Die Berlin Hyp hat im 1. Halbjahr 2008 einen Gewinn vor Steuern in Höhe von 36,1 Millionen Euro (Vorjahreswert: 38,4 Millionen Euro) erzielt. Der Überschuss konnte um 1,1 Millionen Euro von 27,5 Millionen Euro auf 28,6 Millionen Euro gesteigert wurde. Das operative Ergebnis stieg um 6,6 Prozent auf 84,5 Millionen Euro (Vorjahreswert: 79,3 Millionen Euro). Dieses Ergebnis kommt durch einen Zins- und Provisionsüberschuss sowie einem leicht rückläufigen Verwaltungsaufwand.
Das Volumen im Immobilienneugeschäft betrug wie im Vorjahr 1,5 Milliarden Euro. Die Berlin Hyp ist eine börsennotierte Immobilienfianzierungsbank. Neben Staatskrediten werden auch großvolumige Immobilienkredite vergeben.
Ähnliche Beiträge
- Deutsche EuroShop AG legt zu Die Deutsche EuroShop AG ist ein Shoppingcenter Investor mit Sitz im Hamburg. Der Umsatzerlös stieg im Halbjahr 2008 auf Euro 55,2 Millionen. Das sind 21 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum (Euro 45,6 Millionen). Der EBIT (Gewinn vor […]
- Hessen: Grunderwerbsteuer von 3,5 Prozent auf 5 Prozent Der Landtag aus Hessen hat einstimmig die Erhöhung der Grundwerbsteuer von 3,5 Prozent auf 5 Prozent beschlossen. Dadurch sollen etwa 230 Millionen Euro eingenommen werden. Davon sollen rund 85 Prozent in der Landeskasse bleiben und die […]
- Keine Mietminderung bei Kenntnis von Baulärm Ein Mieter kann keine Mietminderung bei Kenntnis von Baulärm verlangen. Das gilt auch für den zukünftigen Baulärm. Solange der Vermieter vor dem Abschluss des Mietvertrages dem zukünftigen Mieter mitteilt, dass es zu Baulärm kommt, da […]
- DeWAG erwirbt Wohnungspaket in der Innenstadt von Köln Die DeWAG Gruppe hat ein Wohnungspaket in der Kölner Innenstadt von der Generali Deutschland Immobilien GmbH erworben. Das Wohnungspaket hat rund 163 Wohnungen mit einer Wohnfläche von ca. 9.300 m². Die Wohnungen liegen im Kölner […]
- Insolvenzplanverfahren in Eigenverwaltung Die von der Insolvenz bedrohte Bekleidungskette SinnLeffers plant morgen beim Hagener Amtsgericht ein Insolvenzplanverfahren in Eigenverwaltung einzureichen. SinnLeffers will durch diesen Schritt im Rahmen seiner rechtlichen Möglichkeiten […]
- Rostock: Eigenheim 2009 Die Immobilienmesse Eigenheim 2009 findet vom 06.03.-08.03.2009 in der HanseMesse in Rostock statt. Die Öffnungszeiten sind während der Messe jeweils von 10-18 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene 3,00 Euro, 2,00 Euro für Behinderte, […]
- Frisches Kapital für GWB Immobilien und DIC Asset Für GWB Immobilien und DIC Asset gibt es frisches Kapital. GWB hat durch eine erfolgreich umgesetzte Kapitalerhöhung 650.000 Aktien bei institutionellen Investoren platziert. Der Ausgabepreis betrug 1,55 Euro, was einem Gesamterlös von […]
- Bauabnahme Bei der Bauabnahme prüft ein Bauherr, ob die von ihm in Auftrag gegebene Arbeit ordnungsgemäß erledigt wurde. Dafür bedient sich der Bauherr einem Abnahmeprotokoll, wo ggf. alle Mängel, Schäden oder unvollständige Arbeiten aufgelistet […]
- Marburger Solarsatzung aufgehoben Die Marburger Solarsatzung wurde durch das Regierungspräsidium Gießen aufgrund rechtlicher Mängel fürs erste aufgehoben. Dadurch ist die Pflicht zum flächendeckendem Einbau solarthermischer Anlagen fürs erste verhindert. die Marburger […]
- Banken:Keine Gebühr für Wertgutachten von Kunden Banken dürfen keine Gebühr für Immobilien-Wertgutachten von ihren Kunden verlangen, wenn das Gutachten zur eigenen Absicherung eingeholt wird, bevor die Banken den Kunden ein Darlehen für die Immobilie gewähren. Vor allem wenn das […]
Hinterlasse einen Kommentar