Der Leitzins wird von der zuständigen Zentralbank als fester Satz festgelegt. Dadurch soll die Geldpolitik gesteuert werden.

Zum festgelegten Zinssatz können sich die Geschäftsbanken bei einer Noten- oder Zentralbank gegen Verpfändung von Sicherheiten oder durch ein Wertpapierpensionsgeschäft, Zentralbankgeld beschaffen.

In Europa ist die Europäische Zentralbank für die Festlegung des Leitzins zuständig.

Ähnliche Beiträge

  • Gebundener Sollzinssatz Beim gebundenen Sollzinssatz wird ein fester Zinssatz für einen definierten Zeitraum vereinbart.
  • Zinssatz Der Zinssatz ist die Höhe der Zinsen in Prozent.
  • HRE verkauft US-Tochter der Depfa-Bank Die irische Unternehmenstochter der Hypo Real Estate verkauft ihre US-Tochter Depfa First Albany Secruities an die Investmentbank Jefferies & Company aus New York. First Albany wurde erst im September 2007 gekauft. Die Depfa-Bank […]
  • EZB senkt Leitzins Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins deutlich um 75 Basispunkte auf 2,5 Prozent gesenkt. Durch die Senkung des Zinses hofft die EZB die Kreditvergabe im Euroraum anzuschieben. Denn die Banken können sich nun günstiger Geld […]
  • Hypothekenzinsen werden steigen Wer aktuell plant eine Immobilie zu erwerben sollte bei seiner Kalkulation von zusätzlichen Kosten durch steigende Hypothekenzinsen ausgehen. Denn steigende Zinsen können die Finanzierung erheblich verteuern. Aufgrund der aktuellen […]
  • Immobilienmesse: Immobilientage Baden-Baden Die Immobilienmesse Immobilientage Baden-Baden findet am 28.11 und 29.11.2009 im Kongresshaus Baden-Baden statt. Am 28.11. ist die Immobilienmesse von 10.00-18.00 Uhr und am 29.11.2009 von 11.00-18.00 Uhr geöffnet. Erwachsene zahlen € […]
  • Baufenster Im Bebauungsplan wird das Baufenster zeichnerisch dargestellt. Das Baufenster ist die überbaubare Grundstücksfläche innerhalb der ein Gebäude errichtet werden darf.
  • Immobilienfonds KanAm Grundinvest und SEB Immo Invest weiterhin geschlossen Die Immobilienfonds KanAm Grundinvest und SEB Immo Invest bleiben weiterhin für 9 Monate geschlossen. Der Immobilienfonds KanAm Grundinvest wurde zuletzt am 06.05.2010 für 3 Monate geschlossen. Für Oktober 2010 ist aber eine Ausschüttung […]
  • Kinderlärm und genervte Nachbarn Ein Leben ohne Kinder ist für Eltern unvorstellbar. Nachbarn sehen das oft anders und stören sich an dem Lärm, den die Kleinen produzieren. Wer Nachwuchs in die Welt setzt, braucht oft Nerven aus Stahl. Sobald Kinder auf der Welt […]
  • Aareal Bank erzielt ein gutes Ergebnis Die Areal Bank hat im 2. Quartal 2008 ein Betriebsergebnis von 48 Millionen Euro erzielt. Im Vergleich zum Vorjahr sind dies aber rund 10 Prozent (Vorjahr 53 Millionen Euro) weniger. Dafür ist das Ergebnis um rund 77 Prozent höher […]