Vorfälligkeitsentschädigung
Die Vofälligkeitsentschädigung wird von einem Kreditinstitut berechnet, wenn ein Darlehensnehmer ein Darlehen außerplanmäßig zurückzahlt, damit die entstehenden Verluste kompensiert werden.
Die Vofälligkeitsentschädigung wird von einem Kreditinstitut berechnet, wenn ein Darlehensnehmer ein Darlehen außerplanmäßig zurückzahlt, damit die entstehenden Verluste kompensiert werden.
Der Nominalzins ist der Zins, der jährlich für ein Darlehen zu zahlen ist. Der Nominalzins enthält im Gegensatz zum Effektivzins keine Kreditnebenkosten.
Das Forward Darlehen ist ein Darlehen für die Zukunft. Läuft ein Darlehen in naher Zukunft aus, kann man sich bereits den heutigen Zinssatz für die nächsten Jahre sichern. Das eigentliche Darlehn wird vom Forward-Darlehn [...]
Beim endfälligen Darlehn wird über die gesamte Laufzeit nur der Zins gezahlt. Die Tilgung der Schuld findet am Ende der Laufzeit in einem Betrag statt.
Das Cap-Darlehn ist ein Darlehn mit variablen Zinsen und einer Zinsobergrenze (so genanntes Cap-Darlehn). Diese Art von Darlehn wird nicht wie bei einem klassischen Darlehn z.B. über 10 Jahre mit einem festen Zinssatz festgeschrieben, sondern [...]
Der Bereitstellungszins wird ab einem bestimmten Zeitpunkt von einem Kreditgeber berechnet, wenn der Darlehnsnehmer bis dahin noch keine Darlehnsbeträge aus dem Darlehnsvertrag in Anspruch genommen hat.
Das Agio ist ein Aufgeld, das ein Darlehnsnehmer für die Bereitstellung eines Darlehns bezahlen muss. Bei einem Darlehn ist es meistens ein Aufschlag auf den Nominalbetrag des Darlehns.
Die Grundschuld ist im Gegensatz zur Hypothek unabhängig vom Bestand oder der Höhe der durch sie gesicherten Forderung. Das heißt, auch wenn die Grundschuld komplett zurückgezahlt wurde, besteht die Grundschuld in voller Höhe weiter. Dadurch [...]
Eine Hypothek ist immer abhängig vom Bestand der ihr zugrunde liegenden Forderung. Das bedeutet, wenn die Hälfte der aufgenommenen Hypothek zurückgezahlt ist, ist die Hypothek auch nur noch die Hälfte wert. Die andere Hälfte gehört [...]