Eine Stundungsregelung ist hinsichtlich der Reform bei der Erbschaftsteuer im Gespräch. Laut Financial Times Deutschland sollen Erben bei vermieteten Immobilien (zu Wohnzwecken dienen) die Möglichkeit erhalten, die Steuerlast über zehn Jahre zinslos zu stunden, bevor sie die Immobilie zur Begleichung der Steuer verkaufen müssen. Wird die Immobilie verkauft, kann bis zu 3 Jahre nach dem Tod des Vererbers die eventuell anfallende Spekulationssteuer rückwirkend als Nachlassverbindlichkeit abgesetzt werden.
Ähnliche Beiträge
- Erben von Immobilien sollen weiter entlastet werden Die Koalition aus SPD und CDU plant eine weitere Entlastung für Erben von Immobilien. So könnte bei mittellosen Erben die Steuer bei vermieteten Immobilien bis zu 10 Jahre gestundet werden. Des Weiteren ist geplant, dass selbst bei […]
- Reform der Erbschaftsteuer Wohnungseigentum soll komplett von der Erbschaftsteuer befreit werden, wenn es selbst genutzt wurde und der Ehepartner oder die Kinder weiter im Haus wohnen. Der Wert des Wohneigentums spielt dabei keine Rolle. Bei Kindern gibt es aber […]
- Altenheim Das Altenheim gehört zur stationären Pflege. Diese Einrichtungen haben durch die eingeführte Pflegeversicherung an Bedeutung verloren, da diese nicht mehr von der Pflegekasse bezuschusst werden. Durch das Altenheim wurde die Betreuung […]
- KanAm US-Grundinvest Fonds wird aufgelöst Der KanAm US-Grundinvest Fonds wird aufgelöst. Die Anleger sollen ausgezahlt werden, so die KanAm Grundinvest mbH.
Der KanAm Grundinvest wurde bereits in 2008 eingefroren und es konnten keine Anteile mehr von den Anlegern zurückgegeben […]
- Hypo Real Estate: Soll bis 2015 reprivatisiert werden Die Hypo Real Estate (HRE) befindet sich momentan im Staatseigentum der Bundesrepublik Deutschland. Bis Ende 2015 soll die HRE wieder reprivatisiert werden, dies hat die EU-Kommission in ihrer Genehmigungsentscheidung im […]
- Immobilienmesse Tübingen 2011 Die Immobilienmesse Tübingen 2011 findet am 16.04. und 17.04.2011 statt. Der Eintritt zur Immobilienmesse ist frei. Der Veranstaltungsort der Immobilienmesse Tübingen ist die Stefan-Hartmann-Halle, Im Gehrnfeld 5 in 72070 […]
- EXPANSION Hamburg: Fachmesse für Gewerbeimmobilien Die Expansion ist die größte Fachmesse für Gewerbeimmobilien im Norden und findet bereits zum achten Mal statt. Im letzten Jahr präsentierten sich 153 Aussteller auf 7.000 Quadratmeter Fläche. Der Veranstaltungsort ist das CCH Congress […]
- Teilinklusivmiete Die Teilinklusivmiete wird auch Bruttokaltmiete genannt. Die Miete enthält neben der Nettokaltmiete auch einen Teil der Betriebskosten, meistens sind es die Kalten Betriebskosten. Als Vorauszahlung kommen noch zusätzlich die […]
- Umweltmesse Eckernförde 2010 Am 28. und 29. August 2010 findet in Eckernförde bei Kiel die Umweltmesse "Energie, Bauen und Wohnen" statt.
Rund 60 Aussteller werden am Wochenende auf der Umweltmesse Eckernförde in der Stadthalle über Bauen, Wohnen und Energiesparen […]
- Verwaltungskosten bei Gewerbemieten können umgelegt werden Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, das ein Vermieter bei einem Gewerbemieter, die Verwaltungskosten durch ein Formularvertrag auf den Mieter umlegen kann.
Im verhandelten Fall, verlangt der Vermieter von seinem Gewerbemieter […]
Hinterlasse einen Kommentar