Die Esso-Häuser in Hamburg wurden aufgrund von Einsturzgefahr evakuriert. Die Bewohner können nie mehr in ihre Wohnungen zurück. Die Bewohner der Hamburger “Esso-Häuser” dürfen nicht mehr in ihre Wohnungen zurück. Medienberichten zufolge hat das zuständige Bezirksamt am Dienstag an die Hamburger Wohnungswirtschaft und Eigentümer appelliert, so viele Ersatzwohnungen wie möglich anzubieten. Anfang 2014 sollen demnach […] mehr...
Der Bau von 7.000 Wohnungen wird aktuell in Hamburg blockiert. Dies geschieht aus den unterschiedlichsten Gründen. Momentan ist der Bau von rund 7.000 Wohnungen in Hamburg blockiert. Dies berichtet Welt in der Online-Ausgabe in Bezug auf eine Übersicht zu größeren Projekten aus den sieben Bezirken Hamburgs. Am öftesten liegt es laut Stadtentwicklungsbehörde mittlerweile am Planungsrecht, […] mehr...
In Hamburg wird das Gesetz für leer stehende Wohnungen verschärft. Demnach sind nur noch drei Monate Leerstand erlaubt. Der Senat in Hamburg plant, das Hamburgische Wohnraumschutzgesetz zu verschärfen. Dies berichtet das Hamburger Abendblatt in der Online-Ausgabe mit Verweis auf eine Senatsdrucksache, die dem Abendblatt vorliegt. Demnach verkürzt sich die Dauer des erlaubten Leerstands zukünftig von […] mehr...
Mitte November 2012 ist der Baustart für den ersten Ikea Citystore im Hamburg-Altona. Dies teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Am 19. November 2012 beginnen die Bauarbeiten für den ersten Ikea Citystore in Hamburg-Altona. Dies teilte Ikea am Mittwoch mit. Demnach werden die Bauarbeiten für das siebenstöckige Gebäude mit vier Parkebenen aller Voraussicht nach 18 […] mehr...
E.ON Hanse wurde vom Landgericht Hamburg zur Zahlung von mehr als 75.000 Euro an die Verbraucherzentrale verurteilt (Az.: 321 O 493/09). Mit diesem nicht rechtskräftigen Urteil aus der vergangenen Woche hat der norddeutsche Gasversorger im jahrelangen juristischen Streit um die Gaspreise einen Rückschlag erlitten. Wie die Verbraucherzentrale Hamburg am Montag mitteilte, gehe es dabei um […] mehr...
Die Wohnungsneubauzahlen befinden sich derzeit auf einem historischen Tiefstand. Die Fertigstellungszahlen 2010 sind sehr enttäuschend, da der erhoffte Aufschwung ausblieb. Der Wohnungsneubau hat sich auch im Jahr 2010 nicht erholt. Insgesamt wurden nur 845 Wohnungen mehr gebaut als im Jahr 2009. Den Angaben des Statistischen Bundesamtes zufolge wurden im vorigen Jahr 159.832 Wohnungen gebaut. Lukas […] mehr...
Sowohl die Bestandsmieten, als auch die Neu- und Wiedervertragsmieten steigen sichtlich. Vor allem Mieter, die in den Ballungsräumen nach einer Wohnung suchen, müssen im Gegensatz zu den bisherigen Mietpreisen deutlich drauflegen. Eine Studie des F+B Instituts aus Hamburg zeigt, dass die Vergleichsmieten in Deutschland 2010 mit durchschnittlich 5,89 Euro je Quadratmeter deutlich höher liegen als […] mehr...
Im November 2010 findet die “GET Nord” Messe in Hamburg statt. Die Fachmesse beschäftigt sich rund um den Bereich Elektro, Sanitär, Heizung und Klima. Vom 17. bis 19. November 2010 findet in den Messehallen in Hamburg die GET Nord Fachmesse statt, die den interessierten Besucher mit den Themenschwerpunkten Elektro, Sanitär, Heizung und Klima zur Verfügung […] mehr...
Im Großraum Hamburg sind die Preise für Eigentumswohnungen und Häuser deutlich gestiegen. Dies geht aus einer aktuellen Studie hervor. Demnach verteuerten sich gebrauchte Eigentumswohnungen innerhalb eines halben Jahres um über 5 Prozent. Im Bundesdurchschnitt nimmt die Hansestadt Hamburg damit einen der Spitzenplätze ein. Der Grund für den durchaus rasanten Preisanstieg bei Immobilien ist darauf zurückzuführen, […] mehr...
In Hamburg-Altona wurde am heutigen Montag die Rohbaufertigstellung des Kreuzfahrtterminals gefeiert. Wirtschaftsvertreter sowie Politiker, unter Ihnen auch Wirtschaftssenator Ian Karan, waren bei dem Richtfest anwesend. Karan hob in seiner Festrede die Bedeutung des Terminals für den Wirtschaftsstandort der Hansestadt hervor. Der Kreuzfahrtboom hält auch in 2010 weiter an und bescherte Hamburg im ersten Halbjahr 2010 […] mehr...
Montag, 23 Dezember 2013
Kein Kommentar