Ein Amtlicher Lageplan ist ein Auszug aus dem Liegenschaftsbuch. Diesen Lageplan erhält man bei Liegenschafts-/Katasteramt.
Ähnliche Beiträge
- Bunte Wände sind beim Auszug nicht erlaubt Mieter, die beim Auszug ihre Wohnung mit bunten Wänden zurückgeben, müssen Schadensersatz zahlen. Mieter, die zu Schönheitsreparaturen verpflichtet sind und beim Auszug renovieren, müssen die Wohnung in farblich neutralen Tönen […]
- Mietrecht: Schönheitsreparaturen Dem Gesetz zufolge sind Schönheitsreparaturen Sache des Vermieters. Demzufolge muss kein Mieter bei Auszug die Wohnung renovieren. Der Mieter muss nur renovieren, wenn im Mietvertrag eine wirksame Schönheitsreparaturklausel vereinbart […]
- Farbklausel bei Schönheitsreparaturen Der Bundesgerichtshof hat eine konkrete Entscheidung bezüglich der Farbwahlklauseln bei Schönheitsreparaturen bekannt gegeben und gibt damit die notwendige Rechtssicherheit für Mieter und Vermieter. Die Karlsruher Richter haben gegen […]
- Renovierung bei Auszug Lange Zeit herrschte in Bezug auf eine Renovierung beim Wohnungsauszug eine unklare Sachlage. Viele Vermieter wähnten sich im Recht, wenn sie von ihren Mietern eine Neurenovierung bei Auszug verlangten oder ihnen später die Kosten der […]
- Liegenschaftsbuch Das Liegenschaftsbuch ist nach Eigentümern gegliedert und besteht aus Bestandblättern, die alle Grundstücke in einem Bezirk einer Gemeinde bezeichnen. Die Nutzungsart des Grundstückes steht auch im Liegenschaftsbuch.
- BGH: Pflicht zur Endrenovierung kann individuell vereinbart werden Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass eine vereinbarte Endrenovierungsklausel im Übergabeprotokoll nicht schon unwirksam, weil der Mietvertrag eine unwirksame Schönheitsreparaturklausel enthält. Die Bedingung hierfür ist, dass […]
- Begrenzung der Wiedervermietungsmieten scheitert Vor zwei Wochen gab es noch Hoffnung, dass die Regierung für eine Begrenzung der Wiedervermietungsmieten stimmt. Nun scheiterte die Mietpreisbremse im Bundestag. Dem Antrag der SPD zufolge sollte die Miete bei der Wiedervermietung […]
- Wird eine Wohnung nicht rechtzeitig frei, muss der Vermieter zahlen Wird eine Wohnung, die vermietet wurde, nicht rechtzeitig vom Vormieter geräumt und entstehen daraus dem Nachmieter Kosten, so muss der Vermieter für entstandenen Kosten aufkommen. Das Amtsgericht Frankfurt/Main, hat einen Nachmieter […]
- Gartenarbeit im Herbst Bevor die kalte Jahreszeit beginnt, ist im Herbst die Gartenpflege sehr wichtig, um auch im nächsten Jahr einen blühenden Garten zu haben. Im Herbst sollten Hobbygärtner sich vor allem um das Herbstlaub kümmern. Auf den Beeten dürfen […]
- Immobilien richtig finanzieren Wenn Sie sich überlegen eine Immobilie zu bauen oder zu kaufen ist das wichtigste die Thematik der Finanzierung, damit Sie Ihre Immobilien richtig finanzieren können. Nur ein kleiner Anteil der der Interessenten hat das benötigte Geld […]
Hinterlasse einen Kommentar