Eine Mietpreisbindung ist verbindlich, wo Mietwohnungen mit öffentlichen Mitteln gefördert wurden. Der Vermieter kann als Miete nur das verlangen, was auch bewilligt wurde.

Ähnliche Beiträge

  • Bundesregierung legt Bericht über Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Deutschland vor Die Bundesregierung hat einen Bericht über die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Deutschland vorgelegt: Wohnungen fehlen, Mieten steigen und die Wohnkostenbelastung für Mieter ist auf Rekordniveau. Die Bundesregierung spricht […]
  • Axa Real Estate: Kauf einer Wohnanlage in Düsseldorf Für einen Spezialfonds hat die Axa Real Estate Investment Managers die Projektgesellschaft " Neue Düsseldorfer Stadtquartiere GmbH & Co. KG" erworben. Es wurden 104 Mietwohnungen erworben. Der Verkäufer ist die Interboden-Gruppe, […]
  • Klausel: Waschmaschine nur im Keller ist unwirksam Eine Klausel in der Hausordnung, die besagt, dass Waschmaschinen nur im Keller aufgestellt werden dürfen, ist unwirksam. Da die Waschmaschinen heutzutage sicher und geräuscharm sind, können sie auch in der Wohnung aufgestellt […]
  • Gewerbe in Mietwohnungen muss nicht geduldet werden Der BGH (Bundesgerichtshof) hat entschieden, dass ein Vermieter von Wohnraum, die freiberufliche oder gewerblichen Aktivitäten seines Mieters mit Erscheinung nach außen, nicht dulden muss. Es gibt aber Ausnahmen, wo die […]
  • 292 Wohneinheiten in Hamburg-Bergedorf Auf dem ehemaligen Güterbahnhof Hamburg-Bergedorf entstehen 292 Wohneinheiten. Dieses Projekt namens Bergedorf 21 wird durch die Firma Bouwfonds Hamburg entwickelt. Das Investitionsvolumen liegt bei 58 Millionen Euro. Insgesamt umfasst […]
  • Flurkarte Die Flurkarte ist die genaue Beschreibung der Lage des Grundstückes.
  • Dachbodenausbau Wer kennt es nicht, das Bild von Spitzwegs "Armen Poeten" in seiner schäbigen Dachkammer: Schlecht geheizt. Nicht geschützt gegen Regen, keine Wärmedämmung. Ungemütlich, kalt und dunkel. Im Sommer können Dachräume unangenehm heiß und […]
  • Baumesse München 2013 Mit Spannung wird die Eröffnung der Baumesse München 2013 im Januar erwartet. Die alle zwei Jahre stattfindende BAU ist die weltweit führende Baumesse. Die Baumesse München 2013 (BAU 2013) wird vom 14.- 19. Januar 2013 auf dem Gelände […]
  • Küche renovieren Für viele ist die Küche Dreh- und Angelpunkt der Wohnung, deshalb soll sie natürlich behaglich und funktionell sein. Beim Renovieren sollten Sie auf einiges achten: Sorgen Sie zum Beispiel dafür, dass Ihre Küchenschränke nicht […]
  • Wohngebäudeversicherung Eine Wohngebäudeversicherung den Eigentümer eines Gebäudes vor Risiken und Schäden u.a. aus Brand, Hagel, Leitungswasser und Sturm schützen. Dabei ist nur das Gebäude versichert, also nicht die beweglichen Sachen in Gebäuden wie z.B. […]