Trotz Krise hat die Deutsche EuroShop in den ersten 9 Monaten den Umsatz und das Ergebnis zweistellig steigern können. Durch neue Shoppingcenter konnte der Umsatz in den ersten 9 Monaten um 12 Prozent auf rund 94, 4 Millionen Euro gesteigert werden.
Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) steigerte sich um 15 Prozent auf 80,9 Millionen Euro. Der Überschuss legte um 23 Prozent auf 38,5 Millionen Euro zu.
Die Deutsche EuroShop AG (WKN 748 020) ist ein reiner Finanzinvestor und beteiligt sich dabei ausschließlich an Shoppingcentern, die mindestens eine vermietbare Fläche von 20.000 m² aufweisen. Das Centermanagement wird an Dritte vergeben. Der Firmensitz ist Hamburg.
Ähnliche Beiträge
- IKB weiterhin mit schlechten Zahlen Das Konzernergebnis lag bei der IKB in den Monaten April bis 30. Juni 2008 (Geschäftsjahr 2008/09) bei -540 Millionen Euro. Im vorherigen Geschäftsjahr 2007/08 lag der Verlust noch bei -504 Millionen Euro. In den Kernbereichen […]
- Hertie hat Insolvenz angemeldet Das Warenhaus Hertie hat beim Amtsgericht Essen aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten Insolvenz angemeldet. Der britische Finanzinvestor Dawnay Day der selber Finanzprobleme hat, scheint nicht in der Lage zu sein, die Hertie-Tochter […]
- Sondertilgung Bei der Sondertilgung handelt es sich um eine zusätzliche Tilgung. Die Sondertilgung geht über die im Kreditvertrag vereinbarten Raten hinaus. Handelt es sich um ein Bauspardarlehn, ist meistens eine Sondertilgung jederzeit möglich. Bei […]
- Frostschäden an öffentlichen Wegen Anhaltender Frost und Schnee haben ihre Spuren auf Straßen und Wegen hinterlassen. Viele Hausbesitzer stellen sich nun die Frage, wer für die Frostschäden aufkommen muss.
Dabei ist zu unterscheiden, ob sich der Frostschaden auf dem […]
- Immobilienfinanzierer: Erneut Verluste und Staatshilfen Die Lage auf den Immobilienmärkten in Deutschland und den USA scheint sich in den vergangenen Monaten nicht merklich gebessert zu haben. Freddie Mac, einer der größten US-Immobilienfinanzierer und seit geraumer Zeit unter staatlicher […]
- Beleihungsgrenze Beleihungsgrenze
Die Beleihungsgrenze ist die Obergrenze, bis zu der das Objekt beliehen werden kann.
- Kaufhauskette Woolworth meldet Insolvenz an Die Kaufhauskette Woolworth hat beim Amtsgericht in Frankfurt/Main Insolvenz angemeldet. Der Geschäftsbetrieb läuft aber normal weiter. In Deutschland hat Woolworth rund 300 Filialen. Die Filialen in Österreich sind nicht von dem […]
- Kataster Das Kataster ist das Verzeichnis aller Grundstücke. Das Kataster wird bei den Kataster- und Vermessungsämtern geführt. Das Kataster ist die Grundlage für das Grundbuch. Das Kataster beinhaltet ein umfassendes Kartenwerk dadurch kann der […]
- Aufzugskosten können nicht immer umgelegt werden Der BGH (Bundesgerichtshof) hat in einem verhandelten Fall entschieden, dass bei einer formularmäßigen Vereinbarung in einem Mietvertrag für Wohnraum der Mieter unangemessen benachteiligt wird, wenn die Wohnung des Mieters nicht mit dem […]
- Börsengang: JK Wohnbau AG Die JK Wohnbau AG, einer der führenden Projektentwickler für Wohnimmobilien im Großraum München, will an die Börse. Der Börsengang ist für Mitte November geplant.
Die Geschäftstätigkeit der JK Wohnbau AG umfasst alle Stadien der […]
Hinterlasse einen Kommentar