Anliegerbeiträge werden von Gemeinden als Abgaben zu den Kosten für die Erschließung erhoben. (z.B. als anteilige Kosten zum Straßenbau, Kanalisation etc.).
Ähnliche Beiträge
- Messe: Bauen, Wohnen & Ambiente Kiel Die Messe Bauen, Wohnen & Ambiente ist eine Verbraucher- und Immobilienmesse, die vom 30.10.2009 bis 01.11.2009 in Kiel stattfindet. Die Messe hat ihre Schwerpunkte in den Bereichen bauen, wohnen und modernisieren und richtet sich […]
- Gemischte Grundstücke Gemischte Grundstücke Hier dient das Grundstück zum Teil zu Wohnzwecken und zum Teil zu gewerblichen Zwecken. Es sind daher keine Miet-, Geschäftsgrundstücke, Einfamilienhäuser oder Zweifamilienhäuser.
- Weitere 10 Milliarden Euro für Hypo Real Estate Die Hypo Real Estate erhält weitere 10 Milliarden Euro als Bürgschaft von dem staatlichen Rettungsfonds Soffin. Die Bürgschaft erstreckt sich über 4 Monate. Der Garantierahmen hat sich damit auf 52 Milliarden Euro erhöht.
- Vivacon AG steigert EBIT um 35 Prozent Die Immobilienfirma Vivacon AG hat im 2. Quartal 2008 einen Umsatz von Euro 39,2 Millionen (plus 20 Prozent) erwirtschaftet. Im Vorjahresquartal betrug der Umsatz rund Euro 32,6 Millionen. Gegenüber dem Vorjahresquartal verringerte sich […]
- Standortschließungen bei der Bundeswehr Die Verkleinerung der Bundeswehr hat massive Folgen für viele Länder und Kommunen. Am Mittwoch wurde das Konzept von Verteidigungsminister Thomas de Maizière vom Kabinett gebilligt, das die Schließung oder Verkleinerung von mehr als 120 […]
- Baufachmesse Erfurt 2012 Ende September 2012 findet die Messe Haus.Bau.Energie. 2012 in Erfurt statt. Die regionale Baufachmesse Thüringens bietet den Besuchern alles rund um die Themen Hausbau, Wohnen und Modernisieren. Vom 28.09.2012 - 30.09.2012 öffnet die […]
- Erst Mangelanzeige, dann Miete zurückbehalten Nach einem Urteil des Bundesgerichtshof, darf ein Mieter die Miete erst zurückbehalten, wenn der Vermieter den Mangel angezeigt hat. Im verhandelten Fall, verlangte ein Vermieter die Räumung seiner Wohnung. An mehreren Stellen wies die […]
- Basiszins liegt bei 0,12 Prozent Der zum 01.01.2012 festgelegte Basiszins liegt bei 0,12 Prozent. Der Basiszins ist der Bezugszins, um Verzugszinsen zu ermitteln. Bei Geschäften unter Privatleuten liegt der Verzugszins bei 5 Prozent (laut § 288 Absatz 1 BGB). Bei […]
- Immobilienbewertung von Grundstücken und Gebäuden Den Verkehrswert (Marktwert) einer Immobilie oder eines Grundstücks braucht man z.B. neben den Immobilien- oder Grundstückskauf auch bei Vermögensstreitigkeiten wie Ehe- oder Erbstreitigkeiten, den Wert einer Beleihung oder bei der […]
- Trotz Corona: 2020 zweitbestes Jahr für dänische Ferienhausbranche Trotz Corona und Reisebeschränkungen: 2020 war das zweitbeste Jahr für die dänische Ferienhausbranche. Das Fernbleiben ausländischer Ferienhausurlauber wurde durch einen Anstieg dänischer Urlaube nahezu kompensiert. Im Corona-Jahr 2020 […]
Hinterlasse einen Kommentar