Anliegerbeiträge werden von Gemeinden als Abgaben zu den Kosten für die Erschließung erhoben. (z.B. als anteilige Kosten zum Straßenbau, Kanalisation etc.).

Ähnliche Beiträge

  • Joint Venture Bei einem Joint Venture arbeiten zwei Unternehmen, die wirtschaftlich und rechtlich selbständig bleiben, gemeinsam an einem Geschäft oder einem einzelnen Projekt. Dazu wird ein gemeinsamer Betrieb/Unternehmen gegründet. Bei der […]
  • EigenHeim Nürnberg 2011 Nächstes Wochenende findet die Messe EigenHeim Nürnberg statt. Die jährliche Veranstaltung ist eine Wohnimmobilienmesse und Forum für die Wohnimmobilien-Branche. Vom 28.10 bis 30.10.2011 öffnet die Messe EigenHeim in Nürnberg ihre […]
  • IVG Immobilien AG: Kleine Kapitalerhöhung Die Immobiliengesellschaft IVG Immobilien AG hat heute eine Kapitalerhöhung angekündigt. Das Unternehmen plant den Verkauf von insgesamt 10 Millionen neuen Aktien. Mit der geplanten Anzahl von 10 Millionen Aktien liegt IVG unter dem […]
  • Abriss von Karstadt am Alten Markt in Kiel schreitet voran Die Abrissarbeiten des ehemaligen Karstadt-Kaufhauses in der Kieler Innenstadt am Alten Markt schreiten voran. Mit schwerem Gerät wird das Gebäude Stück für Stück abgetragen. Dabei müssen die Experten mit größter Vorsicht vorgehen. Das […]
  • Rauchmelder-Fehlalarm In vielen Bundesländern besteht bereits eine Rauchmelderpflicht. Denn Rauchmelder können im Ernstfall Leben retten. Auch wenn ein Fehlalarm ausgelöst wird und es zu einem Feuerwehreinsatz kommt, muss der Mieter nicht für den eventuell […]
  • BGH: Keine Fachfirma bei Schönheitsreparaturen Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass eine Klausel in einem Mietvertrag, die Reparaturen von Fachfirmen fordern, unzulässig sind. Mieter dürfen so genannte Schönheitsreparaturen selber durchführen. Im verhandelten Fall, […]
  • Griechenland-Krise: Auch Praktiker Baumarktkette betroffen Von der momentane Giechenland-Krise ist auch die Praktiker Baumarktkette betroffen. Momentan gibt es in Griechenland 11 Baumärkte. Um den Schuldenabbau in Griechenland voranzutreiben stehen der griechischen Bevölkerung einige […]
  • Stromcheck im Urlaub Haushaltsgeräte im Stand-by-Betrieb verbrauchen unbemerkt Strom, auch wenn das Haus oder die Wohnung verlassen sind. Deswegen sollte man vor beginn des Urlaubsabtritt unbedingt einen Gerätecheck machen. Die Initiative EnergieEffiziens […]
  • ImmobilienScout24 startet Umzugsfirmen-Check.de Deutschlands führendes Immobilienportal ImmobilienScout24 hat das Bewertungsportal Umzugsfirmen-Check.de gestartet. Auf dem Bewertungsportal kann man sich über Umzugsunternehmen informieren und als registrierter Nutzer Bewertungen und […]
  • Energieverbrauch: Die halbe Miete Ein deutscher Haushalt gibt ja nach Einkommen und Haushaltsgröße etwa 30 bis 40 Prozent des Nettoeinkommens für die Wohnung und für den Energieverbrauch, also für Heizung und Strom aus. Der Energieverbrauch deutscher Haushalte beträgt […]