Das noch als Firmensitz genutzte Unilever-Haus der gleichnamigen Firma, wird im Frühjahr 2009 entkernt und modernisiert. Für knapp 270 Millionen Euro soll das Unilever-Haus nach Planung von Union-Investment umgestaltet werden. Das Hochhaus wird um zwei Geschosse von derzeit 92 m auf 98 m aufgestockt. Des Weiteren ist geplant, das Objekt um einen Hotel- und Wohnneubau zu ergänzen. Dadurch wird die vorhandene Nutzfläche von rund 36.000 m² um ca. 23.000 m² erweitert.

Die denkmalgeschützte Fassade wird durch eine optisch gleichwertige ersetzt. Das Hochhaus wurde in den Jahren 1961-1963 errichtet. Konzipiert wurde das Hochhaus von den Architekten Helmut Hentrich und Hubert Petschnigg.

Ähnliche Beiträge

  • Dachdämmung dringend empfohlen Die Immobilienprofis empfehlen Eigentümern eine Wärmedämmung des Dachs. Eine moderne Wärmeschutzverglasung ist bei Mietimmobilien am rentabelsten. Vor einer kostspielige Sanierung ist es sinnvoll, sich genau zu informieren, welche […]
  • Kein Eigenbedarf für eine KG oder OHG Eine Kommanditgesellschaft (KG) oder Offene Handelsgesellschaft (OHG) kann keine Kündigung des Mietverhältnisses wegen Eigenbedarf aussprechen. Da weder eine KG oder OHG und auch nicht für ihre Gesellschafter Wohnraum an einem in ihrem […]
  • Kalksandstein Der Kalksandstein besteht aus Kalk und Quarzsand und wird gehärtet und gepresst. Kalksandstein ist frostfest und schützt vor Schall. Des Weiteren zeichnet Kalksandstein eine hohe statische Belastbarkeit aus. Kalksandstein wird für […]
  • Hochhaus Ein Hochhaus ist ein Gebäude mit einer Gesamthöhe von mehr als 22 m über der Oberkante Kellerdecke.
  • Beleihungsgrenze Beleihungsgrenze Die Beleihungsgrenze ist die Obergrenze, bis zu der das Objekt beliehen werden kann.
  • Graffiti-Beseitigung darf umgelegt werden Das Amtsgericht Berlin-Mitte hat entschieden, dass die Beseitigung von Graffiti zu den Hausreinigungskosten gehören, wenn diese regelmäßig auftreten. Dann dürfen die Beseitigungskosten auf den Mieter umgelegt werden. Wird die […]
  • Dubai: Höchstes Gebäude der Welt geplant Die Firma Nakheel aus Dubai plant das höchste Gebäude der Welt im Zentrum Emirates Dubai. Der Nakheel Tower soll 1000 Meter (mehr als 200 Stockwerke) hoch werden und. Neben dem Tower soll auch ein Inlandshafen und 40 weitere Hochhäuser […]
  • Moderne Spülmaschine spart Strom und Wasser Moderne Geschirrspülmaschinen sparen Strom und Wasser - Spartipps für den Haushalt. Eine Investition in eine neue Geschirrspülmaschine kann sich durchaus lohnen. Denn im Gegensatz zu alten Spülmaschinen zeichnen sich die neuen Geräte […]
  • Vermieter darf Rauchen in der Wohnung nicht verbieten Auch wenn in vielen Lokalitäten das Rauchen verboten ist, kann der Vermieter Rauchen nicht in der Wohnung des Mieters verbieten. Der Eigentümerverband Haus & Grund erklärte, dass der Vermieter dem Mieter nicht verbieten dürfe, in […]
  • Gerichtsurteil: Abwasser/Wasser darf nicht nach Verbrauch berechnet werden Gemeinden dürfen für die Berechnung von Abwassergebühren nicht den Frischwassermaßstab anwenden, das gilt sowohl für die Ableitung von Schutz- und Niederschlagswasser. Die Abwassergebühren sind in Schmutzwasser und Niederschlagswasser […]