Die Berlin Hyp hat im 1. Halbjahr 2008 einen Gewinn vor Steuern in Höhe von 36,1 Millionen Euro (Vorjahreswert: 38,4 Millionen Euro) erzielt. Der Überschuss konnte um 1,1 Millionen Euro von 27,5 Millionen Euro auf 28,6 Millionen Euro gesteigert wurde. Das operative Ergebnis stieg um 6,6 Prozent auf 84,5 Millionen Euro (Vorjahreswert: 79,3 Millionen Euro). Dieses Ergebnis kommt durch einen Zins- und Provisionsüberschuss sowie einem leicht rückläufigen Verwaltungsaufwand.

Das Volumen im Immobilienneugeschäft betrug wie im Vorjahr 1,5 Milliarden Euro. Die Berlin Hyp ist eine börsennotierte Immobilienfianzierungsbank. Neben Staatskrediten werden auch großvolumige Immobilienkredite vergeben.

Ähnliche Beiträge

  • Deutsche EuroShop AG legt zu Die Deutsche EuroShop AG ist ein Shoppingcenter Investor mit Sitz im Hamburg. Der Umsatzerlös stieg im Halbjahr 2008 auf Euro 55,2 Millionen. Das sind 21 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum (Euro 45,6 Millionen). Der EBIT (Gewinn vor […]
  • Gewerk Gewerk ist die Beschreibung für die Arbeiten von verschiedenen Handwerkern, die bei den Bauausführungen zum Einsatz kommen.
  • Immobilienfonds England I aufgelöst HGA Capital aus Hamburg hat den geschlossenen Immobilienfonds England I aufgelöst. Der geschlossene Immobilienfonds wurde rund 7 Jahre vor dem prospektierten Laufzeitende aufgelöst. Die Fondsimmobilie "St. George House" wurde für rund […]
  • Immobilienaktien und Immobilien-ETFs mit dem FreeBuy-Depot handeln Immobilienaktien und Immobilien-ETFs können ab sofort mit dem FreeBuy-Depot der OnVista Bank zu besonders günstigen Konditionen gehandelt werden. Dabei können, je nach Höhe des durchschnittlichen Guthabens auf dem Verrechnungskonto, […]
  • Energieausweis: Bedarfsausweis ist Pflicht Ab dem ersten Oktober 2008 sind Eigentümer älterer Gebäude verpflichtet den Bedarfsausweis vorzulegen. Dies gilt für Gebäude mit weniger als fünf Wohnungen, die vor dem 1. November 1977 gebaut wurden. Bisher konnte zwischen dem […]
  • Bei Schnee und Eis: Zugang zu Mülltonnen frei machen Bei Schnee und Eis hat die Müllabfuhr immer wieder Probleme die Mülltonnen und Container zur Leerung vom Grundstück an den Straßenrand zu ziehen. Nicht geräumte öffentliche Gehwege sowie Transportwege auf privaten Grundstücken, […]
  • Rangstelle Bei der Rangstelle handelt es sich um die Reihenfolgen der Eintragungen im Grundbuch, d.h. kommt es zu einer Zwangsversteigerung, gibt die Rangstelle wider, wer beim Erlös zuerst bedient wird. Eintragungen können in Abteilung II oder […]
  • BGH: Über Asbest muss aufgeklärt werden Der BGH (Bundesgerichtshof) hat entschieden, dass ein Verkäufer über Asbest beim Bau aufklären, wenn er das Haus verkauft. Denn die Verwendung von Asbest kann als Sachmangel begründet werden. Ein Verkäufer muss über Baustoffe […]
  • Unwirksame Klauseln in Mietverträgen Viele Mietverträge enthalten unwirksame Vertragsklauseln. Mieter sollten sich deshalb unbedingt über die Regelungen und Vereinbarungen in den Mietverträgen schlau machen. Nach Angaben des Deutschen Mieterbundes (DMB) weisen 90 Prozent […]
  • Preise für Wohnimmobilien in Dresden und Leipzig stabil Von den guten wirtschaftlichen Bedingungen in Sachsen profitieren die Immobilienmärkte in Dresden und Leipzig. Dies führt zu stabilen und steigenden Preisen für Wohnimmobilen, aber auch zu einem Anstieg der Nachfrage nach […]