Unter dem Begriff Relocation versteht man den dienstlichen Umzug, größtenteils erhalten Führungskräfte diese Form der Dienstleistung. Relocation kommt ursprünglich aus den USA, in Deutschland gibt diese Art von Dienstleistung seit ungefähr 25 Jahren.
Bei der Relocation gibt es eine Vielzahl von Dienstleistungen für eine Person, die umzieht, u.a. werden Behördengänge übernommen, Nachmieter gesucht, der Umzug wird organisiert. Dazu können auch z.B. Wertermittlungen oder Immobilienverkäufe als Dienstleistung im Rahmen der Relocation in Anspruch genommen werden.
Ähnliche Beiträge
- Umzugsdruck: Von der Großstadt aufs Land oder in eine Kleinstadt Corona verstärkt Umzugsdruck: Von der Großstadt aufs Land, in eine Kleinstadt oder wenigstens in den Speckgürtel der Großstadt. Immer mehr Menschen in Deutschland wünschen sich ein Leben abseits der Großstadt. Seit der Corona-Pandemie […]
- Corona-Pandemie: Immobilienverkäufe auf Mallorca 2020 stark gesunken Folgen der weltweiten Corona-Pandemie auf den Balearen: Die Immobilienverkäufe auf Mallorca sind im Corona-Jahr 2020 stark gesunken. Dies hatte verschiedene Ursachen, die jedoch letztlich alle mit Corona in Verbindung stehen. Wie […]
- Mietrecht: Nachmieter Will ein Mieter vorzeitig aus seinem Zeitmietvertrag aussteigen, hat aber kein Sonderkündigungsrecht, so kann er versuchen, einen Nachmieter zu stellen. Wenn ein Mieter einen Nachmieter stellen möchte, so ist dies zulässig, wenn im […]
- Abstandszahlung Eine Abstandszahlung kann vom Mieter an den Vermieter oder vom Nachmieter an den Mieter erfolgen. Die Abstandszahlung wird für die Überlassung von Mieträumen oder Einbauten in der Wohnung gezahlt.
- ImmobilienScout24 startet Umzugsfirmen-Check.de Deutschlands führendes Immobilienportal ImmobilienScout24 hat das Bewertungsportal Umzugsfirmen-Check.de gestartet. Auf dem Bewertungsportal kann man sich über Umzugsunternehmen informieren und als registrierter Nutzer Bewertungen und […]
- Werkvertrag Ein Werkvertrag ist eine meist schriftliche Vereinbarung zwischen zwei Parteien. Beim Werkvertrag verpflichtet sich das Unternehmen zur Herstellung des vereinbarten Werkes, der Auftraggeber des Werkes verpflichtet sich zur Bezahlung des […]
- ImmobilienScout24 zieht um Das führende Immobilienportal ImmobilienScout24 ist aktuell damit beschäftigt in andere Räumlichkeiten umzuziehen. Zu diesem Zweck hat ImmobilienScout24 ein Umzugsblog ins Leben gerufen, auf dem ausführlich über den Umzug von […]
- HSH Nordbank muss mehr abschreiben Die HSH Nordbank muss als Folge der Finanzkrise weitere 500 Millionen Euro für das Jahr 2008 abschreiben. Allein 120 Millionen Euro fallen durch die Insolvenz der US-Investmentbank Lehman Brothers an. Die HSH Nordbank hatte schon für das […]
- Vivacon AG baut in Berlin-Mitte Die Vivacon AG aus Köln baut in Berlin-Mitte unter dem Namen "Living 106" 54 moderne Serviced Apartments sowie 20 hochwertige Eigentumswohnungen und eine Gewerbeeinheit auf 5.300 Quadratmeter Nutzfläche. Die Serviced Apartments "Living […]
- Unwirksam: Formularmäßiger Kündigungsausschluss von mehr als vier Jahren Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass ein formularmäßiger Kündigungsausschluss von mehr als vier Jahren ungültig ist. Dies ist dann gegeben, wenn der Zeitraum von Vertragsabschluss bis zu dem Zeitpunkt, wo der Mieter den […]
Hinterlasse einen Kommentar