Die IFM Immobilien AG aus Heidelberg hat im ersten Halbjahr 2008 einen Umsatzwachstum um 79 Prozent auf 6,75 Millionen Euro verbuchen können. Im ersten Halbjahr 2007 betrug der Umsatz noch 3,77 Millionen Euro. Der Umsatzanstieg basiert auf gesteigerte Mieteinnahmen durch neu erworbene Objekte in 2007. Das Ergebnis vor Steuern ist von 3,76 Euro (1.Halbjahr 2007) auf 3 Millionen Euro im 1. Halbjahr 2008 gesunken. Das Konzernergebnis ist nahezu konstant geblieben, im ersten Halbjahr 2008 lag das Ergebnis bei 2,30 Millionen Euro und im Geschäftsvorjahr bei 2,33 Millionen Euro. Die IFM Immobilien AG investiert und entwickelt gewerbliche Immobilien mit dem Schwerpunkt Büro- und innerstädtischer Einzelhandelsnutzung.

Ähnliche Beiträge

  • Immobilientage Heidelberg 2010 Auf den Immobilientagen Heidelberg 2010 können sich Besucher über die Themen Bauen, Wohnen, Sanieren, Modernisieren und Einrichten von Wohnungen informieren. Die Immobilienmesse richtet sich vor allem an private Bauherren, die sich auf […]
  • Colonia Real Estate mit Gewinn Colonia Real Estate (CRE) hat im 1. Quartal 2009 ein Konzernergebnis von rund 7,7 Millionen Euro erzielt. Im ersten Quartal 2008 musste Colonia Real Estate noch einen Verlust von rund 10 Millionen Euro verbuchen. Das positive Ergebnis […]
  • IFM Immobilien AG steigert Umsatz in 2008 Die IFM Immobilien AG konnte den Umsatz in 2008 steigern. Der Umsatz konnte durch höhere Mieteinnahmen um rund 63,5 Prozent auf ca. 15,1 Millionen Euro (Vorjahreswert 2007: 9,3 Millionen Euro) gesteigert werden, so die vorläufigen Zahlen […]
  • IVG Immobilien AG: Konzernergebnis mit schlechten Zahlen Das Konzernergebnis der IVG Immobilien AG fiel in den ersten neun Monaten 2008 um 13,4 Prozent auf 774 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Steuern ging um 34,3 Prozent auf 253 Millionen Euro zurück. Das Ergebnis des Konzerns brach um 87 […]
  • IKB weiterhin mit schlechten Zahlen Das Konzernergebnis lag bei der IKB in den Monaten April bis 30. Juni 2008 (Geschäftsjahr 2008/09) bei -540 Millionen Euro. Im vorherigen Geschäftsjahr 2007/08 lag der Verlust noch bei -504 Millionen Euro. In den Kernbereichen […]
  • Renovierung bei Auszug Lange Zeit herrschte in Bezug auf eine Renovierung beim Wohnungsauszug eine unklare Sachlage. Viele Vermieter wähnten sich im Recht, wenn sie von ihren Mietern eine Neurenovierung bei Auszug verlangten oder ihnen später die Kosten der […]
  • Begrenzung der Wiedervermietungsmieten scheitert Vor zwei Wochen gab es noch Hoffnung, dass die Regierung für eine Begrenzung der Wiedervermietungsmieten stimmt. Nun scheiterte die Mietpreisbremse im Bundestag. Dem Antrag der SPD zufolge sollte die Miete bei der Wiedervermietung […]
  • Anstieg der Heizölkosten um rund 35 Prozent Die Heizkosten ölbeheizter Häuser sind im vergangenen Jahr um rund 35 % gestiegen. Dies teilten heute der Deutsche Mieterbund (DMB) und die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online mit. Vor allem die hohen Energiepreise und der harte […]
  • DIN 277 Die DIN 277 wird bei der Berechnung der Grundflächen und Rauminhalten von Bauwerken oder Teilen von Bauwerken angewendet. Die Grundfläche und Rauminhalte sind maßgebend für die Ermittlung der Kosten von Hochbauten und bei dem Vergleich […]
  • NRW will die Erbschaftsreform im Bundesrat ablehnen Das Bundesland Nordrhein-Westfalen will die Pläne der großen Koalition hinsichtlich der Reform der Erbschaftssteuer im Bundesrat nicht zustimmen. Das verkündete der Ministerpräsident Joachim Rüttgers am Dienstag. Die Pläne des […]