Wohn-Riester ist eine staatliche Förderung. Dabei werden Bau, Kauf oder auch Entschuldung einer Immobilie staatlich gefördert. Dabei kann es sich bei der Immobilie um eine Wohnung oder ein Haus handeln. Der Erwerb von Anteilen an Wohngenossenschaften kann ebenfalls mittels Wohn-Riester staatlich gefördert werden.
Oft hört man, dass Wohn-Riester nur lohnenswert bei Familien mit Kindern sei. Doch dies ist nicht der Fall. Auch Singles können von Wohn-Riester profitieren und Steuervorteile ausnutzen.
Für wen lohnt sich ein Wohn-Riester Vertrag?
Wohn-Riester lohnt sich für alle, die eine Immobilie kaufen wollen oder den Bau einer Immobilie planen. Wer zwar heute noch nicht an einen Immobilienkauf denkt oder diesen plant, später jedoch irgendwann in den eigenen vier Wänden wohnen möchte, der kann mit Wohn-Riester bereits jetzt beginnen Eigenkapital aufzubauen.
Wer profitiert am meisten von Wohn-Riester?
Die höchste Förderung erhalten Familien mit Kindern. Grund dafür ist die Kinderzulage. Doch auch ohne Kinder gibt es eine staatliche Förderung.
Einkommenshöhe: Wohn-Riester für Geringverdiener und Besserverdiener
Ein Wohn-Riester Vertrag bietet sowohl Geringverdienern als auch Besserverdienern Vorteile. So bietet Wohn-Riester den Besserverdienern Steuervorteile. Und Geringverdienern bietet sich durch Wohn-Riester oft erst die Möglichkeit des Erwerbs von Wohnungseigentum.
Was wird gefördert und was nicht?
Mit Wohn-Riester wird ausschließlich der Erwerb oder Bau von Immobilien gefördert, die selbst genutzt werden. Nicht gefördert hingegen werden energetische Sanierungen oder Modernisierungen.
Ähnliche Beiträge
- Darlehnszinsen können nicht immer abgesetzt werden Es gibt keinen steuerlichen Vorteil für ein Darlehn, das als Sicherung auf einer vermieteten Immobilie für ein gebautes und selbst genutztes Haus dient. Die entstehenden Schuldzinsen sind nicht von der Steuer absetzbar, da es keinen […]
- Entnahmegrenze bei Wohn-Riester abgeschafft Die Bundesregierung hat zum Jahreswechsel die Mindestentnahmegrenze beim Wohn-Riester abgeschafft. Das bedeutet für Bauwillige, dass auch dann auf Kapital aus Riesterverträgen zurückgegriffen werden kann, wenn die Sparsumme von 10.000 […]
- Verkäufer muss auf Feuchtigkeitsschäden hinweisen Ein Verkäufer muss den Interessenten/Käufer ungefragt auf Feuchtigkeitsschäden hinweisen. Interessenten/Käufer sind nicht verpflichtet, die Immobilie vor dem Kauf umfassend selber zu untersuchen. Die Richter des Saarländischen […]
- Kündigung wegen Eigenbedarfs gilt auch für Zweitwohnung Vermieter dürfen ihren Mietern wegen Eigenbedarfs kündigen, auch wenn sie die Immobilie nur zeitweise nutzen wollen.
Ein Vermieter hatte seiner langjährigen Mieterin 2010 gekündigt, weil er die Wohnung für Besuche bei seiner Tochter […]
- Kauf von Ferienwohnungen in Kroatien Bei dem Kauf von Ferienwohnung in Kroatien ist Vorsicht geboten. Denn die Objekte entsprechen oft nicht den Erwartungen der potenziellen Käufer.
Mit dem EU-Betritt Kroatiens erhoffen sich die Interessenten einen Boom von […]
- Bau- und Energiemesse Nord Verden 2013 Dieses Jahr findet die jährliche Bau- und Energiemesse Nord in Verden statt. Die Veranstaltung ist eine Fachmesse für Haus und Grund.
Die Bau- und Energiemesse Nord öffnet vom 11.5. bis 12.5.2013 in Verden ihre Pforten. Die Besucher […]
- Lange Nacht der Architektur 2013 Nach dem großen Erfolg vor zwei Jahren findet im Januar 2013 in München erneut die „Lange Nacht der Architektur“ statt. Rund 40 Gebäude werden dem breiten Publikum präsentiert.
Die „Lange Nacht der Architektur“ (LDNA) wird nach dem […]
- BAU 2013 Die Eröffnung der Baumesser 2013 in München (BAU 2013) rückt näher. Die weltweit führende Baumesse findet Mitte Januar statt.
Der Messetermin für die Baumesse München 2013 (BAU 2013) rückt näher. Bereits vom 14. – 19. Januar 2013 […]
- Ikea in Hamburg-Altona Mitte November 2012 ist der Baustart für den ersten Ikea Citystore im Hamburg-Altona. Dies teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.
Am 19. November 2012 beginnen die Bauarbeiten für den ersten Ikea Citystore in Hamburg-Altona. Dies […]
- Baufachmesse Erfurt 2012 Ende September 2012 findet die Messe Haus.Bau.Energie. 2012 in Erfurt statt. Die regionale Baufachmesse Thüringens bietet den Besuchern alles rund um die Themen Hausbau, Wohnen und Modernisieren.
Vom 28.09.2012 - 30.09.2012 öffnet die […]
Hinterlasse einen Kommentar