Von Energiesparlampen wird erwartet, dass sie eine sehr lange Lebensdauer haben. Weiter sollen Energiesparlampen über eine starke Leuchtkraft verfügen.
Wie Stiftung Warentest nun untersucht hat erfüllen viele der handelsüblichen Energiesparlampen diese Kriterien nicht. Stiftung Warentest hatte 28 Energiesparlampen untersucht und kam zu dem Ergebnis, dass viele Lampem eine zu kurze Lebensdauer haben und zu schnell an Leuchtkraft verlieren.
Von den 28 getesteten Energiesparlampen gab es von Stiftung Warentest nur für drei Lampen das Urteil “gut”. 14 Modelle erhielten das Urteil “ausreichend” und bei 6 Energiesparlampen hieß das Ergebnis “mangelhaft”.
Ähnliche Beiträge
- Gesundheitsgefährdung durch Energiesparlampen Die Debatten um die seit einigen Jahren per Gesetzt verordneten Energiesparlampen nehmen kein Ende. Das Umweltbundesamt stellte fest, dass die Energiesparlampen gesundheitsgefährdend sein können.
Ende letzten Jahres offenbarte das […]
- Dubai: Höchstes Gebäude der Welt geplant Die Firma Nakheel aus Dubai plant das höchste Gebäude der Welt im Zentrum Emirates Dubai. Der Nakheel Tower soll 1000 Meter (mehr als 200 Stockwerke) hoch werden und. Neben dem Tower soll auch ein Inlandshafen und 40 weitere Hochhäuser […]
- Auflassung Die Auflassung ist eine vertragliche Einigung zwischen Verkäufer und Käufer vor einem Notar über die Eigentumsübertragung an einem Grundstück bzw. Wohnung. Dabei haben beide Parteien anwesend zu sein.
- Unschlüssigkeit bei Immobilienfonds-Anlegern Anleger sind sich unschlüssig. Sie haben ihr Geld in Immobilienfonds gesteckt, die nun aber abgewickelt werden. Es gilt zu entscheiden, ob man eine halbjährliche Auszahlung einer sofortigen Auszahlung vorzieht.
Die Banken stehen der […]
- Empire State Building geht an die Börse Das Empire State Building steht kurz vor dem Börsengang. Der lang anhaltenden öffentliche Streit um das drittgrößte Gebäude der Welt könnte damit bald beendet sein.
Das Empire State Building steht Medienberichten zufolge zusammen mit […]
- Herbsturlaub im Ferienhaus: Aktuelle Reisewarnung für Teile Dänemarks Viele Deutsche zieht es jedes Jahr im Herbst nach Dänemark. Vor allem bei Familien ist Urlaub im Ferienhaus in Dänemark sehr beliebt. Nun hat das Auswärtige Amt jedoch eine Reisewarnung für Teile Dänemarks ausgesprochen.
Auch bei […]
- Eigentümer darf Wohnung an Feriengäste vermieten Ein Eigentümer darf seien Wohnung an täglich oder wöchentlich wechselnde Feriengäste vermieten, außer in der Teilungserklärung steht eine Unterlassung oder die Wohnungseigentümer haben etwas anderes vereinbart.
Vor dem […]
- Geschossflächenzahl (GFZ) Die Geschossflächenzahl gibt an, wieviel Quadratmeter Geschossfläche je Quadratmeter Grundstücksfläche zulässig ist.
- Kaution
Die Kaution dient dem Vermieter zur Sicherung seiner Mietforderung. Wurde im Mietvertrag keine Kaution vereinbart, so kann der Vermieter nachträglich keine Kaution mehr verlangen. Die Sicherung bezieht sich auf mögliche […]
- Schätzkosten Schätzkosten, sind die anfallenden Kosten zur Feststellung des Beleihungswertes.
[…] Dieser Eintrag wurde auf Twitter von Immo-Site.de erwähnt. Immo-Site.de sagte: Zu kurze Lebensdauer bei Energiesparlampen http://bit.ly/bE1ijD […]