rund 3 Milliarden Euro geschätzt, darin sind ca. 2 Milliarden Euro an Wert der Unternehmensimmobilien enthalten. Es soll angeblich mit […]
  • Hausanschlußkosten Die Hausanschlußkosten entstehen durch den Anschluß des Gebäudes an das Gas-, Wasser- und Stromnetz.
  • Geschossflächenzahl (GFZ) Die Geschossflächenzahl gibt an, wieviel Quadratmeter Geschossfläche je Quadratmeter Grundstücksfläche zulässig ist.